• Zitat

    Gut, wenn ich weiß wie mein Hund in solchen Situationen reagiert, dann sichere ich ihn dementsprechend. Aber ich kann doch nicht immer und überall Situationen vermeiden in denen der Hund Stress ausgesetzt ist.
    Salopp gesagt: da muss der Hund durch, natürlich so gesichert, dass kein dritter zu schaden kommt.


    LG Alex

    und genau das is doch des Pudels Kern.

  • @lisellotte

    Als ich den Thread gelesen habe, habe ich nicht vorher die Lebensgeschichte des Hundes der TS studiert ;)

    So wie ich es geschrieben habe ist es der Optimalfall, den man nun mal nicht überall hinkriegt.

    LG Alex

  • Das vielleicht nicht, aber wenn ich bei einem Hund dazu schreibe, dass der Hund NATÜRLICH nach vorne geht in einer solchen Situation, dann ist das für meine Verhältnisse kein Hund, den ich persönlich mit in eine Bar/ein Café/ein Restaurant mitnehme. Denn dann ist für mich absehbar, dass der Hund nicht angemessen reagieren wird, genauso wie für mich immer absehbar ist, dass es in der großen weiten Welt Menschen gibt, die nicht so wahnsinnig viel Hundeverstand haben, um nicht diverse Fehler im Umgang mit Hunden zu machen. Eine Kombination, die, gelinde gesagt, unglücklich ist.
    Wir reden ja hier nicht von einer Verkettung unglücklicher Umstände, durch die ein vermeintlich "cooler" Hund unvorhersehbar so reagiert hat, das fiele für mich auch unter "man kann nicht alles vorhersagen". Wir reden hier von einem Hund, der offensichtlich schon vorher Probleme mit sowas hatte und bei dem davon ausgegangen wird, dass es "natürlich" ist, dass er nach vorne geht. Ihn dann trotzdem in solche Situationen zu bringen, fällt für mich unter "grob fahrlässig" und nicht unter "das war ja nicht abzusehen".

    Es ist nunmal MEIN Hund, nicht der der anderen. Also trage ICH die Verantwortung - für das Wohl des Hundes und das Wohl meiner Mitmenschen bzgl. der Gefahr, die von meinem Hund ausgehen könnte.

    LG, Henrike

  • Der Kellner hatte ja wohl echt nicht mehr alle Latten am Zaun :schockiert:
    Kann dich schon verstehen, dass du dewegen sauer bist.

    ABER dennoch sollte der Hund nicht in die Verlegenheit kommen, so reagieren zu müssen. Du hättest da reagieren müssen und notfalls stehe ich auf und wehre den Kellner ab. Oder aber ich sichere den Hund von vorn herein mit dem Fuß auf der Leine.

    Wie gesagt, ich kann deine und auch die Reaktion deines Hundes verstehen. Dennoch hast du dafür Sorge zu tragen, dass sie so nicht reagieren muss.

  • Also ganz ehrlich: Ich beschäftige mich erst seit ca. einem Jahr mit dem Thema Hund. Und ich hätte davor nicht gewusst, dass das eine drohende Gebärde ist, die der Kellner gemacht hat. Klar, ich hätte mich so etwas nie getraut, weil ich Respekt vor Hunden habe. Vielleicht hätte mir mein Menschenverstand auch gesagt, dass der Hund das nicht so schön findet. Aber davon auszugehen, dass jeder Mensch auf dieser Welt die Hundesprache kennt, finde ich ziemlich naiv...

    Man muss eben immer mit solchen Leuten rechnen, auch wenn es bekloppt ist. Mein Hund wurde schon mal von einem kleinen Jungen (vielleicht 5 oder 6 Jahre alt) mit Boxbewegungen bedrängt! Ich habe einfach zu spät geschaltet, dass der Junge eben nicht nur lieb streicheln mag. Das einzige was er (okay, zu dem Zeitpunkt erst 6 Monate alt) gemacht hat, war zurückzuweichen. Das ist übrigens in einer Fastfood-Kette passiert. Wenn man weiß, dass sein Hund in solchen Situationen mit Schnappen reagiert, würde ich ihn nicht an so einen Ort mitnehmen oder eben wie blöd aufpassen, dass sich ihm kein Mensch nähern kann (falls das überhaupt möglich ist).

