• Zitat

    :nixweiss:

    1. ist es laut (das tut man nie nicht)
    2. ist es deutlich (armer Hund bekommt ein Trauma)
    3. ist es ein Verbot - oder wie man es auch immer nennen will - das ohne wenn und aber durchgesetzt wird und die Hunde sehen dann immer so traurig aus (wieder "arme Hunde bekommen ein Trauma", haben kein Vertrauen etc.)

    Okay, dann können wir so langsam einen Club aufmachen, denn genauso schaut es bei uns auch aus.

    Ich werde zwar nicht lauter, dafür aber im Tonfall erheblich dunkler, deutlich ist es auch und ein Nein ist ein Nein, da gibt es dann kein Aber.

    Birgit

  • Zitat

    :nixweiss:

    1. ist es laut (das tut man nie nicht)
    2. ist es deutlich (armer Hund bekommt ein Trauma)
    3. ist es ein Verbot - oder wie man es auch immer nennen will - das ohne wenn und aber durchgesetzt wird und die Hunde sehen dann immer so traurig aus (wieder "arme Hunde bekommen ein Trauma", haben kein Vertrauen etc.)

    :ironie: Nicht zu übersehen an den geschundenen Kreaturen in deinem Avatar!

    Aber irgendwie kenn ich das... im Bekanntenkreis gibt es auch jemanden, von dem ich immer wieder mal solche Dinge vorgehalten bekomme. Ich bin ja soooo streng und "Guck doch mal, wie der jetzt guckt!". Auslöser dafür war lediglich ein deutliches "Lass es", als Apollo-Jungspund mit zu einem Knirps in den Kinderwagen steigen wollte.
    Allerdings hört man bei der Person regelmäßig vom Balkon runter plärren "Tiger, nimm endlich deinen Schwanz aus meiner Suppe!" :headbash:

    Eine Frage hätte ich an euch aber mal. Ich komme mit Apollo, zwar selten, aber ab und zu doch mal in Situationen, wo ich mir etwas mehr Möglichkeiten in Bezug auf meine Körpersprache wünschen würde. Sprich, an meiner Präsenz und an meinem Auftreten hapert es manchmal, wohl durch den Rolli. Wenn Apollo denn überhaupt registriert hat, dass ich etwas gesagt hab, steht er höchstens noch so :lachtot: in halbwegs sicherer Entfernung vor mir. Ähnliche Situation daheim, wo ich keinen Rolli nutze, und Apollo nimmt mich ernst. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das körpersprachlich mit den mir gegebenen Möglichkeiten auch im Rollstuhl besser umsetzen könnte?

  • Jahaaa siehste nicht wie verängstigt die da schauen ;D

    Hmm ich hab keine Ahnung, was du da machen könntest. ich bin ja eh so ein Körpersprachen-Depp.. Meine Hunde nehmen es halt an, weil sie nette Hunde sind.. Deswegen nehmen sie mich auch ernst ;D Der eine Sitterhund macht z.B. nur das was ich will, wenn er auch will und weil er ein sehr charmanter netter Hund ist. Will er nicht, dann steh ich eben da und überlege wie ich nun meinen Schlüssel, den Besen o.ä. bekomme.. Und wenn mir nichts einfällt, hat der Mali ein Spielzeug das er behält, bis die Besitzerin heimkommt :ops:

  • Zitat

    Jahaaa siehste nicht wie verängstigt die da schauen ;D

    Jaaa... sie tun mir auch fürchterlich leid... wenn ich Zeit hab! ;)

    Zitat

    Hmm ich hab keine Ahnung, was du da machen könntest. ich bin ja eh so ein Körpersprachen-Depp.. Meine Hunde nehmen es halt an, weil sie nette Hunde sind.. Deswegen nehmen sie mich auch ernst ;D Der eine Sitterhund macht z.B. nur das was ich will, wenn er auch will und weil er ein sehr charmanter netter Hund ist. Will er nicht, dann steh ich eben da und überlege wie ich nun meinen Schlüssel, den Besen o.ä. bekomme.. Und wenn mir nichts einfällt, hat der Mali ein Spielzeug das er behält, bis die Besitzerin heimkommt :ops:

