Diskrimminierung in öffentlichen Verkehrsmitteln
-
-
Also ich muss mir nun wirklich mal den Frust von der Seele schreiben.
In Berlin herscht seit dem 1.1.2010 allgemeine Maulkorbpflicht für Hunde aller Größen, es sei denn sie sind in vorgesehenen Behältnisse (Tasche,Tragebox etc.) untergebracht.
Tja nun halten sich natürlich nicht alle dran vorallen Hunde kleinerer Rassen, kann ich ja irgendwie nachvoll ziehen, wenn kaum ein Busfahrer danach fragt,trotzdem ärgert es mich wahnnsinnig, denn wir werden grundzätzlich danach gefragt(Mary hat ne SH von 58cm). ABER was die Leute für Ausreden erfinden, wenn dann doch mal ein Busfahrer jemanden anspricht. Erst gestern stieg eine Frau mit einer fr. Bulldogge ein und auf Nachfrage antwortete sie, es gäbe für solch Kurzschnäuzigen Rassen keine MaulkörbeDa viel ich fast vom Glauben ab.
Letzte Woche fuhr ich mit Mary wieder mit dem Bus und ein kleines Mädchen (vielleicht 4Jahre) fragte ihre Mama, warum mein Hund so ein Ding um die Schnauze hat. Mama sagte dann zu ihr wortwörtlich, damit dieser großer Hund dich nicht beißen kann!!! Ich mich ganz nett eingmischt (ich hasse es wenn man sich über meinen Hund unterhält und mich völlig ignoriert),dass alle Hunde so einen Maulkorb tragen müssen wenn sie mit dem Bus oder so fahren, egal wie groß sie sind.
Da meinte die Mama mit bösen Blick zu mir, dass ,kleinere Hunde so etwas nicht bräuchten,schließlich beißen sie nichtAls ich ihr dann erläuterte dass mein Hund auch noch nie gebissen hat, und ich ihr trotzdem einen Maulkorb ummache, belächelte sie dieses und stieg aus.
Es ist wirklich ärgerlich, dass mein Hund als beißendes etwas angesehen wird und kleinere Rassen werden belächelt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Diskrimminierung in öffentlichen Verkehrsmitteln schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar ist es ärgerlich, weil das Gesetz für alle gilt. Aber freu dich doch für andere HH, dass sie dieses Gesetz umgehen können :)
Und warum die Leute so denken, ist ja auch klar. Kleine hunde können einfach rein physisch weniger Schaden anrichten -
Ich glaube man darf solche Erlebnisse nicht auf die Allgemeinheit proijezieren. Das ist die Meinung DIESER Frau und sie weiß es vielleicht nicht besser. Ich finde die Aussage auch gar nicht so schlimm, weil der Hund den Maulkorb ja tatsächlich trägt, damit er nicht beissen kann. Du als Halterein weißt, das Dein Hund auch gar nicht die Intention hat ein Kind zum Frühstück zu reißen. Trotzdem ist das ja der Grund, warum es das Gesetz verlangt. Ich denke die Erklärung der Frau muss also nicht böse gemeint gewesen sein.
Ich versuche die Leute in den öffentlichen Verkehrsmitteln immer schon proaktiv freundlich anzulächeln. Die üblichen Verdächtigen motzen und stänkern natürlich trotzdem - dann lächle ich sie nochmal an. Wenn ich sehr guter Laune bin, spreche ich sie vielleicht auch freundlich drauf an. Diesen De-Eskalationskurs verlasse ich erst, wenn jemand meinen Hund wirklich belästigt - was ja auch häufig vorkommt. Da erwähne ich gern, dass sie sich um den HUND keine Sorgen machen müssen, weil ich sie mit MIR gerade ein größeres Problem haben.
Mach Dir einfach nix draus.
-
Ich kann deine Erfahrung, dass Kleinhundehalter da kulanter behandelt werden, wirklich nicht teilen, wobei ich selber dachte, dass Hunde bis zu einer Schulterhöhe von 30cm (da fällt Fiete mit seinen ca. 33cm ja fast noch rein) von der Maulkorbpflicht in den Öffentlichen Berlins befreit wären.
So war ich auch sehr überrascht, als ich eines morgens ins Auslaufgebiet fahren wollte und das erste Mal angesprochen wurde - der Busfahrer erzählte mir auch, warum er nun so großen Wert darauf legte:
gerade ein paar Tage vorher gab es wohl eine heftige Beißerei in einem seiner Busse, obwohl er die Besitzerin auch nur aus Wohlwollen und, weil sie versprach, ihr Hund täte nichts, mitfahren ließ.
Seitdem werde ich auch immer öfter gefragt, sei es, weil ich nun immer sichtbar einen Maulkorb dabei habe oder einfach Zufall.Ich finde es im Grunde auch sehr vernünftig, denn jeder Hund tut nix, bis er mal was getan hat - und manche Leute, und da habe ich bisher nur Großhundehalter erlebt, halten sich ja nicht ein Mal an die Leinenpflicht in der S- und U-Bahn.
Wie es dabei Menschen gehen muss, die Angst vor Hunden haben und im Gedränge neben einem stehen müssen, der potenziell beißen könnte, da er keinen Maulkorb trägt, mag ich mir auch nicht vorstellen.Dass dich das Ungleichgewicht und auch die dummen Sprüche nerven, kann ich ja durchaus verstehen, aber wie schon geschrieben, sind große Hunde, wenn es denn soweit kommt, eine größere Gefahr als kleine.
