zuchtbetrug - wo melden ?
-
-
Was ich mich halt gerade frage ist, was die Züchterin davon hat?
Doppelt gemoppelt hält besser oder wie?
Für die Welpen bekommt sie die Papiere, die sie eh bekommen hätte, da sie ja ihren Deckrüden angeben wird.
Der Preis wird genauso hoch sein, da ja alle Welpen die selbe Abstammung haben (auf dem Papier).Irgendwo zwickt es in meiner Denke!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier zuchtbetrug - wo melden ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das mit der Farbe muss aber nichts bedeuten. Welche Farben haben denn die drei Hunde?
Der ASCA hat schon so seine Vorteile gegenüber dem CASD (VDH), allerdings gibt es keine Zuchttauglichkeit, Wurfabnahme etc. Also gibt es auch keine direkte Kontrolle, die erfolgt höchstens über DNA Profile.
Ich verstehe die Logik dahinter aber trotzdem nicht. Warum nimmt sie denn den fremden Rüden, wenn sie eh durch ihren Rüden decken lassen will und die Welpen auch die Papiere mit diesem Vater bekommen sollen? Könnte es nicht sein, dass die Welpen ALLE von dem fremden Rüden sind? Wobei das auch keinen Sinn machen würde, die Züchteriin hat ja eigene Deckrüden. -
Soweit mir bekannt ist, stellt die ASCA ja für die Nachkommen, der bei ihnen eingetragenen Zuchttiere, Ahnentafeln aus.
Allerdings müssen seit dem 01.01.2010 Rüde und Hündin ab dem 2. Wurf DNA bestimmt sein.Sind sie das nicht gibt es keine Papiere.
Ab 01.01.2011 dann vor dem 1. Wurf.
Also wäre es ein Leichtes der Züchterin Betrug nachzuweisen. Man braucht nur der ASCA - vielleicht mit Hilfe der verlinkten Seite - Meldung über den doppelten Deckakt zweier Rüden machen.
http://www.aussies-deutschland.de/index_org.htm
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Das ist auch richtig, aber wenn ihre beiden Hunde DNA registriert sind, darf sie ja mit ihnen züchten. Deshalb verstehe ich den ganzen Zirkus mit dem fremden Rüden nicht. Wie alt ist das Mädel überhaupt?
-
Zitat
. Wie alt ist das Mädel überhaupt?
Was hat jetzt das Alter des Mädchens mit dem Deckakt zutun?
Das Mädchen ist doch nicht gedeckt worden, oder? -
-
Ehrlich, es ist auf gar keinen Fall STRAFBAR eien Rüden IRGENDWAS decken zu lassen. Himmel, jeder Hund kann mit jedem anderen verpaart werden, das ist nirgends strafrelevant.
Die Züchterin hat doch beide Rüden draufgelassen, na und? Da kann noch gar nicht von Betrug die Rede sein, ...... Es kommt doch darauf an was sie den Welpenkäufern sagt wer gedeckt hat. Sagt sie die Wahrheit, ist es kein Betrug.
Abgesehen davon sind beim Aussie ziemlich viele Farbkombis möglich, da spielen die Großeltern auch noch mit.....und ein NBT ist nicht an die Farbe Merle gekoppelt.
Die Beschreibubg der Welpen und deine Deutungen sind nur Mutmaßungen.
Es ist nicht die feine englische Art, aber ausser bei ASCA melden kann man gar nix machen.Wer wirklich astreine Papiere will muss sich bei VDH umsehen.
Ansonsten: gekauft wie besehen. :datz:Birgit
-
Mal ausprobieren, was dabei rauskommt?
Und dann trotzdem Papiere bekommen, weil ihr Rüde ja auch beteiligt war?Ich weiß es nicht, ich rate nur mal.
LG
-
Sinn sehen wir wohl alle nicht darin, denn wenn der registrierte Deckrüde ihr eigener war, fällt ja auch keine Decktaxe an.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
das mädel ist 19 (aber noch etwas naiv) meine tochter mit 13 ist vernünftiger
naja die doppelbelegung ist wohl wegen der farbe. der hund des mädels ist nunmal echt ein sehr hübscher merle....
danke für den link quebec.
-
Oder es gab hübschere Farben mit dem fremden Rüden? Anders kann ich mir das auch nicht erklären. Nach dem Alter des Mädchens habe ich gefragt, weil ich nicht verstehe, wie man bei so einem Unsinn mitmachen kann.
Und Aussies mit VDH- Papieren sind wohl nicht so das Wahre..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!