Hund im Büro: Box/Hütte oder Decke angenehmer
-
-
Hallo ihr da,
ich stelle mir gerade die Frage und vielleicht habt ihr ja Tipps.Mein lieber Enki zieht bald mit mir ein und soll dann auch mit ins Büro kommen (Büro mit 2 Kolleginnen mit Tür, nebenan Großraumbüro)
Was denkt ihr ist für den Kleinen (9 Monate) denn angenehmer?
Einfach nur auf der Decke unter dem Schreibtisch rumliegen und ggf. anleinen am Anfang zur Gewöhung oder lieber eine faltbare Hundebox als Rückzug?
Ich finde das ohne Box rumliegen so aus menschlicher Sicht netter, weil unbegrenzter Platz, aber so richtig "geschützt" isses dann ja nicht.
Vorteil für ne Box wäre ja das er dran gewöhnt wird und die Autofahrten damit leichter werden würden.
Was denkt ihr denn so?
Danke für Tipps schonmal im Voraus.
Liebe Grüße,
Annika -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund im Büro: Box/Hütte oder Decke angenehmer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
das menschliche "mehr Platz haben"ist meist ein Fehlgedanke. Schutz hat man nur, wenn man begrenzt ist. Dann lässt sichs gut entspannen und man muss nicht immer alles abscannen. Ich würde aus rein praktischen Gründen ne Box hinstellen. (Der Schreibtisch ist aber auch schon eine Höhle.) Wenn Hund die einmal kennt ists toll- ich nehm die auch mit wenn ich ins Hotel fahre und dann ist das Alleinebleiben für den Zwerg gleich viel entspannter. Später kannst du bei Bedraf auch einfach mal die Tür zumachen, zB wenn du aus dem Büro musst und dein Vierbeiner nicht alleine rumlaufen soll.
lg Kathi -
Sehe ich ähnlich, ich habe beides ausprobiert.
Zuerst hatte Leni ein Kissen unterm Schreibtisch. Nach drei Wochen allerdings hat sie allerdings angefangen, das Büro und den Flur zu "bewachen". Außerdem ist sie mir überall hin gefolgt, und es gab tatsächlich Kollegen, die es nicht okay finden, wenn ein Hund in der Küche rumwuselt oder ihnen in der Besprechung die Schuhe und Hände ableckt.Seit einigen Wochen hat Leni eine Box - und ist happy. Sie pennt vormittags ein paar Stunden, nach dem großen Spaziergang mittags schläft sie auch nachmittags nochmal drei bis vier Stunden, ansonsten bekommt sie Knochen oder Kauspielzeug in die Box.
Leni ist jetzt 12 Monate alt und ist seit 6 Monaten mit mir im "Büro" (auf der Baustelle, d.h. ich bin viel unterwegs und wir haben viel "Besuch" im Container.
-
Du denkst gerade wie ein Mensch. Versuche aber mal wie ein Hund zu denken.
Eine Box ist eher wie eine Höhle. Der Hund kann sich dort reinkuscheln und muss nur die Tür im Auge behalten. Befindet sich der Hund auf einer Decke so können die Einflüsse von allen Seiten auf ihn einströhmen.
Möchtest du, dass isch dein Hund im Büro entspannen kann, dann würde ich eher zu einer Box raten. Diese kannst du im Idealfall offen stehen lassen und der Hund hat die Möglichkeit zu entscheiden, ob er mal raus möchte. -
hey :)
Paula ist auch eine Bürohündin...
sie hat hier eine decke liegen.. darf sich aber in meinem büro (ich sitze in der küche hihi) frei bewegen und entspannt ist sie auch ohne box.
das einzige was ich ihr beibrigen musste war halt hier nicht aufzupassen und das wir hier sind weil ich arbeiten muss und nicht um sie zu bespaßen. habe sie also die erste zeit ignoriert im büro. sie auch nicht angeschaut. wenn ich hoch muss oder raus aus dem raum bekommt sie ein "bleib" und dann bleibt sie auch im büro. heute brauch ich schon gar nix mehr sagen.. sie schläft hier eh den ganzen tag und wird erst zur pause und dann wieder zu feierabend wach.. von daher würde ich persönlich es erstamal ganz locker ohne box versuchen!
-
-
Also ich finde eine Box praktischer-
so kann man auch mal schnell eben die Tür schließen und muss den Hund nicht anleinen, wenn man rausgeht.
-
Huhu ihr da,
vielen Dank für eure Beiträge und Ratschläge!
Ich hab auch schon vermutet, dass eine Box besser ist als Rückzug.
Hab gestern eine ersteigert, die kommt hoffentlich pünktlich, dann kann ich Enki direkt dran gewöhnen und ich denke auch das es entspannter wird im Büro damit.
