wie würdet ihr reagieren?

  • Bürokratie Deutschland...
    Sorry, aber ich finde es nur peinlich, dass man anscheinend jetzt auch noch für solche simplen Sachen wie Hundewiesen Regeln aufstellen muss...
    Und wenn da kein Schild steht, dass sowas nicht erlaubt ist (was ich an sich schon eine Frechheit finde, keiner nimmt mir das Recht, sowas mitzunehmen, wollen die einen filzen?) dann würde ich auch meinen Hund Leckerlies geben.
    Ich meine, wie sollte ich meinen Hund denn sonst von anderen abrufen, wenn ich mich nicht mithilfe von Spielzeug oder Leckerlie interessant machen kann?

    Und sorry, aber ein Hund, der dann dort sitzt und bettelt, der ist einfach nur noch erzogen, das ändert auch kein Verbot.

  • Ich habe Leckerlis, Futter, Spielzeug, was auch immer bei mir, wie es mir beliebt. Würde mir das jemand verbieten wollen, bekäme er Ärger mit mir. Stünde irgendwo ein Schild, würde ich dort nicht hingehen.

    Meine Jungs sind auch lästig, wenn jemand Futter hat. Und ich wäre verdammt stinkig, wenn jemand einen meiner Stinker oder beide maßregeln oder wegschubbsen würde.
    WEIL: ich achte auf meine Jungs und rufe sie weg, wenn ich merke, es fühlt sich jemand belästigt. Würde nun jemand meinen, er müßte harte Bandagen auffahren, dann würde ich echt seeeehr wütend werden. Wofür ich absolut NULL Verständnis habe: wenn Leute Leckerlis dabei haben, meine Hunde locken, sie hoch putschen und wenn sie dann hoch springen das Knie ausfahren oder motzig werden. DA sind die Leute selber schuld. Desweiteren kann auch jeder zu mir sagen: öhm, nervt grad, hol ihn bitte weg. Alles kein Problem.
    Außerdem hören meine Jungs beide auf Sitz, Runter, Fuß und stellen daraufhin jegliches Anspringen ein. Die flache Hand hinhalten und Schluß jetzt, gibt nix oder ähnliches bringt sie vom Betteln ab.
    Soviel zu meinen Jungs und was ich von anderen Leuten im Umgang mit meinen Hunden erwarte, bzw. selber leiste, indem ich aufpasse.

    Andersrum: Nervt mich ein Hund, vesuche ich es erstmal mit wegdrehen, Hintern hinhalten, Baum spielen. Nutzt das nix und der fremde Hund wird rabiater, dann würde ich ihn abwehren und den Besitzer drum bitten, das Untier von mir zu entfernen. Würde das nix nützen, dann müßte ich mich wohl meiner Haut selbst erwehren. (oder ich gebe Bluey das "OK" und er übernimmt das. *ggg*). Da wäre wohl auch ein Runterschubbsen, wegschubbsen angebracht. Und ja, da erwarte ich Achtsamkeit und Erziehung gerade auch auf Hundewiesen.

    Ich bin mit Bluey lange auf ne Hundewiese gegangen und da hatte jeder Leckerlis dabei und viele Spielzeug. Nur selten kam es zu geringfügigen Zwischenfällen und dann auch nur mit 1-2 unbelehrbaren. Man kann doch miteinander reden und ja, ich hätte mit meinem Jungspund diese Situation auch zum Üben genutzt: Leine dran, selber den eigenen Hund schöner bespaßen, als der fremde Kerl mit seinen schnöden Leckerlis es schafft.
    Das ist in meinen Augen viel wichtiger als unkontrolliertes Spielen lassen.

