Josera Agilo - Eure Erfahrungen...
-
-
Nun, ich muss da Luigi schon zustimmen.
Ich hatte ganz zu Anfang ein Futter mit einem RP/RF-Wert von 27/17 und er hat sein Gewicht gehalten, war "richtig" und die Futtermenge war etwas unter der empfohlenen, Hundi war satt. Meine lassen durchaus noch was im Napf, wenn sie satt sind.
Und ehrlich bin ich ja ein Verfechter von höheren Fettgehalten, was sich auf Ausdauer und Fell positiv niederschlägt - meine Erfahrung.
Vielleicht setze ich dem noch einen drauf und wechsele gleich mal zu dem High Energy oder alternativ zu dem Belcando Power, hier gefällt mir die detaillierte Aufschlüsselung schon besser wie bei Josera. Und wenn ich überlege, dass bei dem Power 85 % des RP aus tierischen Eiweiss stammen und lediglich 15 % pflanzliches Protein sind, denke ich, dass Hundi das wesentlich besser verwerten kann. Meine fressen auch wie gesagt nur so viel, wie sie benötigen.Zu irgendeinem Ergebnis muss ich kommen, der Futtersack wird bald leer
LG
Petra mit Blue und Luca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Schnauzerm.:
Du redest sowohl komplett am Thema als auch an meinen Beiträgen vorbei.Da jetzt das Thema Leistungshund völlig unqualifiziert und zusätzlich ohne Kontext im Raum steht, hier noch der Hinweis auf ein Trofu für tatsächliche Leistungshunde (als Beispiel): UniQ Power. Dies aber nur als Hinweis für tatsächliche Leistungshundhalter....
Und jetzt aber wirklich mal : WINKEWINKE !
-
Zitat
Und ehrlich bin ich ja ein Verfechter von höheren Fettgehalten, was sich auf Ausdauer und Fell positiv niederschlägt - meine Erfahrung.
Genau so ist es.
Berichte mal, wie es sich dann auswirkt/entwickelt, bin mir recht sicher, dass Du zufrieden sein wirst.
-
Zitat
Vielleicht setze ich dem noch einen drauf und wechsele gleich mal zu dem High Energy oder alternativ zu dem Belcando Power
Probier zuerst das Josera, was war es nochmal, was mit dem Belcando nicht so koscher war, die Konservierung?, Vit. K3?, weiß ich jetzt nicht mehr, jedenfalls war da "was"... -
Zitat
Probier zuerst das Josera, was war es nochmal, was mit dem Belcando nicht so koscher war, die Konservierung?, Vit. K3?, weiß ich jetzt nicht mehr, jedenfalls war da "was"...K3
Habe mir auch gerade noch mal einen Artikel zu K3 "gegönnt", zum Abgewöhnen!!!
LG
Petra mit Blue und Luca -
-
Zitat
@Schnauzerm.:
Du redest sowohl komplett am Thema als auch an meinen Beiträgen vorbei.Da jetzt das Thema Leistungshund völlig unqualifiziert und zusätzlich ohne Kontext im Raum steht, hier noch der Hinweis auf ein Trofu für tatsächliche Leistungshunde (als Beispiel): UniQ Power. Dies aber nur als Hinweis für tatsächliche Leistungshundhalter....
Und jetzt aber wirklich mal : WINKEWINKE !
Naja da würde ich doch die Futter ohne Weizen bevorzugen.
-
Zitat
K3
Habe mir auch gerade noch mal einen Artikel zu K3 "gegönnt", zum Abgewöhnen!!!
LG
Petra mit Blue und LucaAch, hab ich zu meinen Hardcorebarfzeiten auch so eng gesehen, jetzt nimmer. Und simma mal ehrlich, es ist nicht deklarationspflichtig und jedes Futter was nicht explizit auf den Sack draufschreibt "kein K3" enthält meiner Meinung nach welches. Denn die Futtermittelhersteller wissen genau welcher Hype darum gemacht wird, also wärs doch ein Bonuspunkt beim Verkauf, der diesen ankurbeln würde.
Von der Zusammensetzung finde ich Belcando definitiv besser als Josera und meine Hunde vertragen es auch viel besser. Aber alle Theorie ist grau. Probier doch einfach verschiedene Sorten durch und schau welche am besten für deinen Hund ist. So habs ich gemacht.
Was auch noch zum bissl Fett auf die Rippen bekommen geht ist: Rinderfettpulver
-
Zitat
Mein Großer verträgt sowohl das SensiPlus als auch das Fitness. Da mein Kleiner extrem hohe Arztrechnungen produziert und ich ihn auch nur frisch füttern kann, muss der Große halt sparen und ich bin mit dem Fitness da sehr zufrieden. Er verträgt es großartig. Die Zusätze (Bierhefe oder was für die Gelenke), die er gebrauchen kann, bekommt er sowieso extra - dann weiß ich auch, welche Menge das ist und welche Qualität. Und zuweilen gibts auch für ihn Frisches.
.
Rike, wie lange braucht Dein Großer für einen Sack Fitness?
Das gibts doch nur in 15 KG, oder? -
@ Karo:
Das Belcando gefällt mir von der Zusammensetzung her auch besser. Habe aber auch noch den Tod meiner Hündin in Erinnerung, die an einem kleinen fiesen geplatzen Hämangiosarkom gestorben ist.
Und da ist Vitamin K3 für mich eine tickende Zeitbombe.Ach menno, warum müssen die das Zeugs zusetzen, wo es doch hauptsächlich für Ziervögel sinnvoll ist? Nicht für Hunde!!!!!!!!!!!!
siehe hier, offizieller Ministeriumslink:
http://www.bfr.bund.de/cm/208/…in_der_tierernaehrung.pdfLG
Petra mit Blue und Luca -
Zitat
@ Karo:
Das Belcando gefällt mir von der Zusammensetzung her auch besser. Habe aber auch noch den Tod meiner Hündin in Erinnerung, die an einem kleinen fiesen geplatzen Hämangiosarkom gestorben ist.
Und da ist Vitamin K3 für mich eine tickende Zeitbombe.Ach menno, warum müssen die das Zeugs zusetzen, wo es doch hauptsächlich für Ziervögel sinnvoll ist? Nicht für Hunde!!!!!!!!!!!!
siehe hier, offizieller Ministeriumslink:
http://www.bfr.bund.de/cm/208/…in_der_tierernaehrung.pdfLG
Petra mit Blue und LucaSiehste, mein komplett gebarfter Rüde starb mit nur 6,5 Jahren an einem Darmtumor ;(
Wenn du komplett bestimmen willst was du fütterst musst du barfen, trau schau, wem, und selbst das ist noch keine Garantie für ein langes Leben, weder bei Tier noch Mensch (Gesunde Ernährung und Lebensweise vs ungesunde) Inzwischen füttere ich halb/halb und fahre damit gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!