Tierheim oder 11 Stunden alleine bleiben?!

  • Zitat


    Gibt's denn Hunderassen die keinen Sozialkontakt benötigen und die es toll finden, den ganzen Tag allein irgendwo eingesperrt zu sein, bis auf die 2-3 kurzen Runden zum Lösen? Da habe ich glaube ich eine andere Einstellung zur Hundehaltung...


    Und wieso genau sollte es bei den (auch kleineren) Spaziergängen keine Sozialkontakte geben? Und wozu gibt es Wochenenden? Da kann man sich ganz leicht mal 2 Stunden abzwicken.
    Und ja es gibt Rassen, die mit längerem Alleinebleiben kaum Probleme haben. Meist sind das Rassen die gewohnt sind sehr eigenständig zu handeln.


  • Hallo


    Ich teile Deine Ansicht nicht.


    Ich habe für ein Tier Verantwortung übernommen. Nicht für einen Tag, nicht für eine Woche oder Monat. Ein Hund ist kein Leasinggeschäft, das man rückgängig macht, weil es zukünftig nicht mehr passt. Verantwortung ist auch, wenn man sich gegen den Hund entschieden hat, alles auf die Beine zu stellen, dass dieser Hund zukünftig ein Zuhause erhält, wo er lebenslang bleiben kann.


    Ich erinnere mich da nur an den krebskranken Mann, der für seine beiden Hunde vor seinem Tod noch tolle Plätze gesucht und auch gefunden hat. Das ist Verantwortung. ICH habe für einen geeigneten Platz für MEINEN HUnd zu sorgen und nicht die Verantwortung dafür an ein Tierheim abzudrücken. Schwangerschaft ist keine Krankheit. Ein halbes Jahr ist viel Zeit, wenn man sich dahinter klemmt.


    Ich hoffe, dass die zukünftige Ex-Hundehalterin mit der Verantwortung einem Kind gegenüber besser umgeht. Dem Hund hoffe ich in seinem zukünftigen Zuhause alles Gute.

  • Zitat

    gisszmo
    Beitrag: 16.10.2010 10:34 Titel:
    Ist bei euch allen denn die Wohnungssuche so einfach?
    Kriegt ihr tatsächlich alle eine größere, bezahlbare Wohnung in der zudem auch noch Hunde erlaubt sind?


    Ich bin derzeit auch auf Wohnungssuche und habe am Montag einen Besichtigungstermin bei einer Baugenossenschaft. Bei denen sind Hunde erlaubt und die Mietpreise sind auch ok.

  • Zitat


    Am besten gefällt mir der, dass der TS den Hund nimmt und die ehemalige Besitzerin - sofern sie das möchte - holt den Hund zum Gassi gehen.


    Je nachdem wie sensibel der Hund ist kann das dann ganz schön nach hinten losgehen und der Hund ist völlig verwirrt.........er muss woanders wohnen wie Frauchen und dsie kommt nur einmal am Tag kurz vorbei, geht raus mit ihm und lässt ihn dann wieder da.


    Meine Hündin damals hat sehr an ihrem vorherigen Herchen gehangen udn wenn der sich einmal tägl. hätte blicken lassen wäre sie wahrscheinlich durchgedreht.

  • Zitat

    Gibt's denn Hunderassen die keinen Sozialkontakt benötigen und die es toll finden, den ganzen Tag allein irgendwo eingesperrt zu sein, bis auf die 2-3 kurzen Runden zum Lösen? Da habe ich glaube ich eine andere Einstellung zur Hundehaltung...


    Wer sagt denn das der Hund beim Gassi gehen kein Kontakt haben wird??? Kein Hund findet es toll 11 Std allein zu sein, aber die Alternative wäre TH und nicht jedes TH ist ein Paradies für Hunde...


    Ich denke Brush meinte damit eher, das auch normale Gassirunden ausreichen können und nicht jeder Hund mit Dummy, Mantrail, ZOS, Longigren und was weiß ich noch alles ausgelastet werden muss.

  • Wenn du einen Dogsitter oder wenigstens einen Gassigeher findest, ist das absolut machbar. Es gibt übrigens auch Hundetagesstätten.


    Ansonsten - im Tierheim bleibt er ja nicht für ewig. Die meisten Hunde sitzen da nur für durchschnittlich zwei, drei Monate.

  • Wenn Gassigänger, dann müsste der den Hund aber länger nehmen. Wennd er Mittags ne Stunde geht, ist der Hund ja immer noch 2 x 5 Stunden alleine, und das täglich. Das fände ich zu viel.Vielleicht ein Sitter, der der Hund mittags holt und bis abends behält?
    Ist natürlich auch ne Geldfrage...

  • Zitat


    Ansonsten - im Tierheim bleibt er ja nicht für ewig. Die meisten Hunde sitzen da nur für durchschnittlich zwei, drei Monate.


    Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Viele grössere Hunde sitzen sogar mindestens ein Jahr, wenn nicht sogar länger.

  • Durch einen Säugling entsteht ja nun nicht gleich akuter Platzmangel. Da hätte man schon durchaus Zeit, sich eine Wohnung zu suchen, in der auch ein Hund erlaubt ist. Ich verstehe sowas einfach nicht :???:


    Es macht wenig Sinn, wenn Du den Hund zu Dir holst, aber keine Zeit für ihn hast. Dann sucht doch gemeinsam eine neue Familie für ihn, in der es ihm gut gehen wird. Es muss ja nun wahrlich nicht das Tierheim sein. Wenigstens soviel Verantwortung sollte man schon übernehmen, wenn man sich das Tier einmal angeschafft hat.

  • Ich stimm da Corinna auch zu. Ich würde entweder weiter nach einer passenden Wohnung suchen oder den Hund privat in gute Hände zu vermitteln.
    Ich persönlich könnte meinen Hund nicht ins TH bringen :( besonders weil große Hunde dort länger sitzen bleiben


    Und wenn du einfach nicht genügend Zeit für den Hund hast wird das auf Dauer keine Lösung sein, sondern nur dich und den Hund unglücklich machen...


    Wüsste aber auch gerne mal was das für einen Rasse ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!