Fenja - die Rehereisserin

  • Ich bin gerade total geladen! War eben mit meiner Cousine, ihrem Freund und ihrem Hund mit meinen beiden Mädels zusammen Gassi gegangen und da ist was passiert, worüber ich mich sooo aufrege...

    Wir sind ein Stückchen rausgefahren und im Auto erzählten sie mir noch, dass heute in der Zeitung stand, dass hier in Wendlingen (bin momentan bei meinen Eltern) zwei Rehe gerissen wurden! Wirklich furchtbar sowas! :sad2:

    Jedenfalls waren gemeinsam Gassi und alles war in Ordnung! Ja, bis wir wieder auf dem Rückweg waren... da gehts an einigen Wiesen von Gutsbesitzer vorbei... dummerweise ist meine Fenja auf so eine Wiese, weil ich einen kurzen Augenblick nicht aufgepasst habe. Der Gutsbesitzer war da gerade dabei Äpfel zu pflücken mit so einem langen spitzen Ding. Ich bin auf die Wiese, um nach Fenja zu suchen. Da schreit der Gutsbesitzer umher: "Das ist doch der wildernde Hund, der das Rehkitz gerissen hat! Ich rufe gleich den Jäger, der soll den Hund erschiessen!" Ich war so sauer, meine Shiva kam natürlich auch noch hinterher und ich hatte so unglaubliche Angst, dass eine von den beiden dem zu nahe kommen könnten, weil er dieses lange spitze Ding in den Händen hatte und so wie der sich aufgeregt hat, wollte ich mir nicht ausmalen, was er getan hätte, wenn sie ihm zu nahe gekommen wären! :gott: Zum Glück hatte ich sie dann beide angeleint und habe dann nur noch zu ihm gesagt, dass der Jäger ihn abknallen sollte! Da meinte er: "Nein, eigentlich sollten alle Hundebesitzer abgeknallt werden!"

    Das unfassbare ist, dass vielleicht fünf Minuten später ein Auto auf dem Feldweg entlang fuhr, eine andere Hundebesitzerin und ihr Hund ware auch noch bei uns, und anhielt und meinte: "Da stand was in der Zeitung! Leinen Sie Ihre Hunde an, sonst reissen die wieder Rehe!" Ich kam mir hier echt vor wie bei einer Aufhetzerei oder so als wurden die Leute hier einer Gehirnwäsche unterzogen! Und dann schlimme ist, dass die wahrscheinlich in der Winterzeit dann ihr Wildragout fressen! Aber sich jetzt übel über sowas aufregen! Ich finde diesen Vorfall auch schrecklich, keine Frage, aber ich muss mir sowas eh als Vegetarierin nicht zu Schulden kommen lassen und meine Mädels natürlich auch nicht!

    Vorallem Fenja... mit ihrem Staupegebiss kann sie bestimmt Rehe reissen, klar! Achso, war gestern Abend Vollmond? Ups, da hätte ich sie eigentlich festketten sollen, da verwandelt sie sich doch immer in einen Werwolf! :lachtot: Jetzt weiß ich auch warum sie so Blut verschmiert Nachhause kam..... Hier ein Bild von der Bestie

    EDIT: Bild gelöscht, bitte zulässige Größe beachten!

    :schockiert: Seht Ihr ihren wahnsinnigen Blick?! :hilfe:

  • Soll uns das Bild jetzt zeigen, dass dein Hund viel zu goldig ist um Rehe zu reißen :???:

    Ist doch klar dass der Gutsbesitzer zickig wird wenn dein Hund unkontrolliert auf seiner Wiese rumläuft zumal dort auch gewildert wurde. Da gerätst du natürlich in Verdacht wenn dein Hund allein rumläuft.

  • Vielleicht war der Hund so ähnlich wie Deiner beschrieben oder abgebildet... Trotzdem doof, wenn man so angemacht wird.

    Wenn Dich das nächste Mal jemand so anspricht, frag doch einfach mal nach, wie er darauf kommt, dass es ausgerechnet Dein Hund war.

  • Das ewige Thema.

    Ein gerissenes Kitz oder erwachsenes Reh ist kein schöner Anblick. Da bekommt man bei freilaufenden Hunden schnell nen dicken Hals..

    Und Du musst gestehen, dass der erste Eindruck, den Du mit Deinem Hund hinterlassen hast, kein erstklassiger war - unangeleint, auf anderer Leuts Grundstück, so wie es sich liest, in dem Moment nicht abrufbar...

    Vegetarier hin oder her - zwischen einem geschossenen und einem gerissenen Reh ist noch ein himmelweiter Unterschied.


    LG, Chris

  • Zitat

    Soll uns das Bild jetzt zeigen, dass dein Hund viel zu goldig ist um Rehe zu reißen grübel


    Nein, mir ist klar, dass fast jeder Hund dazu in der Lage wäre, ein Reh zu reissen! Aber manchmal bleibt mir auf die Dummheit der Leute hin nichts anderes übrig als damit mit Humor umzugehen und weil ich ihren Blick auf diesem Bild witzig fand, hab ich es reingestellt!

    Zitat

    Ist doch klar dass der Gutsbesitzer zickig wird wenn dein Hund unkontrolliert auf seiner Wiese rumläuft zumal dort auch gewildert wurde. Da gerätst du natürlich in Verdacht wenn dein Hund allein rumläuft.


