Bescheuerter Kellner
-
-
Zitat
Wenn sie den Hund aber permanent zu Hause lässt, wie soll sie denn dann mit ihr an solchen Situationen arbeiten können?
Luna lässt sich auch nicht von Fremden anfassen und ich nehme sie aber trotzdem mit um mit ihr daran zu arbeiten und ihr mehr Selbstsicherheit zu geben. Das lernt sie aber nicht wenn sie zu Hause sitzt
Grundsätzlich sitzt sie dann aber so nah bei mir das jeder der sie anpacken wollte erstmal an mir vorbei müssteJupp, dran arbeiten ist kein Problem. Aber doch bitte so, dass andere dabei nicht gefährdet werden. Also so, dass ich jederzeit die Kontrolle darüber habe. Und so, dass der Hund nach Möglichkeit gar nicht in die Bedrängnis kommt. Heißt: ICh such mir die Bar mit vielen Menschen erst dann als Trainingsort aus, wenn der Hund die Konfrontation mit Menschen an weniger frequentierten Orten meistert.
Wenn nötig auch mit MAulkorb, dann kommt erst recht keiner auf die Idee, den Hund locken zu wollen oder sonstwas.Aber ich kann nicht zu Trainingszwecken andere Unbeteiligte gefährden.
Für sowas kann ich dann vielleicht eher drüber nachdenken, ob ich mit Eingeweihten in organisierten Situationen trainiere.Einfach drauflos zu gehen und zu erwarten, dass alle Außenstehenden wissen, wie sie mit einem Hund umzugehen haben, das geht in meinen Augen nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bescheuerter Kellner schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht.
Deswegen hab ich ja geschrieben, wer an meinen Hund will muss erstmal an mir vorbei und das hat bis jetzt noch keiner geschafft
Wir nehmen zum üben lieber Cafes und Restaurants wo man draußen sitzen kann und der Hund noch die Möglichkeit hat sich zurückzuziehen. -
Nun ja mir kommt es eben nicht so vor, als ob meckmeck die Schuld bei sich sucht, sonst hätte sie keinen Thread eröffnet der Bescheuerter Kellner heißt.
Und ein Kind was mit seinem Bein schwingt und der Hund frisst, nun ja...
Also vielleicht draus gelernt und der hund bleibt das nächste Mal zu Hause oder bekommt einen Maulkorb.
Haben sich denn die Leute die geschnappt worden sind nie ernsthaft drüber aufgeregt oder dergleichen?
Hast du denn Kinder? Wenn ja das klappt dann aber? -
Zitat
Da gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht.
Deswegen hab ich ja geschrieben, wer an meinen Hund will muss erstmal an mir vorbei und das hat bis jetzt noch keiner geschafft
Und so soll es sein.
Aber ich denke, es ist auch ein Unterschied, ob ich zum Trainieren mit dem Hund unter Leute gehe (dann ist man die ganze Zeit in Hab-Acht-Stellung) oder ob ich mich mit ner Freundin auf einen Kaffee verabrede. Dann quasselt man schonmal und achtet nicht hundertprozentig auf den Hund. Und das sind die Situationen, in denen ich einen nach vorne gehenden Hund halt zu Hause ließe.
Also für mich wärs zumindest ein Unterschied.LG, Henrike
-
Geht ja echt heiß her hier
Mal aus der Sicht eines Kellners, ich habe in dem Beruf 7 Jahre gearbeitet.
Bei uns waren oft Hunde zu Gast, oftmals Hunde, die unter dem Tisch jaulen, aber Tisch betteln, den Tisch verteidigen etc.
Und obwohl ich mich damals nicht wirklich mit Hundesprache beschäftigt habe, hatte da noch keinen eigenen Hund, wäre ich nie auf so eine dämliche Idee gekommen, wie der genannte Kellner.
Und wenn ich das richtig gelesen habe, es gab Schnappvorfälle, aber keine Verletzungen.
Dieser Hund hat eindeutig gezeigt, Du bist zu nah dran, geh weg.
Der Kellner hat es provoziert.
Sich dann vom Kellner auch noch beschimpfen zu lassen, von wegen und überhaupt, da wäre ich sofort gegangen.Mein Chef hätte solche Dinge nicht zugelassen, weil dieses nicht nur ein oder zwei Gäste kostet, sondern es kann mehrere Hundert Gäste kosten.
In solchen Fällen würde ich mal gucken, ob für die Kneipe schon Bewertungen existieren, da gibt es ja diverse Portale.
Sicherlich könnte Vera ihren Hund zu Hause lassen, aber warum sollte sie?
Es gab seit einem Jahr keinen Vorfall mehr, der Hund war angeleint und niemand kann mit so einem Vollpfosten rechnen.Und mal ehrlich, ich glaube kaum, dass Frieda bei einem Kind so gehandelt hätte, denn in einem anderen Thread schrieb Vera, dass Frieda sich ohne Probleme streicheln lässt.
Gruß
Bibi -
-
Dass wir die Verantwortung für unsere Hunde tragen, das ist mir schon klar. Aber ich trage nicht die Verantwortung für jeden Vollpfosten.
z.B. ich hab meine Hündin kurz vor dem Metzger angebunden. Ein Mann kommt her und fragt ob er sie streicheln darf. Ich sag ihm, dass sie sich nicht anfassen lässt. Kaum bin ich beim Metzger drin, seh ich durch die Glastüre wie der Mann seine Hand zum Hund streckt. Und ja, sie hat nach ihm geschnappt. Aber nicht gebissen. Pech gehabt, so finde ich.
Wisst Ihr, ich seh das mit den Hunden eben genauso wie mit dem Auto. Gut, ich fahr super langsam, wenn ich Kinder sehe. Ich lass auch mal ne alte Dame rüber wenn sie mitten auf der Straße steht und nicht weiterkommt. Ich fahre nie im Dunkeln, weil ich weiß, dass ich dann schlecht sehe.