  • Die Vorgeschichte habe ich auch nicht gekannt. Wenn mein Hund dafür bekannt wäre, dann würde ich solche Situationen auch vermeiden. Mich ärgert es trotzdem gewaltig, dass der Kellner so besserwissermäßig rumtönt und trotz Warnung wieder an den Hund ran geht, wo er doch angeblich so ein toller Hundekenner ist.
    Nunja, seis drum, der Hund sollte schon eine hohe Reizschwelle haben, ist schon wahr, aber wenn der das bei meinem Hund machen würde (der wehrt sich bei sowas nicht) dann wäre ich trotzdem stinkesauer.

  • Ich bin letzte Woche aus dem Bus gestiegen, habe Frau Schmitt abgeleint und bin nach hause gelaufen. Hinter mir stieg ein Mann aus. Frau Schmitt blieb hinter mir und schnüffelte so ein bisschen an einem Gebüsch rum. Plötzlich hör ich wie es hinter mir aufstampft, ich dreh mich um und siehe wie sich der Mann drohend vor Frau Schmitt aufgebaut hat.
    Da hat der **** direkt vor Frau Schmitt aufgestampft, wohl um sie zu erschrecken oder was weiss ich. Ich hab ihn gefragt: "Gibt's ein Problem?", da fängt der an zu brüllen "Leinen Sie den Hund an, ich bin schon von so einem Scheiss-Vieh gebissen worden, die gehören alle weg in den Ofen...uswusw". Ich hab dann gesagt "Kein Wunder, dass Sie gebissen wurden, außerdem bin ich schon von einem Mann überfallen worden, und jetzt?". Da ist er dann auf die andere Straßenseite gegangen und hat dort weitergebebbert...

    Na jedenfalls ist Frau Schmitt völlig ruhig geblieben, die hat den nur völlig konsterniert angeguckt, nicht geknurrt, nicht gebellt und ist dann mit mir weitergegangen.
    Bei uns hier gibt's keinen Leinenzwang, ich habe also nichts falsch gemacht.
    Trotz dass Frau Schmitt so eine Mikrobe ist, hätte sowas durchaus mit einer zerfetzten Hose und einem blutigen Fuß enden können. Wenn das nicht Frau Schmitt gewesen wäre.
    Also ich glaube, ein agressionsfreier Hund der geht wirklich nicht gleich nach vorne.
    Und nur so einen Hund kann ich frei rumlaufen lassen bzw. überall hin mitnehmen ohne ihn ständig jede Sekunde zu kontrollieren.

    Einen Hund, der in bedrohlichen oder ungewohnten Situationen nicht die Nerven behält sollte man auf jeden Fall nicht an Orte mitnehmen, wo er mit vielen Menschen in Kontakt kommen kann und evtl noch nicht mal ausweichen kann. Es gibt immer I****, s.o., die sich benehmen wie die letzten Menschen. Im Zweifel hat dann leider der Hund die Arschkarte gezogen.

    Ich hatte da schon Hunde, die hätten dem Typen das Bein abgerissen. Die habe ich aber erst gar nicht frei rumlaufen lassen und auch im Cafe hatten die nichts zu suchen.

  • Selbst angenommen es kommt ein unerzogenes Kind, dass den Hund mal kurz provoziert hätte, und der Hund hätte das Kind ins Gesicht gebissen es bekommt davon narben oder der hund beißt das kind tot, macht ihr euch dann keine Vorwürfe, egal ob das kind schuld ist?

  • Zitat

    Selbst angenommen es kommt ein unerzogenes Kind, dass den Hund mal kurz provoziert hätte, und der Hund hätte das Kind ins Gesicht gebissen es bekommt davon narben oder der hund beißt das kind tot, macht ihr euch dann keine Vorwürfe, egal ob das kind schuld ist


    Hier geht es aber nicht um ein Kind, sondern um einen erwachsenen Menschen, der die Bitte eines Kunden inkl. Hundehalters völlig ignorierte.

    Erwachsene Menschen und Kindern sind zweierlei

  • Zitat

    Selbst angenommen es kommt ein unerzogenes Kind, dass den Hund mal kurz provoziert hätte, und der Hund hätte das Kind ins Gesicht gebissen es bekommt davon narben oder der hund beißt das kind tot, macht ihr euch dann keine Vorwürfe, egal ob das kind schuld ist?

    Wen meinst Du denn mit "Euch"?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!