Intensiv auf Laufband trainieren
-
-
Hallo Leute,
Ich habe zwei Dachshunde, Fred und Nona. Der Fred ist ein bisschen zu dick, er hat zur Zeit 13 kg und der Tierarzt meint er soll rasch abnehmen...
In meiner Umgebung gibt es keine Parks oder sonstige Plätze, wo ich mit ihm laufen könnte... und wegen meiner eigenen Gesundheitsprobleme darf ich eigentlich nicht laufen....
... also meine Frage an euch: gibt es Laufbänder für Hunde? Wäre es in Ordnung ein gewöhnliches Laufbandzu besorgen um den Fred zu trainieren?Was meint ihr?
MfG,
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du gehst also nie mit den Hunden laufen?
Und wohnst mitten in einer zubetonierten Millionenstadt? -
weniger füttern (was fütterst du überhaupt?), denk dir spiele aus wo sich dein hund / deine hunde bewegen müssen, oder lass sie für das futter arbeiten ( snackball, suchspiele)...
das fällt mir spontan ein...
-
Zitat
Du gehst also nie mit den Hunden laufen?
Und wohnst mitten in einer zubetonierten Millionenstadt?Es ist leider so, dass ich nicht laufen darf..... ich spaziere aber ziemlich viel und lange mit Nona und Fred. Das hat leider den Fred nicht geholfen....
-
Zitat
weniger füttern (was fütterst du überhaupt?), denk dir spiele aus wo sich dein hund / deine hunde bewegen müssen, oder lass sie für das futter arbeiten ( snackball, suchspiele)...
das fällt mir spontan ein...
Hi,
seit ein paar Wochen gebe ich den Fred nur noch Royal Canine für Seniore und nichts anders.... der Tierarzt hat mir empfohlen ihm nichts anders als Hundefutter zu geben... das ist im Moment ein Problem, weil die Nona schwanger ist
und folglich auch andere Sachen, wie Truthahn
bekommt... und der Fred wird neidisch und fühlt sich ausgeschlossen...
Die SPielchen, die du mir empfohlen hast hören sich sehr gut und praktisch an... Danke für den Tip!
-
-
Naja, in und um Magdeburg gibt es durchaus Parks und Naherholungsgebiete..... Da sollte sich doch für euch was finden.
Und eventuell gibt es auch Hundevereine mit umzäunten Plätzen, wo deine beiden flitzen können.
Laufband - sowas gibt es zwar in Physiotherapie-Praxen, aber als Dauertraining ist das absolut nix. Gerade der Auslauf draussen ist für die Hunde wichtig, denn da geht es nicht nur um Bewegung, sondern auch ums "Zeitung lesen" und Kumpels treffen.
Wenn Du selbst nicht so gut zu Fuss bist: Such dir Hilfe beim Gassigehen, vielleicht ne ältere Schülerin, die deine Hunde dann an der Schleppleine hat (oder jeder von euch einen). Dann haben die beiden schon mal etwas mehr Bewegungsfreiheit. Das sollte aber auf jeden Fall auf einer Wiese oder so stattfinden, damit Passanten nicht belästigt werden - vielleicht in den Elbauen?
Gruss
Gudrun -
Hallo,
Du meinst mit Laufen Joggen?Je nachdem, in was für einem Tempo Deine Spaziergänge sind, sollten die eigentlich für einen Dackel ausreichen können.
Wie lange gehst Du denn am Tag und in welchen "Marsch-Tempo"?
Das mit dem Laufband als Zusatz-Abspeck-Programm kann man machen - in der Praxis nutzen wir das auch öfter mal und auch durchaus Laufbänder, die eigentlich für Menschen gedacht sind.
Wichtig ist, dass es stufenlos verstellbar ist, dass der Hund so gesichert ist, dass er nirgends in die Mechanik geraten kann, dass er das nicht unbeaufsichtigt macht und dass man klein minutenweise anfängt.
Wenn Du Dir extra ein Laufband besorgen willst, achte darauf, dass es nicht nur zum "Traben" für Menschen gedacht ist - da müßte Fred im vollen Galopp drauf flitzen. Fred sollte nach Möglichkeit in einem lockeren Trab drauf laufen können, was einem noch recht gemütlichen Schritt-Tempo beim Menschen entspricht. Manche Bänder bieten dieses Tempo nicht. Also stufenlos bei Null sollte das Band losgehen."Schnell abnehmen! ist übrigens nie die beste Methode. Besser ist ein allmählicher Gewichtsverlust durch eine Kombination aus angepaßter Fütterung und Verbesserung von Kondition und Muskulatur durch angemessene Bewegung.
LG, Chris
-
Und zum Futter: Nur Hundefutter ist ja schon mal nicht schlecht, aber RC ist nicht sonderlich empfehlenswert. Das Luvopet Speckweg soll ganz gut sein.
-
Was ist denn eigentlich mit dem Hund geworden, den Du im letzten Jahr hattest? In Deiner Vorstellung schreibst Du, dass du im Raum Hamburg wohnst und seit neun Monaten einen Mischling hättest.
Nun wohnst Du in Magdeburg und hast zwei Dackel, mit denen du auch noch Nachwuchs produzierst. Ohne jetzt provozieren zu wollen: Bist Du in einem Züchterverband? Oder hast du die beiden mal einfach so zusammen gelassen....?
Gruss
Gudrun -
./. wobei noch zu bemerken wäre, daß gerade der gedeckte Hund auch Bewegung brauch :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!