  • Zitat

    Oh, darf ich eine Vermutung in den Raum schmeißen? What23 und Philipp5558 sind die Dame, deren Hund ungezogen war?

    nee tut mir leid, aber kann ja mal der dame sagen dass sie sich hier anmelden soll, seh sie in der freilauffläche ja öfter ;)

  • Zitat

    Ich versteh die "Diskussion" gar nicht. Ich hab soviel Futter bei mir, wie ich mag. Wenn andere Hunde mich daraufhin belästigen, schubs ich sie weg und und da hat sich niemand zu beschweren. Soweit kommt´s noch...
    Als nächstes dürfen wohl Hündinnen-Besitzer nicht mehr spazieren gehen und (unerzogene) Rüden abwehren... Leute, wenn der eigene Hund jemanden belästigt, heißt es ruck zuck einschreiten und Bitte und Danke sagen :roll:

    Bungee hätte natürlich auch warten können, bis er die Jacke von selbst los lässt und ihn dann zur positiven Bestärkung ein Leckerchen geben können - wo die Dinger nun schonmal da waren. :roll:


    Fräulein Wolle: Ich würde auch sauer werden, WENN ich reagiere. Wenn ich nicht reagiere - und das die Dame das nicht tat, liest man ja selbst aus den Beiträgen der angeblich Beteiligten heraus - muss ich damit rechnen, dass die belästigte Person selbst handelt. Ich finde es absolut in Ordnung, hier körperlich zu werden und den Hund abzublocken. Ich sehe auch keine großartige Alternative, um ehrlich zu sein - immernoch davon ausgehend, dass der Hundehalter nicht reagiert.

    Ich müsste ja auch irgendwann damit rechnen, dass mein eigener Hund nach vorn geht, wenn mich ein anderer Hund so massiv belästigt.

    Was eine hundeunerfahrene Person im Park täte, will ich mir besser gar nicht vorstellen.

  • ich bin definitiv auch nicht die hundehalterin, aber vielleicht werden hier bald noch ein paar kommentare eintreffen und zwar nicht von einer Person (hundehalterin) sondern von den ganzen Leuten die da waren, bungee verdreht die Dinge, definitiv. Zu mir und wegen Erziehung, ich habe selbst 2 Hunde, einer ist welpe einer ist 2,5 jahre alt. Mein welpe hört mir aufs Wort, doch gibt es Situationen, da hört er noch nicht 100 Prozent, aber dass kommt ja noch, dass ist die eine Sache. Die andere Sache ist es, es wurde von Bungee mehrere Hunde auch meiner,abgerufen und kamen auch, nur wenn man extra laut mit leckerlis praktisch lockt dann Übungen machen möchte,dann sollte man doch auch respektieren,dass gerade der Schwarze Laprador-welpe, den ich oft treffe ( er ist wirklich total lieb und ist gut im Griff vom Frauchen) in die Pupertät kommt, dann mal gewisse kurze Aussetzter hatt und an die leckerli-tasche möchte, oder denkt ihr Bungee würde einem kleinen Kind nen Lolly vor die Nase heben und wenn dass kind dann an die Tasche möchte, dann auf den Boden werfen und es war wirklich werfen, ich bin hier wirklich neutral aber ich mag keine Leute wie Bungee, die hatt sofort gemerkt dass ihr ein fehler unterlaufen ist,keiner wollte mehr mit ihr reden und dann ist sie auch weggegangen. ich bin wirklich seit dem ich mein Hund vor 2 jahren bekommen habe im Freilaufgehe, einfach dass der Hund hund seien kann, nur so eine Person habe ich noch nie erlebt. Leckerlis mitnehmen kann sie ja tun,habe auch welche dabei, ich gebe sie aber so dass ich nciht alle anderen Hunde damit locke, naja irgendwie finde ich selber dass dieses Thema zu hoch gepuscht wird, dennoch als ich diese ganzen antworten gesehen habe musste ich einfach schreiben,den sie hatte viele fakten nicht geschrieben, wieso weiß ich nicht :???: ... ich habe mich heute angemeldet,da diese Geschichte durch den ganzen Stadtpark geht und für die Zukunft, werde ich aus dem Auslauf rausgehen,falls es nochmals so eine Dreiste Person ihre Übungen 2 meter neben den Hunden machen muss, die dann natürlich abgelenkt sind. Mit 3 oder 4 Monaten kann ein Hund noch nicht immer 100 Prozent hören und es recht nicht wenn er in die Pupertät kommt. Danke

