Grenzen von Erziehungsmodellen im Stil von Animal Learn

  • Zitat

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Hundetrainer als einzigen Rat gibt, das Problem zu ignorieren.
    Hat da der HH nicht was falsch verstanden ?
    Das gewisse Dinge zu ignorieren sind seh ich ja ein, aber alles was der Hund an "Fehlverhalten" zeigt ?


    Wir hatten schon zwei Hundeschulen in dem genau das zu 100% praktiziert wurde ... Nach dem Motto "aussitzen und das Fehlverhalten löst sich in Wohlgefallen auf" :headbash:

  • MEINE Trainerin arbeitet nicht nur über ignorieren. Meine Cousine berichtete mir das über ihre. Meine Trainerin arbeitet auch eher über Ablenkung. Das Problem ist nur, dass mir das inzwischen teilweise auch fast schon wie "Bestechung" vorkommt - habe ich nämlich mal die Leckerlies vergessen oder sind sie aufgefressen, dann habe ich ein Problem. Und das nervt mich eben inzwischen einfach. Bspw. habe ich mich teilweise auf kompletten Spaziergängen nicht getraut die Hunde von der Leine zu lassen, weil ich die Leckerlies vergessen hatte. Das kann es doch irgendwie auf Dauer nicht sein...


    Um etwas einzuüben ist das mit den Leckerlies ja okay, aber irgendwann hätte ich gerne einfach richtigen Gehorsam auf den ich mich verlassen kann. Zumal ich bei einer meiner Hündinnen (Cleo) auch noch das Problem habe, dass sie sich immer zwischen Leckerlie und anderem (verbotenem) Objekt der Begierde entscheiden kann - und dann nicht immer das Leckerlie wählt :/


    Vielleicht setze ich die Ratschläge meiner Trainerin aber auch falsch um, das weiß ich nicht. Nur manchmal komm ich mir vor wie die Leute, die im Supermarkt zu ihren Kindern sagen: "Wenn Du nicht lieb bist, bekommst du kein Eis!" - und die habe ich eigentlich selber immer belächelt :roll:

  • Zitat

    Wir hatten schon zwei Hundeschulen in dem genau das zu 100% praktiziert wurde ... Nach dem Motto "aussitzen und das Fehlverhalten löst sich in Wohlgefallen auf" :headbash:


    Ich kann 's nicht glauben.

  • @rather-ripped: genauso geht/ging es mir auch. Sicher habe ich Dinge da teilweise auch falsch aufgebaut. Aaaber meine Hündin ist auch schlau. Die weiß genau ob und welches Leckchen/Spielzeug ich dabei habe und ob es grade wichtig genug ist.


    Dazu kommt ein nicht grade höflich forderndes Verhalten. Aber ich weiß auch noch nicht, wohin unser Weg genau gehen soll. Vor lauter Vernarrtheit in meine Prinzessin, ist unser größtes Problem warscheinlich meine Inkonsequenz :ops: .

  • Zitat


    Um etwas einzuüben ist das mit den Leckerlies ja okay, aber irgendwann hätte ich gerne einfach richtigen Gehorsam auf den ich mich verlassen kann. Zumal ich bei einer meiner Hündinnen (Cleo) auch noch das Problem habe, dass sie sich immer zwischen Leckerlie und anderem (verbotenem) Objekt der Begierde entscheiden kann - und dann nicht immer das Leckerlie wählt :/


    Wenn Cleo solche Entscheidungen trifft, dann hast du was falsch bestätigt - vermutlich hast du versehentlich Futter gieren bestätigt, anstelle des erwünschten Verhaltens. Oder du hast zuwenig variabel bestätigt.

  • naijra: da halte ich halt Hunde für nicht so konditionierbar. Zumindest nicht in einer Welt die keine Laborbedingungen bietet. Eigentlich bin ich da auch ganz froh drum. Wenn ich meinen Hund so mit Leckerchen zurecht biegen kann, dass er wie ein Automat funktioniert erscheint mir das auch nicht so ganz Geheuer.

  • Es redet doch niemand davon, einen Hund mit Leckerli zum Automaten zu konditionieren - ganz im Gegenteil. Bei korrekter Konditionierung wird der Hund nicht das Objekt der Begierde gegen den Wert des Leckerlis aufrechnen, und nur wenn Leckerli da sind kooperieren. Wer positive Bestärkung auf Leckerligabe reduziert, hat sie nur ungenügend verstanden.

  • Zitat

    Ich kenne mich mit AL nicht so gut aus, was ich mitbekommen oder teilweise in deren Büchern gelesen habe hat mich auch nicht total überzeugt. aber ich könnte mir vorstellen, dass du dich bei CumCane gut aufgehoben fühlen würdest, und es wäre auch nicht ein so grosser Methodenwechsel wie AB.


    Woher kennst Du CumCane? Warst Du da schon mal, bilden die auch Trainer aus? Wärst Du so lieb mir eine eMail zu schreiben =)

  • Zitat

    Woher kennst Du CumCane? Warst Du da schon mal, bilden die auch Trainer aus?


    Geht zwar nicht an mich ... aber auch dort geht man Konflikten aus dem Weg und "diskutiert" nicht mit dem Hund ;-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!