Bescheuerter Kellner
-
-
Zitat
Im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, hätte diese story ein neuer User geschrieben würden die Antworten gaaanz anders aussehen
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Ich glaube, ich würde den Hund bei solchen Gelegenheiten auch lieber zu Hause lassen, wenn ich damit rechnen muss, dass er schnappt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bescheuerter Kellner schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, leider kann man sich nicht auf die Schlauheit der anderen Leute verlassen. Der Kellner war wirklich bescheuert....keine Frage.
Aber viel schlimmer wäre es gewesen, wenn es ein Kind gewesen wäre. Die wissen auch nicht, wie sie mit Hunden umgehen müssen...... -
Aber bei einem Kind setzt man unvorhersehbares Verhalten eher voraus, oder?
LG
-
Zitat
Aber bei einem Kind setzt man unvorhersehbares Verhalten eher voraus, oder?
Ganz offensichtlich muss man das bei einem Erwachsenen auch vorhersehen - die sind manchmal noch schlimmer.
-
Bei solchen „Auskotz – Threads“ frage ich mich immer wieder, ob die Leute nicht mal selber auf die Idee kommen, die „Schuld“ mal bei sich zusuchen. Es werden Fehler vom HH gemacht und die werden dann anderen Menschen angekreidet. Wer gibt uns HH eigentlich das Recht, von jedem Menschen zufordern, über das Verhalten unserer Hunde und Hunde im Allgemeinen bescheid zu wissen? Das wissen ja viele HH nicht mal. Wenn ich, als HH genau weiß, wie mein Hund in dieser oder jener Situation reagiert, dann habe ich als HH dafür Sorge zutragen, dass mein Hund nicht in so eine Situation gebracht wird. Ob der Kellner sich nun richtig verhalten hat oder nicht, steht meiner Meinung nach nicht zur Debatte. Ich bin der Meinung, der Kellner kann davon ausgehen, dass ein mitgebrachter Hund, ihm in keiner Situation an „die Wäsche“ will, auch nicht wenn der Kellner sich ein 2. Mal, falsch verhält. Schooory,
Vera, aber in meinen Augen ist nicht der Kellner, der „Bescheuerte“, sondern du.
Du hast den Fehler gemacht, weil du deinen Hund, von dem du genau weißt, wie er sich in solchen Situationen verhält, in diese für deinen Hund „bescheuerte“ Lage gebracht und nicht der Kellner. Lass dein Hundi, beim nächsten Kneipen/Cafe besuch Zuhause, ist für alle Beteiligten stressfreier. -
-
Zitat
Aber viel schlimmer wäre es gewesen, wenn es ein Kind gewesen wäre. Die wissen auch nicht, wie sie mit Hunden umgehen müssen........dann müssen die Eltern halt dafür sorgen, dass die Kinder von (fremden) Hunden wegbleiben.
-
Zitat
..dann müssen die Eltern halt dafür sorgen, dass die Kinder von (fremden) Hunden wegbleiben.
Das wird ja immer haarsträubender
Willst du damit sagen, wenn dein Hund ein Kind beisst, sind es die Eltern Schuld, weil SIE nicht aufgepasst haben? -
Zitat
..dann müssen die Eltern halt dafür sorgen, dass die Kinder von (fremden) Hunden wegbleiben.
Jawoll, und wenn sie die Blagen nicht absolut jederzeit unter Kontrolle haben, aber trotzdem nicht wollen, dass sie im Restaurant gebissen werden, sollen sie die Gören gefälligst zu Hause lassen... :ironie3: :kopfklatsch:
-
Ich möchte mal darauf aufmerksam machen, dass hier sachlich diskutiert werden darf. Sollte dem nicht so sein, wisst Ihr ja, was passiert...
-
Als ich in diesem Thread die erst Seite gelesen habe, habe ich mcih aj echt gewundert. Alle waren der Meinung der böse Kellenr wäre ja schuld.
Gott sei Dank hat es sich ja im Verlauf geändert und ich muss nicht die erste sein, die hier mal ihre entgegengesetzte Meinung kundtut.
