Bin ich verantwortungslos und/oder egoistisch?

  • Ja... Katzen sind nicht so unbedingt mein Ding. Und mit einer Katze wandern.... :lol:

    Ich werde heute mit einer Dame von der Windhundhilfe sprechen. Ich werde ihr meine Situation erklären und vielleicht findet sich ein Zuhause suchender Hund, der froh ist ein Dach über den Kopf zu haben und der nicht den ganzen Tag bespaßt werden möchte, sondern auch viel Ruhe braucht.

    Dann wäre ja beiden geholfen. Dem Hund und mir.

    Wenn es interessiert, kann ich gerne den Ausgang schreiben. ;)


    P.S. Windhunde brauchen nicht mehr Bewegung als andere Rassen, drei mal vor die Tür ist natürlich zu wenig. Aber wie erwähnt, ich laufe viel und gerne. ;)

  • Meine Meinung ist ganz klar, ich würde es nicht machen. Als ich noch arbeiten ging und mein Mann auch, habe ich jahrelang einen Hundewunsch gehabt, aber eben wegen der fehlenden Zeit darauf verzichtet.
    Klar, machbar ist alles, aber ich finde, dass das kein Dauerzustand ist.
    Ich sage immer, wenn ich schon einen Hund habe, dann kümmere ich mich auch darum. Ich denke mal, wenn Du so spät zu Hause bist, dann kommt noch das einkaufen, waschen, putzen, Leute treffen ab und an, vielleicht mal krank. Dann hast Du gar nix mehr von Deinem Hund.

    Es gibt natürlich auch genug Leute, die bekommen Kinder, gehen nach ein paar Wochen wieder fulltime arbeiten, und das Kind ist bei einer Tagesmutter. Das geht alles, aber für mich ist das nix.

    Ich denke nur an Dich, ob Du damit glücklich wirst auf Dauer. Der Hund wird sich bestimmt in dem Hort wohlfühlen und keinen Schaden davon tragen.

  • Ich will auch mal noch meinen Senf dazu geben.


    Meine Mädels sind auch, wenn ich arbeiten bin, bis zu 10 Stunden in der HuTa.
    Frühdienst: 06:30-16:00-16:30
    Spätdienst: 14:00- 23:30- 00:00

    Und OmG, wenn ich Nachtdienst habe, sind sie allein zu Hause. :roll:


    Bis jetzt tragen sie weder psychische Schäden von dem ganzen, noch haben sie das Gefühl der Besitzer der HuTa ist jetzt der Chef. Und Laila kommt von dort.

    Ein Hund weiss wo sein Platz ist. ;)

    Wenn du das Gefühl hast, für dich ist es so i.O. und du hast Musse und Zeit um dich um den Hund zu kümmern. Und seiest du noch so müde....
    dann hol dir einen Hund.

    Ich z.Bsp. geniesse es sehr, nach einem anstrengenden Tag, noch mit den Mädels durch den Wald zu pirschen.

    Bzw. vor dem Dienst noch ab in den Wald.


    Zur Rasse kann ich dir allerdings nichts sagen, mit Windis kenne ich mich absolut nicht aus. :ops:

  • Ich mach es genauso.

    Und Joker hat eine mega enge Bindung zu mir.
    Wer uns kennt weiß das und das sieht sogar nen Blinder mit nem Krückstock. ;)
    Also das Argument mit der Bindung ist einfach Quatsch, sorry.

    Ich bin bald im Home Office und freue mich natürlich meinen Hund dann imemr bei mir zu haben. Aber mehr Ansprache wie jetzt bekommt er dann auch nicht, außer dass er mittags mit mir ne Löserunde dreht, statt in der HuTa ein paar mal am Tag mit 3-4 anderen Hunden in einen der Ausläufe zu kommen ( in der restlichen Zeit wird in den großen Zimmern geschlafen). Für ihn wird es dann wohl sogar langweiliger.
    Denn auch wenn ich zuhause bin, ARBEITE ich!

