Spießrutenlauf beim Gassigang - wer kennt das noch?
-
-
Zitat
Poste mal bitte den link zu dem besagten Thread. Ich weiß im Moment nicht von welchem Du sprichst.
Es gibt ja einige in denen ich hier angeeckt bin.
Ich bin nicht deine Suchmaschine.Du traust mir nichts zu, ich dir auch nichts, also warum trollst du in meinen Threads rum? Ich ignoriere deine Beiträge normalerweise auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spießrutenlauf beim Gassigang - wer kennt das noch?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich bin nicht deine Suchmaschine.Du traust mir nichts zu, ich dir auch nichts, also warum trollst du in meinen Threads rum? Ich ignoriere deine Beiträge normalerweise auch.
Na na na...wer wird denn gleich zickig werden !?
Meinste den : https://www.dogforum.de/ftopic120292.html ?
-
Zitat
Na na na...wer wird denn gleich zickig werden !?
Meinste den : https://www.dogforum.de/ftopic120292.html ?
Ich hab mich vor ner Stunde mit nem Dobermann gekloppt. Wäre komisch wenn ich jetzt schon wieder tiefenentspannt wäre. Ich hoffe ja nur dass mich so ein Drecksvieh mal beisst, dann hat man wenigstens ne Handhabe.Ja, der Thread und viele andere, in denen du deine seltsame Einstellung verbreitest.
-
Ehrlich gesagt fände ich ein paar helfende Tipps auch interessant.
Wie kann man das Selbstbewußtsein des eigenen (erwachsenen) Hundes bei Begegnungen mit fremden Artgenossen stärken?
Mir würde abgesehen von möglichst positiven Kontakten auch nicht viel einfallen... -
Zitat
Ich bin nicht deine Suchmaschine.Du traust mir nichts zu, ich dir auch nichts, also warum trollst du in meinen Threads rum? Ich ignoriere deine Beiträge normalerweise auch.
Ist das nicht schon ein bisschen Frech????Ich bin hier raus!!!Du willst dir nicht helfen lassen!Du pickst dir hier die Antworten raus,die du hören(lesen)willst.Laß dich und dein Hund weiterhin wie du so schön sagst"Mobben"
-
-
Zitat
Ist das nicht schon ein bisschen Frech????Ich bin hier raus!!!Du willst dir nicht helfen lassen!Du pickst dir hier die Antworten raus,die du hören(lesen)willst.Laß dich und dein Hund weiterhin wie du so schön sagst"Mobben"
Winkewinke.Ich bin nicht bereit mir Schuld aufzuladen wenn wir von fremden Hunden angegriffen werden deren Besitzer sogar ausser Reichweite sind.
-
Zitat
Ja, der Thread und viele andere, in denen du deine seltsame Einstellung verbreitest.In dem besagten Thread warst Du die erste die von "Asozialen" sprach.
Ich habe nur meinen Standpunkt zum besten gegeben und niemanden als "Asozial" bezeichnet.
Seltsame Einstellung ? Das mag gut möglich sein. Ich fahre mit dieser Einstellung aber sehr gut was die Erziehung meiner Hunde angeht.
Den Umgang mit Menschen finde ich etwas schwierig, das geb ich zu, da bin ich auch nicht so gut. -
ich denke auch, dass es leider typischer opferhunde gibt. gerade beagle sprechen oft eine sehr eigene sprache, die andere hunde zum mobbing animiert. anouk ist leider auch ein potentieller beagleärgerer.
allerdings lass ich so etwas nicht zu und ich versteh auch nicht, warum manche leute der meinung sind hunde frei durch die kante rennen zu lassen, die weder abrufbar, noch sozial sind.
das geht überhaupt nicht und hilft biomais und pluto nicht ein stück dabei, den kleinen mann selbstsicherer zu kriegen.
dazu braucht es soziale und souveräne andere hunde.
sozial ist weder ein aufeinander zu rasen, umrennen, hinterherrennen ohne begrüßung oder der komplette angriff.
