
Katze kommt mit zum Gassi
-
Tante Flauschig -
20. September 2010 um 15:34
-
-
Zitat
Unsere Fiona macht das auch ganz oft und ist auch richtig beleidigt, wenn ich sie nach Hause zurückbringe, weil ich sie auf die geplante Runde mal nicht mitnehmen will z.B. weil ich in den Wald gehen möchte.
Für die kurze Runde am Abend ist das für mich ok und ich freue mich, daß Fiona so eine enge Bindung zu uns hat. Ganz nach Katzenart wird dann mal ein Stückchen vorausgerannt oder mal schnell in den Garten rein und am nächsten wieder raus und wenn sie mal zu neugierig war und der Abstand zwischen uns zu groß wurde, dann miaut sie ganz fürchtlich laut, bis sie uns wieder eingeholt hat.
Bei uns im Ort sind wir schon bekannt und einige Leutchen freuen sich schon richtig und lachen, wenn ich mit meinem 3er Gespann ankomme. Da wird dann auch mal nachgefragt was los ist, falls wir mal nicht vollzählig sind.
genau das macht Miszka auch
sie huscht geschickt zwischen den zäunen hindurch, springt ein paar meter vor uns auf den weg, rennt ein stück vor und wenn sie mal zurückfällt, macht sie sehr laut auf sich aufmerksam, bis sie uns wieder eingeholt hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben 2 Nachbarinnen deren Katzen auch immer mit zum Spaziergang mit dem Hund gingen (also jeweils die eigene Katze). Ist lustig anzusehen, warum sie das machen weiß ich auch nicht, aber anscheinend kommt das ja öfters vor!
-
Unsere kleine Katze kommt auch manchmal mit, aber meistens eskortiert sie uns nur bis zum Waldrand und geht dann wieder ihrer Wege.
-
also gestern hatte ich schon ein wenig angst, da es den anschein erweckte, mieze will uns bis zur hundewiese blegleiten. zum glück blieb sie dann zurück, wer weiß was dann passiert wäre.
-
Da Katzen normalerweise eben tatsächlich Rudeltiere sind (man beobachte die Großgruppen auf Bauernhöfen oder die verwilderten Gruppen in Südländern in ihrem Sozialverhalten), ganz ähnlich wie Löwen, finde ich es nicht weiter verwunderlich, dass sie sich mehr oder weniger unseren Gewohnheiten anpassen.
Unsere Katzen haben uns alle zumnidestens ein Stück des Weges begleitet, wobei einige dann "brav" an der Stelle gewartete haben, an denen man sich von ihnen getrennt hat - sehr nervig, wenn man Runden geht.
Andere sind sogar ganze Großrunden Kilometerweit mitgelaufen und hatten anscheinend große Freude daran.
Wenn einen mehrere Katzen begleiten (was bei uns allerdings meist nur auf kurzen Abend- oder Morgenrunden passierte) kann man auch sehr schön sehen, was für eine Rolle sie sich dabei selbst zugedenken:
Während unsere Rangniederen am Wegrand gedamelt haben, hat der Rudelchef darauf geachtet, dass niemand zuruck blieb. Egal wie langsam ein Hund oder eine andere Katze hinterhertrödelte, er hat gewartet bis sie kamen. Dann ist er zur Spitze "seines" Rudels geflitzt um zu schauen, ob auch noch alle da wären. Fast wie ein Hütehund
Natürlich war er zu Hause immer völlig geschafft, aber er machte einen sehr zufriedenen Eindruck. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!