
Katze kommt mit zum Gassi
-
Tante Flauschig -
20. September 2010 um 15:34
-
-
Hey Ihr Lieben, ich wollte Euch mal etwas fragen.
Und zwar gehts um das Verhältnis zwischen meinem Hund und unserer Katze.
Seit einiger zeit ist es so, dass Miszka uns bei der Abend und Morgenrunde begleitet, entweder läuft sie neben Rammi, etwas hinter ihm oder ist ein paar Meter vor uns. Heute Morgen wuselte sie zwischen unseren Beinen umher und war ganz laut am Schnurren.Meine Frage an Euch, die einen Hund und Katze besitzen: kennt ihr dieses Verhalten?
ich finds natürlich super niedlich und freue mich, wenn uns die Kleine begleitet. Rammi macht das offensichtlich auch spaß, er saugt sich dann mit der Nase an ihrem fell festVon einem Freund weiß ich, dass seine Katze genau das gleiche Verhalten beim befreundeten Hund gezeigt hat, aber was seine Katze dazu bewegt hat, ihn und seinen Hund beim gassi zu begleiten- konnte er sich genauso wenig erklären.
was meint ihr dazu?
warum läuft katze mit uns mit?
sind katzen im herzen heimlich rudeltiere?liebe grüße
biggi
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Kater meiner Schwester hat das auch ab und an bei mir und Billy gemacht
.
Jetzt jedoch kann er nicht mehr, weil er nur noch drinnen sein muss.
Aber er zeigt sowieso mehr hündisches Verhalten als das einer Katze
Liegt wohl aber daran, dass er ohne Mama groß geworden ist und nur seine Schwester hatte....Warum das aber einige Katzen machen...keine Ahnung
Wahrscheinlich weil sie einfach die Nähe suchen und gefallen daran gefunden haben.
-
das katzen einzelgänger sind ist ja nun mittlerweile ein alter hut und wiederlegt.
sprich - die katze sucht die nähe "ihrer" familie - und wenn hundi dazu gehört, dann ist das so.
meine katze ist auch immer mitgekommen zum spazieren. ich denke schon das die katze ein enorm enge bindung aufbauen kann, und somit auch immer die nähe ihrer familie sucht... -
unsere Katze kommt auch immer (!) mit.
Unsere Katze im Katerpelz kackert sogar wie ein Hund und schnüffelt an den gleichen Stellen wie du Hunde :)Ich finds süß und da ich eh in der Pampa wohne muss ich mir auch keine Gedanken wegen Autos usw machen :^^:
-
Das macht unser Kater auch manchmal, wenn er uns beim Spazierengehen trifft.
Ich ging bisher davon aus, dass er einfach Bock drauf hat...
Er läuft dann halt ne Runde mit uns mit.
-
-
Katzen sind sicher keine heimlichen Rudeltiere, aber auch Katzen haben Hobbys
Meine inzwischen leider verstorbenen Mädels sind auch ab und an mitgedackelt auf der Morgenrunde.
TigerLilly war eine extrem scheue Katze und hat den Kontakt mit Fremden eigentlich gehasst, doch sie ist tapfer mitgestiefelt, um mit Gizmo auf einer Wiese zu spielen (sie die Bäume rauf, er unten am Fiepsen, dann wieder runter und vor ihm hergerannt), nur wenn uns jemand begegnete, hat sie sich im Gebüsch versteckt und gewartet, bis die Luft wieder rein ist.Jedenfalls ist das gar nicht so ungewöhnlich, dass Katzen kleinere - und manchmal auch größere Runden mitmarschieren. Das ist spannend für die Miezen und ich freu mich immer, wenn ich das zu sehen bekomme.
LG
cazcarra -
Mein Kater hat das auch gemacht.
Vor allem abends ist er öfter mal Diego und mir nachgeschlichen, oder uns auf dem Rückweg entgegen gekommen.Manchmal hat er aber auch an der Haustür gewartet und uns laut maunzend begrüßt.
So nach dem Motto " da seid ihr ja, sperr endlich die Haustür auf, ich habe Hunger." -
Zitat
unsere Katze kommt auch immer (!) mit.
Unsere Katze im Katerpelz kackert sogar wie ein Hund und schnüffelt an den gleichen Stellen wie du Hunde :)Ich finds süß und da ich eh in der Pampa wohne muss ich mir auch keine Gedanken wegen Autos usw machen :^^:
Ja, in der Pampa ungefährlich - bei uns leider nicht
obwohl wir streng genommen in der Pampa wohnen....
Naja seine Schwester hat es leider vor zwei Wochen erwischt und seitdem haben wir beschlossen ihn nicht mehr raus zu lassen :/
Und seitdem dackelt kein Mini-Kater mehr mit uns mit - Billy fand das immer extrem toll - der hat sich immer gefreut und gegrinst, wenn sein "kleiner Bruder" uns begleitet hat -
Zitat
unsere Katze kommt auch immer (!) mit.
Unsere Katze im Katerpelz kackert sogar wie ein Hund und schnüffelt an den gleichen Stellen wie du Hunde :)Ich finds süß und da ich eh in der Pampa wohne muss ich mir auch keine Gedanken wegen Autos usw machen :^^:
lol das muß echt lustig aussehen
also kommt es gar nicht so selten vor, dass sich Miezen zur "Begleitkatze" mausern
-
Unsere Fiona macht das auch ganz oft und ist auch richtig beleidigt, wenn ich sie nach Hause zurückbringe, weil ich sie auf die geplante Runde mal nicht mitnehmen will z.B. weil ich in den Wald gehen möchte.
Für die kurze Runde am Abend ist das für mich ok und ich freue mich, daß Fiona so eine enge Bindung zu uns hat. Ganz nach Katzenart wird dann mal ein Stückchen vorausgerannt oder mal schnell in den Garten rein und am nächsten wieder raus und wenn sie mal zu neugierig war und der Abstand zwischen uns zu groß wurde, dann miaut sie ganz fürchtlich laut, bis sie uns wieder eingeholt hat.
Bei uns im Ort sind wir schon bekannt und einige Leutchen freuen sich schon richtig und lachen, wenn ich mit meinem 3er Gespann ankomme. Da wird dann auch mal nachgefragt was los ist, falls wir mal nicht vollzählig sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!