hunde, die sich so verhalten sind nicht sozial.halter, die diese hunde einfach auf andere zurennen lassen sind ebenfalls nicht sozial.
denn rücksichtnahme ist ein teil der menschlichen enkulturation.
zum thema angst: ist scheiße, dass pluto andere hunde zum verkloppen animiert...aber hunde, die sich von beschwichtigungsgesten zum hinrennen und verkloppen aimieren lassen, sind ebenfalls nicht besonders gut sozialisiert. jedenfalls haben sie nicht gelernt normal mit ängstlichen hunden umzugehen.sicherlich werden diese ganzen hunde nicht jeden hund verkloppen, den sie treffen. sie werden sich schon die opfer herauspicken. und pluto ist schon rassetechnisch prädestiniert dafür. leider.
bio, ich würd dir empfehlen, wurfgegenstände mitzunehmen. und auch immer sofort die adressen auszutauschen, damit die leute verantwortung für ihre hunde übernehmen. und wenn sie das nicht wollen, würde ich sie anzeigen. auch wenn ich das sonst nicht so dolle finde.
zum thema hundewiesen/plätze: es ist absolut unnatürlich so viele hunde auf engstem raum zusammen zu packen. da entstehen konflikte bzw. probleme, die sonst gar nicht passieren würden.
die meisten hh übersehen geflissentlich mobbing und co, weil die hunde "so schön spielen".
sozialverhalten wird meiner meinung nach anders gelernt.
ich wünschte, ich wäre nicht so lang auf dem hundespielplatz gewesen. dann wären meine hunde sozialer. nein, anouk und luca sind nicht die opfertypen, sondern potentielle täter.
aber ich sorge dafür, dass das wort "potentiell" erhalten bleibt. es ist meine verdammte pflicht als hh.
und gerade deshalb verstehe ich nicht, warum man seine nicht komplett sozialen tiere einfach so durch die kante rennen lässt.
-
Ich werde mich in Zukunft weitestgehend aus deinen Threads raus halten. Scheinbar legst Du nur Wert auf Antworten die dir nach dem Mund reden und dich in deiner Annahme bestätigen das alle Asozial sind.
Ende. -
Kann mich nur Marika anschließen, hab das auch durch.
Mein Hund ist definitiv noch immer angespannt und unsicher, es wird besser, weil wir hier noch keine negativen Erfahrungen gemacht haben, ABER, es gibt ein großes ABER:
Ich hab das quasi auf dem Rücken der anderen HH ausgetragen. Hab meinen hinrennen lassen, wenn es gechillte größere Hunde waren, checken/kontrollieren lassen, weil ich wusste, ER fängt keinen Händel an (es geht immer nur um Hunde, die größer sind als er), und weil ich wusste, die anderen HH sehen das entweder nicht kritisch oder kapieren gar nicht, was da los ist. So hat sich mein Hund etwas entspannt.
Ich bin da nicht stolz drauf, ich wäre äußerst sauer, wenn jemand das tun würde, aber es hat soweit geholfen, dass ich dem Hund JETZT die Möglichkeit geben kann, einfach mit mir mitzugehen und sich nicht näher mit den anderen zu befassen. Und das wiederum klappt super. Also die Hinrennerei war sozusagen eine Phase. Momentan legt er den Weg zu anderen Hunden im "bei mir" zurück, und das bleibt so, bis er völlig entspannt ist.Ich bin ganz sicher, dass es unter Hunden sowas wie Mobbing gibt, denn es ist selbstbelohnend, und gerade jüngere Hunde in der Rüpelphase stehen auf sowas. Wie flying paws in einem anderen Thema geschrieben hat, ich glaub in dem drohen-fixieren-anschleichen-Thema, ist es Sache der Halter, diese Begegnungen zu regeln oder zumindest ein Gerüst vorzugeben, denn es ist für die meisten Hunde Stress.
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!