    Wenn sie nicht wollen, dass sich nichts auf ihrem heiligen Boden aufhält, dann sollen sie es einzäunen! Und wie man meinem Beitrag sicherlich entnehmen kann, habe ich auch "dummerweise" geschrieben, weil ICH nicht aufgepasst habe! Ich bin mir darüber im Klaren! Aber wenn es wirklich nur darum gegangen wäre, hätte der liebe alte Herr das mir auch sagen können und nicht damit kommen sollen, dass Fenja der wildernde Hund sei! Gleich solch eine Unterstellung!

    Zitat

    Vielleicht war der Hund so ähnlich wie Deiner beschrieben oder abgebildet... Trotzdem doof, wenn man so angemacht wird.

    Wenn Dich das nächste Mal jemand so anspricht, frag doch einfach mal nach, wie er darauf kommt, dass es ausgerechnet Dein Hund war.


    In dem Zeitungsbericht stand, habe ihn mir eben mal selbst durchgelesen, dass es noch nicht mal sicher ist, ob es wirklich ein Hund war! Und der Hund/die Hunde wurden auch nicht gesichtet!

    Zitat

    Vegetarier hin oder her - zwischen einem geschossenen und einem gerissenen Reh ist noch ein himmelweiter Unterschied.


    Kannst Du mir bitte erklären, wo da der Unterschied sein soll???

  • Den Unterschied siehst du dann schon wenn das Tier zappelnd und mit aufgerissener Bauchhöhle und Panik in den Augen vor dir liegt...

    Ich denke Erschießen geht im Normalfall sehr viel schneller und schmerzfreier für das Tier.

  • Zitat


    Kannst Du mir bitte erklären, wo da der Unterschied sein soll???

    Die zuständigen Förster kontrollieren sorgfältig den Bestand der Rehe und ggf. drüfen sie dann zu bestimmten Jahreszeiten durch versierte Jäger geschossen werden. Natürlich wird hier dennoch ein Leben beendet - dies aber zumindest innerhalb eines gewissen Rahmens. Wenn ein Hund wahllos wildert und sich ein Geschöpf herauspickt, macht er sich eher weniger Gedanken ob gerade Brutzeit ist - mal abgesehen davon, dass der Tod durch Zerfleischung ungleich brutaler sein dürfte.

    Für mich als Vegetarier zählt zudem noch der moralische Aspekt. Der Jäger, der das Reh schießt, wird daraus Lebensmittel herstellen. Der Hundehalter des wildernden Hundes wird das Rehfleisch aber eher weniger pökeln und verwerten.


    Klar gibt es für uns Hundehalter immer wieder Sippenhaft.

    ... und genau deshalb müssen wir uns immer wieder um richtiges Verhalten bemühen. Wenn die Hunde auf ein Grundsstück stürmen - ob mit oder ohne Zaun - ist das nicht die feine englische Art, aber das hast Du ja auch selbst geschrieben. Es steht natürlich außer Frage, dass der Mensch trotzdem nicht mit ner Metallpike dastehen und schimpfen muss.

  • Zitat:
    Vegetarier hin oder her - zwischen einem geschossenen und einem gerissenen Reh ist noch ein himmelweiter Unterschied.


    Kannst Du mir bitte erklären, wo da der Unterschied sein soll???


    Ich antworte darauf mal weil mich schon dein letzter Satz wütend macht !!!

    Ein geschossenes Reh ist sofort tot (immer im hintergrund das der jäger weiß was er tut)

    Ein gerissenes Reh leidet denn es ist nicht gleich tot. Es wird von den Jagenden Hund/en bis es nicht mehr kann gehetzt . Ich will mir auch nicht vorstellen welche schmerzen es ertragen muss ,wenn die Hund/e anfangen es zu zereisen !!!


    Zitat
    Und dann schlimme ist, dass die wahrscheinlich in der Winterzeit dann ihr Wildragout fressen! Aber sich jetzt übel über sowas aufregen!

    Auch darauf antworte ich ,denn ob du nu Fleisch ißt oder nicht ich finde deine Aussage unverschämt ,denn es ist jeden seine eigene Sache was er ißt . Nur weil DU kein Fleisch ißt bist kein besserer Mensch als alle anderen ,meine meinung dazu !!


    Katja

  • Zitat

    Den Unterschied siehst du dann schon wenn das Tier zappelnd und mit aufgerissener Bauchhöhle und Panik in den Augen vor dir liegt...

    Ich denke Erschießen geht im Normalfall sehr viel schneller und schmerzfreier für das Tier.


    Ich wäre mir da mal nicht so sicher! Dann saug ich mir auch aus den Fingern, dass in der Massenfleischproduktion 1% der Tiere letztlich qualvoll im Brühkessel verenden und 6-7% bei Rindern der Bolzenschuss nicht an der richtigen Stelle ausgeführt wird und deshalb unter keiner oder mangelnder Betäubung geschlachtet werden! Wer weiß denn dann bei einem Reh, ob es richtig getroffen wurde!? Und wann es gemerkt wird, wenn nicht!

  • Zitat

    Zum Glück hatte ich sie dann beide angeleint und habe dann nur noch zu ihm gesagt, dass der Jäger ihn abknallen sollte!

    Na, das hat ja bestimmt gewaltig zur Deeskalation begetragen...

    In der Situation hätte ich mich höflich entschuldigt, und hätte mich dann vom Acker gemacht.

    Johanna - deren Hunde auch dann nicht einfach auf fremde Wiesen gehen, wenn sie mal nicht aufpasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!