    Hihi... GsD ist Apollo einer, der sich fast alles wegnehmen lässt... wenn ich es schaffe, ihn in eine Ecke zu treiben! Sein Problem ist hauptsächlich Müll fressen. Wobei, sein Problem ist es ja nicht, eher meins. Ich denke, der weiß einfach zu genau, dass ich 1. nicht an ihn dran komme, wenn er mitten auf Feld/Wiese o. Ä. steht, 2. er sowieso alles verschlungen hat, bis ich evtl. doch bei ihm ankommen könnte und ihm 3. sicherlich auch nix um die Ohren fliegen würde, weil da wieder 1. das Problem wäre und ich da eh kein Freund bin von. Mein Hund ist wohl nicht nett... und er kennt mich zu gut! Schleppleinentraining hab ich versucht... einen Spaziergang anfangs für genau zehn Minuten... dann hab ich es aufgegeben, weil es mir zu nervig war, die Schleppe alle zwei Meter aus den Reifen vom Rolli rauszufummeln. Und an anderen Leinen (inkl. Flexi) ist es kein Problem. Daher dachte ich, es könnte vielleicht körpersprachlich noch was zu richten sein.

  • Zitat

    Doch was, wenn man einen Hund beim Übertreten einer Grenze oder eines Verbotes erwischt?

    Eine klare Ansage ist bei mir ein klarer, deutlicher Laut: A!!
    In unübersichtlichen, stressigen Situationen gepaart mit Fixieren und entsprechender Körpersprache. "Mehr" ist bei Bokey nicht nötig, um klarzumachen, dass er etwas tut, was nicht gewünscht ist. Ich kann diesen Hund nicht anfassen und körperlich korrigieren, um eine Grenze oder ein Verbot durchzusetzen. Es ist einfach nicht nötig, Bokey ist so sensibel und genau, dass er auf kleinste Zuckungen in meinem Gesicht reagiert, das macht jedoch die Ausbildung und Erziehung nicht einfacher. Er ist ein absoluter "Mama"-Hund, der mich ernst nimmt und genau hinschaut, warum und wie ich etwas tue. Verliere ich die Kontrolle durch unangemessene Handlungen, tut es auch der Hund. Und das braucht keiner von uns.

    LG

  • Ich zeige meinem Hund auch körperlich, dass er etwas falsch gemacht hat!

    Aber dabei fasse ich Cheyenne nicht zwangsläufig an! Meine Körpersprache reicht bei ihr schon aus, dass sie versteht, was ich meine!

    Wenn ich den Zeigefinger erhebe, mich dabei ein wenig nach vorne beuge und böse schaue, dann weiß sie schon genau, dass es nicht in Ordnung war, was sie gemacht hat!

    Das Problem ist, dass Tiere keine Sprache haben, zumindest nach der Definition der Sprachwissenschaftler!
    (Körpersprache zählt dort nicht; "Sprache" meint, eine bewusste und situationabhängige Reaktion, die individuell und spontan aber mit der bewussten Entscheidung dazu entsteht! Hund reagieren ausschließlich auf einen Reiz! Aktio-Reaktio! Und haben nur eine beschränkte Auswahl an möglichen Reaktionen!)

    Wir Menschen können also nur schwer mit ihnen kommunizieren! Ich denke das ist ein Grund, warum viele Menschen unbewusst "körperlich" aktiv werden!

  • Zitat

    Wir Menschen können also nur schwer mit ihnen kommunizieren! Ich denke das ist ein Grund, warum viele Menschen unbewusst "körperlich" aktiv werden!

    Es ist vielleicht schwer aber erfordert eben Nerven und Durchhaltevermögen und Willen ... ich gebe ... nu wird´s schwierig...
    eigentlich fast alle Kommandos doppelt bis dreifach....

    - Verbal und Handzeichen (Sitz...Platz)
    - Verbal und Lecker und Leineführend ( Auf die Seite ...weil Fahrrad oder Jogger und "Schau" hier" ... schönfüttern :hust: )
    - Verbal und Leineführend ( Langsam oder Steh )
    - Verbal und Körperlich ( blockend ... lass Das ! Wegschubsen beim Anspringen)
    - Verbal stimmlich drohend ... Flihick.... steh, komm oder ...
    mal als Beispiele.

