• Zitat

    Hier regen sich alle noch künstlich auf


    die einen mehr, die anderen weniger ;)

    Zitat

    Ich hoffe der einzige Sinn hinter diesem Thread ist, dass meckmeck jetzt draus gelernt hat, und vielleicht viele andere mit ähnlichen Hundemodellen auch.


    Ich würde meine Hunde trotzdem mit ins Cafe nehmen. warum auch nicht???
    Immerhin trifft man ja nicht jeden Tag auf Idioten und vielleicht ist meckmeck beim nächsten Mal einfach schneller und vorsichtiger und bewahrt Kellner und Hund vor einer Dummheit.

    Zitat

    Lasst die Hunde doch einfach zuhause, wo sie in Rihe durch die Wohnung latschen können oder schlafen können, eben tun können was sie wollen und nicht in einem lärmenden Restaurant unterm Tisch liegen müssen


    Meine Hunde sind aber garantiert lieber mit mir "on tour" als schon wieder zu Hause rumzuliegen

  • Hund zuhause lassen klappt ja nur, wenn ein Gastronomiebesuch geplant ist.

    Bei uns ist der allerdings so gut wie nie geplant, er ergibt sich einfach so.

    - entweder nach nem langen Spaziergang, einfach um ihn gemütlich ausklingen zu lassen oder man hat einen riesen Durst, weil man ja unnötigerweise für den Hund Wasser dabei hatte und für sich selbst nichts gepackt hat :???:

    - man trifft spontan jemanden und entscheidet sich zu nem Kaffee oder was auch immer.

    Übrigens wir haben auch soo einen netten Kellner, mal abgesehen davon, dass ihm der Laden mit gehört. Und er kann den Hund einfach nicht in Ruhe lassen. Ich steh auf, nehm sie aus der Situation raus und gehe weg mit ihr und setz mich erst wieder hin wenn er weg ist.
    Was bekomm ich als Antwort? "Jetzt brauchst deswegen ja nicht gleich weggehen, der macht doch nix". Hund knurrt in Angriffsstellung. Hallo, gehts noch?
    Der Typ selbst ist ein A :zensur: , das wissen alle wegen seiner Unverschämtheit, nicht nur unser Hund.

    Wir gehen nur noch dahin, weil sein Kompagnon super und preisgünstig kocht und weil man bis spät abends Sonne hat und man da einfach nette Leute trifft. Es ist griabig. Einer der wenigen Läden, die nicht überzogen sind.

    Was hab ich daraus gelernt?
    - hmhh, mein Bein steht nach wie vor dazwischen, immer.
    - ich setz mich nie an Ein- und Ausflugsschneise zum Kinderspielplatz, wie immer
    - ich sitz hinterm Tisch, wie immer
    - am liebsten auf ner Bank, da ist gut Platz drunter, wie immer
    - sollte das nicht klappen und der Kellner muss seitlich an den Tisch, sitzt sie auf der anderen Seite des Stuhles, auch wie immer.

    Geh ich abends weg, dann bleibt sie sowieso Zuhause, weil ihr Tag dann ganz einfach beendet ist. Ist eh erst nach zehn....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!