Aber......und jetzt kommt das Aber. Ich kann beim besten Willen nicht so fahren, dass ich sofort anhalten kann, wenn ein Vollpfosten mal eben meint er müsste lustig auf die Straße hüpfen. Und ja, klar bremse ich. Aber dann reicht es eben oder nicht. So, und dann kommen so Vorschläge wie: "Dann lass das Auto doch in der Garage" oder "Fahr eben nur noch wo es übersichtlich ist" oder "nur noch so schnell, dass Du nur zwei Meter Bremsweg hast".
Ne sorry, das geht einfach nicht.
Ich lauf auch durch ne plietschnasse Wiese um eben nicht an ner Gruppe KiGa-Kinder vorbeizugehen um das Risiko zu vermeiden.
Ich denk auch grad an diesen Wesenstest, wo mit einem Stock in der Hand lauthals der HH angepöbelt und bedroht wird. Und der Hund darf nicht nach vorne gehen? Wozu habe ich dann überhaupt noch einen Hund?
Der Kellner macht einen Ausfallschritt auf den Hund zu um ihn zu erschrecken. Und der Hund darf nicht einmal einen abstandsfordernden Luftschnapper machen?
Und wenn ein Einbrecher in mein Haus eindringt und der Hund beißt ihn, dann soll ich dafür zahlen??
Ne sorry, also irgendwas läuft da verkehrt.
Und ich red nicht von Kindern bei denen man tatsächlich mit allem rechnet, eben weil sie Kinder sind und mitten im Entwicklungsprozess, sondern von Erwachsenen.
Hund dagegen soll möglichst perfekt auf die Welt fallen, ansonsten heißt es zahlen.
-
Zitat
Richtig!
Wäre der Kellner auf deinen Hund zugestolpert, wäre sie dann auch natürlich nach vorne gegangen und hätte geschnappt? Super...
Sorry, aber ich verstehe dich nicht :/Im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, hätte diese story ein neuer User geschrieben würden die Antworten gaaanz anders aussehen
Ehrlich Meckmeck *kopfschüttel* Erst die wahnsinnigen Kleinsthundehalter im anderen Fred und jetzt die bescheuerten Kellner.
Tjaja, Du hast es ja wirklich nicht leicht in unserer schlimmen Welt .....
LG Falbala
-
Zitat
Bei solchen „Auskotz – Threads“ frage ich mich immer wieder, ob die Leute nicht mal selber auf die Idee kommen, die „Schuld“ mal bei sich zusuchen. Es werden Fehler vom HH gemacht und die werden dann anderen Menschen angekreidet. Wer gibt uns HH eigentlich das Recht, von jedem Menschen zufordern, über das Verhalten unserer Hunde und Hunde im Allgemeinen bescheid zu wissen? Das wissen ja viele HH nicht mal. Wenn ich, als HH genau weiß, wie mein Hund in dieser oder jener Situation reagiert, dann habe ich als HH dafür Sorge zutragen, dass mein Hund nicht in so eine Situation gebracht wird. Ob der Kellner sich nun richtig verhalten hat oder nicht, steht meiner Meinung nach nicht zur Debatte. Ich bin der Meinung, der Kellner kann davon ausgehen, dass ein mitgebrachter Hund, ihm in keiner Situation an „die Wäsche“ will, auch nicht wenn der Kellner sich ein 2. Mal, falsch verhält. Schooory,
Vera, aber in meinen Augen ist nicht der Kellner, der „Bescheuerte“, sondern du.
Du hast den Fehler gemacht, weil du deinen Hund, von dem du genau weißt, wie er sich in solchen Situationen verhält, in diese für deinen Hund „bescheuerte“ Lage gebracht und nicht der Kellner. Lass dein Hundi, beim nächsten Kneipen/Cafe besuch Zuhause, ist für alle Beteiligten stressfreier..... das hätte ich auch noch gerne zitiert
... mehr sog i net
LG Falbala
-
@ lotuselise
hab ganz die gleichen Vergleiche schon im Kopf gehabt und dann gesehn, dass du sie schon gepostet hastMeine Hunde sind ja vom Typ her harmlosest, Whippets halt... Trotzdem will ich absolut nicht, dass sie jeder anfasst , und bei solchen blöden Anmachen hätt mein Hund zwar nicht reagiert aber ich sehr wohl.
Geh ja auch nicht zum Kellner und erschrecke ihn, würd ich mir auch was anhören müssen, wetten??
Ist es wirklich zu viel verlangt, dass man nicht belästigt werden will, egal ob allein oder mit Hund oder Kind ??
-
Leider leben wir aber in einer gesellschaft, da wird man jeden Tag von Leuten belästigt, ob im Job oder auch privat.
Das kann man doch nun einmal nicht ändern.
Und Vorschläge den Kellner dann mit vollem Tablett zu erschrecken finde ich mehr als kindisch. meine Güte Leute es ist doch nur ein Hund. Und ob er dann immer noch extra provokant an euch vorbeigegangen ist??? Naja, ich denke er hat halt seine Arbeit gemacht. Denke der Hund hat die Situation schon vergessen und der Kellner schon lange. Hier regen sich alle noch künstlich auf. Ich hoffe der einzige Sinn hinter diesem Thread ist, dass meckmeck jetzt draus gelernt hat, und vielleicht viele andere mit ähnlichen Hundemodellen auch.
Lasst die Hunde doch einfach zuhause, wo sie in Rihe durch die Wohnung latschen können oder schlafen können, eben tun können was sie wollen und nicht in einem lärmenden Restaurant unterm Tisch liegen müssen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!