    Ich geh morgens ne Stunde mit ihm raus (wo ich ihn auch geistig immer beschäftige) und abends sind wir auch gute 1 1/2 Stunden unterwegs. Danach wird zuhause gekuschelt.
    Am Wochenende nutzen wir die Zeit und Joker ist bei allem dabei.
    Unter der Woche mache ich nichts wo er nicht dabei ist. Meist bin ich aber unter der Woche eh daheim.

    Am Wochenende wird eingekauft und Familie und Freunde besucht, wo Joker auch immer dabei ist.

    Man muss sich eben nur der Verantwortung bewusst sein. Aber das muss man immer. Denn auch wenn man zuhause ist, die meisten haben ja trotzdem arbeiten zu verrichten (Haushalt, Kinder, kochen, Oma pflegen...was auch immer) die wenigsten haben doch ein Leben voller Freizeit.

    und glaub mir, ich mache mehr mit meinem Hund, als die meisten Hausfrauen in meiner NAchbarschaft!!

    Allerdings gebe ich dir einen Tip schaue dir die HuTa ganz genau an.
    Für mich wäre z.B. nie eine Massenverwahrung in Frage gekommen.
    Für mich war wichtig, dass eben nicht 20 Hunde ohne Aufsicht permanenten Auslauf haben. Sondern auch in der HuTa feste Ruhezeiten vorhanden sind und auch eingehalten werden.
    Denn sonst hast du von deinem Hund nix.

    Ich habe abends einen ausgeruhten, aber nicht zu gelangweilten Hund, der sich immer noch für nen langen Spaziergang erfreut.

    Ich genieße die Spaziergänge vor und nach der Arbeit.

  • Zitat


    ich würde es an deiner stelle nicht machen sondern wie ich schon schrieb zu ner katze tendieren, [wenn sich deine berufliche situation bessern sollte kann man sich allemal ein hund holen ;)

    Sie will einen Hund und keine Katze.. warum dann hier auf dem Thema Katze ewig rumreiten? Versteh ich nicht.

    Und der rotmarkierte Satz geht für mich schon ins Unverschämte.

  • Mucci: Das habe ich ja erst jetzt wahr genommen!
    Die Aussage finde ich schon ziemlich makaber. Ist mit Sicherheit nicht so gemeint gewesen, hoffe ich jedenfalls.
    Das sollte bestimmt heißen, wenn die berufliche Situation hundefreundlicher werden sollte...

  • Zitat

    Wenn du das Gefühl hast, für dich ist es so i.O. und du hast Musse und Zeit um dich um den Hund zu kümmern. Und seiest du noch so müde....
    dann hol dir einen Hund.

    Ich z.Bsp. geniesse es sehr, nach einem anstrengenden Tag, noch mit den Mädels durch den Wald zu pirschen.

    Bzw. vor dem Dienst noch ab in den Wald.

    Ja, das geht mir genauso.

    Ich hatte schon so viele lange Abende, wo der Tag einfach nicht enden wollte, und es für mich ein riesiger Lichtblick war nach Hause zum Hund zu kommen.

    Zitat

    Zur Rasse kann ich dir allerdings nichts sagen, mit Windis kenne ich mich absolut nicht aus. :ops:

    Hier klingt das ja ganz positiv:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Whippet_%28Hunderasse%29

  • Jeder Mensch möchte doch etwas, auf das er sich freuen kann wenn er heim kommt. Ich weiß auch, dass es vielleicht nicht immer traumhaft ist - zum Beispiel wenn es schüttet wie aus Kannen. Aber darüber bin ich schon lange hinaus: die Frage stellt sich dann nicht. Wenn Hund, dann mit allem was dazu gehört.

    --> Nothunde können leider nicht in Betracht gezogen werden, da diese meist so schlimme Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, dass schon ein Abholen vom Hundesitter zu viel wäre. :sad2:

    Wenn dann käme ein jüngerer in Frage, der Spaß am Spielen mit anderen hat und sich freut wenn er abgeholt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!