Josera Agilo - Eure Erfahrungen...


  • Ich denke es ist generell etwas wenig Fleisch und viel Getreide drin. Daher könnte das weich und stinkig kommen...

  • Zitat

    Ich denke es ist generell etwas wenig Fleisch und viel Getreide drin. Daher könnte das weich und stinkig kommen...


    Ja, ich denke, es ist die Gerste. Fitness soll ja ca. 30 % Fleischanteil haben, die meisten Futter haben ja so um diesen Dreh herum (z.B. AG ist auch nicht viel mehr drin).
    Bei zwei Hunden brauche ich aber noch ein Trofu, nur mit Dose werde ich arm und barfen/kochen geht platz- und zeittechnisch nicht.
    Ich habe gesehen, Du fütterst Belcando. Welches denn? Liebäugele momentan mit dem Active....
    LG
    Petra mit Blue und Luca

  • Fitness hat in der fertigen Krokette 31% Trockenfleischanteil. Was - wenn man es auf die Frischmasse umrechnet - absolut ausreichend ist. Vor allem, wenn es einigermaßen hochwertig ist.

  • Die TroFu aus der günstigen Schiene von Josera haben keine 30% Trockenfleischanteil, das haben nur die aus der Emotionline.


    Ich füttere hauptsächlich das L&R, das Active haben sie aber auch schon bekommen.

  • Zitat

    Die TroFu aus der günstigen Schiene von Josera haben keine 30% Trockenfleischanteil, das haben nur die aus der Emotionline.


    Das stimmt nicht. Agilo und Fitness aus der Profi Linie haben über 30%.


    Frag doch nach - ich habe es gemacht und daher stammt auch die Info mit den 31% in der Trockenmasse.

  • Warum die anderen teurer sind?
    Verschiedene Sackgrößen, teurere Verpackung, mehr Werbung, die Zusätze...
    Einen höheren Fleischgehalt haben die nicht. Außerdem sind die Sorten im Vergleich zur Profilinie relativ neu, die Entwicklungskosten sind da auch noch zu sehen. Weil als die Emotion-Linie auf den Markt kam, bekam die Profi-Linie zwar neue Namen, aber das wars dann an Neuerungen.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Wenn man mit einem Anteil Grieben im Futter leben kann, dann kann man das Agilo nehmen, möchte man ein reines Geflügelfutter, dann das Fitness. Die Zusätze wie Muschelpulver, Yucca, etc. fehlen halt. Und man muss eben einen 15kg-Sack nehmen und hat einen nicht praktisch verschließbaren Plastiksack.
    Außer Optiness und High Energy kann man im Prinzip alle Sorten der teuren Linie auch mit der günstigeren abdecken. Das Fitness ersetzt z.B. auch das Kids.
    Wie die Hunde damit zurechtkommen, das muss man ausprobieren, ich hatte z.B. einen Hund, der alle Sorten bis auf ausgerechnet das SensiPlus vertragen hat.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Mein Großer verträgt sowohl das SensiPlus als auch das Fitness. Da mein Kleiner extrem hohe Arztrechnungen produziert und ich ihn auch nur frisch füttern kann, muss der Große halt sparen und ich bin mit dem Fitness da sehr zufrieden. Er verträgt es großartig. Die Zusätze (Bierhefe oder was für die Gelenke), die er gebrauchen kann, bekommt er sowieso extra - dann weiß ich auch, welche Menge das ist und welche Qualität. Und zuweilen gibts auch für ihn Frisches.


    Ich persönlich kann als gerade das Fitness sehr empfehlen. Eine Bekannte ist sehr zufrieden mit dem Agilo. Für mich persönlich wären das die einzigen beiden Sorten, die ich füttern würde aus der Profilinie, aber die beiden finde ich absolut okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!