    Meine Mäuse lernen die nötigsten Kommandos doppelt und dreifach ...
    was mir die Option bringt, leise, auch mit Körpersprache einzuwirken
    und ggf. nur Verbal oder mit Handzeichen das Kommando einzufordern.
    ... Und das Lecker kann ich ganz langsam ausschleichen. Außerdem
    verlange ich nichts, das sie nicht kennen oder können oder nicht aus-
    reichend beherrschen oder kennen oder gelernt haben oder sie unsicher sind ... dann ignoriere ich oder löse die Situation auf ( rausgehen, weggehen, Bogen... )

    Grüße
    Susanne ( ...am liebsten die Augenbraue kräuselnd und alle wissen
    wo´s langgeht ;) )

  • Oje.

    Also: Zuerst muss ich sagen, dass ich da stark differenziere, je nachdem, wen ich "maßregeln" muss.

    Bei der Großen reicht es, wenn ich sie scharf bzw. streng anspreche, damit sie sofort weiß, dass sie eine blöde Idee da gerade umsetzen wollte.
    Ich werde selten ihr gegenüber laut, weil es einfach nicht nötig ist.
    Wenn sie in der Wohnung mal stört, kann ich sie in normalem Tonfall wegschicken. Manchmal "diskutiert" sie dann noch, wenn sie z.B. auf ihren Platz soll.

    Bei ihm sieht das ganze ganz anders aus. Ihn interessiert weder Körpersprache, noch anschreien, flüstern, streng oder légèr. Wenn wir ihn auf seinen Platz schicken müssen müssen wir ihn mehrfach "bitten", meist reagiert er nur dann, wenn man ihn massiv angeschrien hat. Dann trollt er sich langsam, jedoch nicht, ohne sich vorher nochmal umgedreht zu haben, ob man ihn noch ansieht und er tatsächlich bis auf seinen Platz muss. Will er was vom Tisch klauen, hilft auch nur laut werden, selbst, wenn man direkt daneben sitzt. Draußen reagiert er gar nciht, daher kann man in Notsituationen nur mit äußerlicher Einwirkung (blocken und Leine) arbeiten.

    Das zerrt total an meinen Nerven und es belastet mich wahnsinnig :ill: . Ist auch absolut scheiße, ich weiß. Wir haben eine neue Trainerin, mal sehen, was wird. :dead:

  • Zitat

    Oje.

    Also: Zuerst muss ich sagen, dass ich da stark differenziere, je nachdem, wen ich "maßregeln" muss.

    Bei der Großen reicht es, wenn ich sie scharf bzw. streng anspreche, damit sie sofort weiß, dass sie eine blöde Idee da gerade umsetzen wollte.
    Ich werde selten ihr gegenüber laut, weil es einfach nicht nötig ist.
    Wenn sie in der Wohnung mal stört, kann ich sie in normalem Tonfall wegschicken. Manchmal "diskutiert" sie dann noch, wenn sie z.B. auf ihren Platz soll.

    Bei ihm sieht das ganze ganz anders aus. Ihn interessiert weder Körpersprache, noch anschreien, flüstern, streng oder légèr. Wenn wir ihn auf seinen Platz schicken müssen müssen wir ihn mehrfach "bitten", meist reagiert er nur dann, wenn man ihn massiv angeschrien hat. Dann trollt er sich langsam, jedoch nicht, ohne sich vorher nochmal umgedreht zu haben, ob man ihn noch ansieht und er tatsächlich bis auf seinen Platz muss. Will er was vom Tisch klauen, hilft auch nur laut werden, selbst, wenn man direkt daneben sitzt. Draußen reagiert er gar nciht, daher kann man in Notsituationen nur mit äußerlicher Einwirkung (blocken und Leine) arbeiten.

    Das zerrt total an meinen Nerven und es belastet mich wahnsinnig :ill: . Ist auch absolut scheiße, ich weiß. Wir haben eine neue Trainerin, mal sehen, was wird. :dead:

    Klingt für mich nach einem Problem in der Rangordnung ...

  • Ich weiß es nciht. Aber der Termin steht. Allein das erleichtert. Bin mal gespannt, was dabei herum kommt. Habe auch schon an Ressourcenverteidigung gedacht, weil das ja auch nicht die einzigen Dinge sind, die hier mit ihm im Argen liegen.

    Aber das werden wir sehen, wenn der Termin war. Hoffentlich wirft sie nicht sofort das Handtuch :D .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!