Was an Stelle von Leitungswasser zum trinken anbieten?

  • Hallo,

    wir haben auch einen Wasserfilter von Brita, aber der filtert nur Kalk aus dem Wasser und dabei längst nicht alles. Merkbar ist das daran, dass ich zum Beispiel unseren Wasserkocher nicht mehr so häufig entkalken muss.
    Ansonsten würde ich behaupten, dass die einfachen Wasserfilter sicherlich nicht in der Lage sind, Schadstoffe aus dem Leitungswasser zu filtern. Da muss man schon einiges an Geld investieren, um einen hochwertigen Filter zu installieren.

    Guck mal hier. Der Bericht ist zwar schon etwas älter, trotzdem informativ:
    http://www.test.de/themen/haus-ga…ig-19545-19545/ Und dann das pdf-Dokument.

    Lass doch Dein Trinkwasser einfach mittels Laborprobe überprüfen. Da gibt´s unterschiedliche Möglichkeiten, auf was Du das Wasser analysieren lassen willst. Guck mal hier: http://www.luh-buerger.de/Unser-Angebot.…CFQ2S3wodPXCvCw

    Wenn Du Bedenken wegen der Wasserqualität hast, dann ist so ein Test sicherlich sinnvoll. Dann weißt Du zumindest, ob Deine Bedenken gerechtfertigt sind.

    Viele Grüße aus HH
    Silke

  • Zitat

    Ich würde mir 2 Kanister anschaffen und die dann füllen wenn ich eh bei meinen Eltern, Freunden oä bin die "sauberes" Leitungswasser haben.

    Ich fürchte, mit solchen Vorrats-Aktionen bastelt man sich eher eine Mikro-Organismen- und Algenfarm als besseres Trinkwasser...

    Nix für ungut und liebe Grüße,
    phantomaus

  • Ich denke, ich lasse das Wasser in der Tat mal untersuchen, falls es okay ist, habe ich dadurch einiges an Kosten (im vergleich zu ständig Vol*ic o.ä. kaufen) und Zeit gespart. Falls nicht, weiß ich dann, dass meine Bedenken berechtigt waren/sind und kann gezielt was dagegen unternehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!