  • Wenn ein Hund nicht hört, weil Jemand anderes Leckerlies hat, dann gehört er entweder an die Leine oder muss abgerufen werden,wenn sie jemanden belästigen, der offensichtlich "am Üben" war.
    Und das sage ich jetzt als Jemand, der keinen der Beteiligten irgendwie näher kennt.

  • Zitat

    Wenn ein Hund nicht hört, weil Jemand anderes Leckerlies hat, dann gehört er entweder an die Leine oder muss abgerufen werden,wenn sie jemanden belästigen, der offensichtlich "am Üben" war.
    Und das sage ich jetzt als Jemand, der keinen der Beteiligten irgendwie näher kennt.


    sehe ich auch so!

  • Ich muss sagen, dass es mich auch nerven würde, wenn ich auf eine Hundewiese gehe um meinem Hund soziale Kontakte zu ermöglichen und dann dort jemand mit Leckerlies umsich wirft.
    Klar ich kann meine Hunde immer wieder zurück rufen, harmonischer und ausgeglichener wäre es aber, wenn dies nicht nötig wäre.

    Ich war schon oft hier bei uns am Hundestrand.
    eigentlich fahre ich immer in der Nebensaison, und ich weiß auch warum :D
    kurz nach den Sommerferien war ich wieder dort.
    es war höllisch voll dort (da war ich schon leicht genervt und hab mich über mich selber geärgert :lol: )
    als ich dann mit Tyson im Wasser stand, hab ich beobachtet, dass es immer wieder Leute gibt die ihrem Hund Spielzeug werfen, es gab andauernd beisserein unter den Hunden, denn wenn 5 Hunde hinter einem Ball her sprinten und 3 gleichzeitig ankommen, ist es fast klar, dass es stress gibt.

    Ich für meinen Teil geh zu solchen Plätzen, damit mein Hund mit anderen Hunden spielen kann und dafür braucht er kein Spielzeug =)

    es ist halt ärgerlich, wenn eine Gruppe Hunde super toll miteinander spielt und dann kommt jemand dazu, der Leckerlies verteilt ( eine sehr seltene Ressource für viele Hunde und nicht so leicht zu ergattern, da kommt für den Hund die Gelegenheit mal an Lecker zu kommen ohne was dafür tun zu müssen).
    Das Spiel der Hunde wird gestört und der Leckerlie-Verteiler "bedrängt".
    ICH kann meine Hunde abrufen, aber sie würden immer mal wieder an-testen, ob sie nicht doch hin können und wären sicherlich nicht mehr so bei der Sache (beim Spielen).


    Dass der Hund den Leckerlie-Verteiler anspringt und in die Jacke beisst, geht natürlich gar nicht !
    da wäre ich als Halter eingeschritten, und wenns gar nicht anders ginge, wäre ich gegangen :ka:

    Es ist doch in den meisten Fällen so, dass diese Hunde-Freilaufflächen von den HH genutzt werden, damit ihre Hunde untereinander mal so richtig toben können und nicht um zu üben...


    Sarah deren ganzes Dorf eine Hunde-Freilauffläche ist :D


    PS. zu dem "ich kann doch machen was ich will und wenn ich üben will lasse ich mir nicht vorschreiben das ich keine Leckerlies mitnehmen darf


    Wenn ich immer ohne Rücksicht auf andere, täte was ich will, dann hätte ich ein echtes Problem.
    Ich renne auch nicht bei Rot über die Ampel wenn ein Kleinkind neben mir steht - nur weil ich es ja könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!