Und ein Chi, der von Frauchen auf dem Arm durch den Bus chauffiert wird, braucht meiner Meinung nach wirklich keinen Maulkorb, das gönne ich ihm.Bei solchen Leuten wie der Frau, würde ich mich gar nicht aufregen, das ist es doch wirklich nicht wert :ohm:
Im Grunde kommt es einem doch zu Gute, wenn die Leute denken, der Hund wäre gefährlich, so wird man bzw. der Vierbeiner wenigstens nicht ständig belästigt.Liebe Grüße
-
Zitat
Ich kann deine Erfahrung, dass Kleinhundehalter da kulanter behandelt werden, wirklich nicht teilen, wobei ich selber dachte, dass Hunde bis zu einer Schulterhöhe von 30cm (da fällt Fiete mit seinen ca. 33cm ja fast noch rein) von der Maulkorbpflicht in den Öffentlichen Berlins befreit wäre.
Ich finde es im Grunde auch sehr vernünftig, denn jeder Hund tut nix, bis er mal was getan hat - und manche Leute, und da habe ich bisher nur Großhundehalter erlebt, halten sich ja nicht ein Mal an die Leinenpflicht in der S- und U-Bahn.
Wie es dabei Menschen gehen muss, die Angst vor Hunden haben und im Gedränge neben einem stehen müssen, der potenziell beißen könnte, da er keinen Maulkorb trägt, mag ich mir auch nicht vorstellen.Dass dich das Ungleichgewicht und auch die dummen Sprüche nerven, kann ich ja durchaus verstehen, aber wie schon geschrieben, sind große Hunde, wenn es denn soweit kommt, eine größere Gefahr als kleine.
Liebe GrüßeWieso kannst das denn nicht verstehen? Warum werden kleinere Hunde bevorzugt in Sachen Maulkorb? Mal abgesehn davon, wenn jemand Angst vor Hunden hat ist es ihm egal ob der groß oder klein ist. Was die Aussage stützt, das grundsätzlich alle oder keiner einen Maulkorb trägt.
Mir sind persönlich genauso viele kleine wie große Hunde ohne Leine begegnet, was ich auch schlimm finde! -
-
Zitat
Klar ist es ärgerlich, weil das Gesetz für alle gilt. Aber freu dich doch für andere HH, dass sie dieses Gesetz umgehen können :)
Also ich mag mich nicht darüber erfreuen! Ich quäle meinenHund tagtäglich mit dem blöden Maulkorb weil es verlangt wird und soll freudig in die Hände klatschen wenn andere bevorzugt werden, dass fällt mir wirklich sehr sehr schwer -
Ich kann doch verstehen, dass es dich ärgert, ich meinte nur, dass ich dieses Ungleichgewicht so nicht erlebe, da ich eben Kleinhundehalter bin und genau so angezählt werde.
Warum kleine Hunde bevorzugt werden könnten, wurde doch schon geschrieben, weil sie im Zweifel weniger Schaden anrichten könnten und da die weitläufige Meinung besteht, große Hunde seien gefährlicher.
Was diesen Punkt angeht, bringt auch noch so vieles Motzen nichts, da muss man mit gutem Beispiel voran gehen, was du ja auch tust.
Vorurteile und Binnenweisheiten lassen sich nun Mal nicht so leicht beseitigen.Und was die Angst vor Hunden angeht - ich denke schon, dass es da einen gewaltigen Unterschied gibt, ob diesem Menschen nun ein Yorkie oder ein Schäfer gegenüber steht.
Natürlich sollte die Maulkorbpflicht für alle Rassen gelten - wobei es dazu auch grenzwerige Fälle zu geben hat, z.B. Welpen.
-
Ich wollte eh mal ganz nebenbei fragen WIE ernst diese Maulkorbsache in Berlin genommen wird...(bin ab nächste Woche Zwangsberlinerin *g*)
Scheinbar recht ernst. Mist.Der Maulkorb liegt hier noch eingepackt rum und wartet auf seine Gewöhnung...willnich.
-
Hüstel, ich wüsste nicht einmal, wo ich einen Maulkorb für die Chis beziehen sollte!
Und ein Hund, der in der Tasche sitzt (die man ja für ihn ebenso mitführen muß wie einen Maulkorb für Große) schützt Mitreisende ja auch vor einem Biss. Er ist darin ja ebenfalls gesichert.
LG von Julie -
Hallo mellie87,
ich habe auch eine tolle Geschichte zum Thema Straßenbahn fahren mit Hund
Ich nehme Nero mit auf die Arbeit, und bin Abends natürlich mit der Straßenbahn in Düsseldorf zum Hauptbahnhof gefahren, die Bahn war ein wenig voll, und ich konnte mich mit Nero nicht hin setzen, also standen wir in der Bahn. Neben uns standen ein paar Arzthelferinnen (hab ich aus deren Gespräch raus gehört)
Nero hat dann eine von ihnen mit seinem Hinterteil berührt, und die junge Dame sagte dann:" Igitt, bah sowas ekliges!"
Ihre Freundin (ein wenig dick) antwortete dann:" Ich weiß auch nicht wrum Leute mit so einem großen Hund Straßenbahn fahren!"
Meine Antwort:" Weil dicke Menschen auch Bahn fahren dürfen!!!"Entschuldige aber ds konnte ich mir nicht verkneifen....Ich an deiner Stelle würde mich über sowas nicht aufregen, einfach schlagfertig reagieren
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!