In einem anderen Thread hatte ich ja schonmal gefargt warum es überhaupt bei Firda schon zu mehreren Schnappvorfällen kommen konnte (du hattest da von 20 Schnappvorfällen oder so berichtet) Habe da ja leider keine Antwort bekommen.
Jetzt hast du ja geschrieben, dass du wohl im Moment dran arbeiten zu scheinst.
Dann verstehe ich nicht wieso du solch einen Hund noch mit ins Reastaurant nehmen musst. Erstens verstehe ich nicht was schone in normaler Hund davon hat unter einem engen Tisch rumliegen zu müssen und um ihn rum eine rieseige Geräuschkulisse und schnell vorbeilaufende Kellner. Habe das mit miener kleinen als Welpe zwar geübt, damit sie es kann (aber nur im Eiscafe für 20 Minuten oder so, das reicht) Wenn ich jetzt allerdings einen Hund habe, mit dem ich ja jetzt ein Training mache, dass er nicht mehr schnappt, wieso nehme ich dann erst recht einen solchen Hund mit und lasse ihm nicht zuhause seine Ruhe??
Naja wenigstens scheinst du ja dran zu arebietn was ja jetzt nach dem 21. Schnappvorfall überfällig ist.
Ach ja und in einem Wesenstest werden Hunde auch massiv bedrängt, mit und ohne Besitzer.War selber schon bei einigen live dabei. Was sie dürfen ist die Flucht ergreifen wenn sie Angst haben sich also zurückziehen, der Besitzer soll sie davon auch nicht abhalten. sie dürfen auch Bellen oder mal ganz kurz knurren, sobald sie aber nach vorne schnappen sind sie ganz klar durchgefallen und bekommen Maulkorbzwang. Obwohl die Amtstä das doch auch gerne vermeiden würden, die wissen doch auch, dass sie leider den Hund mit so etwas bestarfen obwohl der Halter Schuld ist, aber was sollen sie dnen machen?
Du hast echt Glück dass dich noch keiner angezeigt hat und du mit deinem Hund den Wesenstest machen musst, denn dort wird dein Hund wohl genauso bedroht, wie der Kellner es gemacht hat. Und ich traue ich mich fats kaum es zu sagen, aber nahc 21 Beißvorfällen wäre es eigentlich mal nötig da Maßnahmen einzuleiten. Gut du scheinst aj schon zu üben, ich hoffe das fruchtet auch bald.
Klar gibt es viele Idioten auf der welt die sich ja nicht immer hundegrecht verhalten. Ich bin auch noch anders erzogen worden, als die meisten Kinder heutzutage.
Aber hört doch mala uf immer Ausreden zu suchen, die Welt wäte ja so unhundegerecht. Entweder man erzieht seinen Hund so dass es nicht zu solchen Vorfällen kommt, auch bei Idioten, oder (was ja in einigen Fällen verständlicherweise nicht immer geht) habt soviel Acht auf eure Hunde, dass du die Leute rechtzeitig warnen kannst, oder meide solche Situationen doch einfach. In einem anderen Thread hattest du ja von einem Vater mit Kind geschrieben, die sich deinen Hunden unerlaubterweise genähert hatten, und du hats es auch zugelassen,d ass dein "Schanppi" gestreichelt wurde. Da war ja Gottsei Dank nichts passiert.
Ich glaube du musst aufhören, deine Hund ein den Mittelpunkt der Welt zu stellen und alle müssen für deine zugegebenermassen Problemhündin Verständnis haben
Stelle mir gerade vor der Kellner hätte das bei meiner gemacht, die hätte sich wahrscheinlich noch gefreut. Vielleicht ist der Kellner nur solche Hunde gewöhnt.
Und die Aussage von dem Betreiber finde ich in Ordnung. Er kann doch seine Mitarbeiter nicht noch in Hundepsychologie ausbilden. Sollen sie dann auch noch in Kindererziehung, Notfallmedizin im Falle eines anaphylaktischen Schokcs oder Schendierausbildung für ein gerissenes Sakko haben?? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!