Habt ihr eure Hunde am ersten Tag direkt voll mitgenommen oder quasi so nen Schnupper-Halben-Tag gemacht?
Ich hatte vor ihn mitzunehmen und ihm mit Knabberkram seine Ecke + Box toll zu füttern und wollte ihn eigentlich nicht groß rumführen/vorstellen.
Meine Vermutung ist nämlich, dass das schon Streß wäre hier an einem Tag die Abteilung komplett kennen zu lernen was er ja gar nicht soll, sondern eigentlich nur das Büro toll finden.Wie seht ihr das?
Liebe Grüße,
Annika -
Eigentlich hatten wir für Leni zur Eingewöhnung extra eine Woche Urlaub genommen. Dann kam es aber anders...
...und es ergab sich, dass wir Leni schon eine Woche vor unserem Urlaub holten. Wir haben sie Ostersonntag kennengelernt, haben eine Nacht bei der Pflegestelle verbracht und am Ostermontag durfte sie gleich mit uns nach Hamburg fahren. Dienstag bis Freitag war sie dann mit im Büro und dann hatten wir eine Woche Urlaub.
Sicherlich wäre es anders optimaler (weil geplanter) gewesen. Andererseits hat sie ebenso das Büro gleich als einen festen Teil ihres zukünftigen Lebens kennengelernt. Und man wächst ja an seinen Aufgaben.
p.s.: Eine Box ist nicht zwingend besser. Wenn ein Hund so tiefenentspannt wie Paula ist kann das auch eine gute Lösung sein. Andererseits ist eine (großzügig bemessene Box) auch keine Tierquälerei. Meine Meinung.
-
Moin,
unsere hat eine Decke (Kissen) , die zwischen einem Aktenschrank und meinem Rollcontainer liegt. Quasi eine Höhle ohne Deckel
Dort verpennt sie ihren Tag.
Ich teile mir mein Büro mit einer Kollegin und bei uns ist die Bürotür fast immer zu, da bei uns noch einen zweiten Bürohund gibt. Die beiden Hunde verstehen sich ganz gut, trotzdem müssen die beiden nicht auf dem Flur toben.
Leja passt schon gut auf. Sie schlägt nicht bei jedem Geräusch an, aber wenn es fremde Geräusche sind, wufft sie schon mal.
In der letzten Woche hatte irgendein Idiot die Haustür zu unserem Bürogebäude sperrangelweit offen gelassen.
Meine Kollegin und ich waren grade in der Pantry (Mittagszeit), Leja stand hinter uns, schaute plötzlich in Richtung unseres Büros, bekam eine Bürste und stürmte bellend in das Büro.
Dort stand dann ein neuer Paketbote (die sonst kommen kennt Leja), hielt das Paket in die Luft und schaute recht verdutzt aus der Wäsche.
Lejachen hatte ich als Welpe schon mit im Büro. Dort hat sie gleich 2 Tage lang einen 8 Stundentag mitgemacht und 2 Tage einen 9 Stunden Tag (natürlich mit alle 2 Stunden vor die Tür) Danach hatte ich fast 2 Wochen Urlaub.
Je nach Alter und Herkunft des Hundes würde ich selber vielleicht mit einem 4 Stunden Tag anfangen und dann langsam auf 8 Stunden steigern.
-
huhu ich klink mich auch nochmal ein.. ich verstehe nämlich nicht warum hier so viele der meinung sind den hund im büro in eine box zu tun
büro ist ja eigentlich das gleiche wie zu hause wenn frauchen keine zeit hat und sich zu hause anderweitig beschäftigt und der hund halt auf seinem platz liegt oder sonst wo rum gammelt. und im büro sollte das doch das gleiche sein oder? er kann zwar mit soll sich aber ein nettes plätzchen suchen/bzw ihm wird eins geboten und da soll er dann liegen/ruhen bis feierabend ist/pause oder so.. habt ihr eure hunde zu hause auch in boxen wenn ihr euch anderweitig beschäftigt? betten macht/spült/putzt staubsaugt fernseh schaut? hund soll doch lernen das es im büro nix besonderes ist. quasi wie zu hause und frauchen hat nur zwischendurch kurz zeit für mich. warum brauch ein hund gesondert schutz im büro??? wenn man ihn mit zu bekannten freunden nimmt nimmt man ja auch keine box mit oder ?
also ich finde eine box im büro übertrieben weil wenn hund doch dort anständig lernt das er halt nicht aus dem raum raus darf auch wenn man selber geht und er das von anfang an beigebracht bekommt dann kann er doch auch sich im bro frei bewegen dürfen oder nicht ?
hmm wollt das nur nochmal als frage in den raum stellen! absolut nicht böse gemeint ok!! ist nur meine persönliche meinung.Grüßle Nina mit Paula (grad im Büro und Büro stinkt nach nassem Hund hihi
die Kollegen freuen sich!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!