Bescheuerter Kellner
-
-
Was wäre wenn es nicht ein Kellner, sondern ein kleines Kind gewesen wäre ?
Hund sollte nicht schnappen wenn er mit in Kneipen oder Cafes genommen wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bescheuerter Kellner schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Vera,
hattest du nicht letzte Woche auch so eine Geschichte, wo einer deiner Hunde im Cafe geschnappt hat?Ganz ehrlich, wenn ich weiss, dass meine Hunde schnappen, dann passe ich eben doppelt auf und lege den Hund so ab, das ihn niemand stören kann und sich provoziert fühlt oder ich lass ihn zu Hause.
ZitatFrida ist natürlich sofort nach vorne gegangen und hat geschnappt, zum Glück hat sie ihn nicht erwischt.
So natürlich finde ich das nichtSicher hat der Kellner 'ne Vollmeise, keine Frage, aber die Reaktion von Frieda finde ich auch sehr fragwürdig und befremdlich.
-
Ja, habe ich auch mal gesehen, der Hund wurde richtig weggedrängt, der "Tester" hatte einen Gehstock dabei und westerte damit rum.
Hund war aber völlig ohne Aggression. -
dass der kellner ne vollmeise hat und nicht ganz ausgebacken ist, ist eh klar.
das problem an der ganzen sache ist nur: der gesunde menschenverstand sagt einem: "shit happens, wirste gebissen, obwohl ich dich gewarnt habe, bist selber schuld, du trottel"
aaaaaber wie so oft: den tottel schützt seine eigene dummheit und die gefährdungshaftung, die den hhs leider auferlegt wurde.
mittlerweilen ist so vielen menschen der instinkt verlorengegangen, wie man sich einem tier gegenüber verhalten sollte, dass man als hh wirklich gezwungen ist, ständig mit dem falschen verhalten anderer zu rechnen.
mich persönlich hätte ein solches lokal auch zum letzten mal gesehen.
aber immer vermeiden kann man solche situationen - so ärgerlich und unnötig sie auch oft sind - nicht. leider.
-
Kann mich nur anschließen, wenn dein Hund bei unangebrachten Reaktionen so reagiert, würde ich ihn auch nicht mit ins Café nehmen. Genau das macht nämlich den Unterschied aus, es kommt immer mal wieder zu skurrilen Situationen und abgesehen davon, dass man die als Besitzer nach Möglichkeit rechtzeitig erkennen sollte, darf mein Hund trotzdem nicht nach vorn gehen in so einer Situation. Wie bereits von MissEmmy erwähnt, hätt es auch ein Kind sein können.
Das Problem sind nicht die anderen Leute, die sich falsch verhalten, es ist nämlich völlig uninteressant ob die immer mit Verstand handeln oder nicht!
-
-
Also, ich finde das Verhalten deines Hundes auch nicht "Kneipentauglich". Ich finde es nicht natürlich, dass mein Hund nach vorne geht und schnappt. Besonders, wenn dass schon mal vorgekommen ist, würde ich den Hund doch besser zu Hause lassen.
Sowas führt dann oft gerne mal zum Hundeverbot in Kneipen. Und das trifft dann alle Hunde, auch, die nix machen.Klar, sollte der Kellner den Hund in Ruhe lassen, aber man kann eben nicht das Verhalten anderer vorhersehen.
Idioten und Besserwisser haste immer...
LG Hetti[/code] -
Wenn ich einen Hund habe, der dazu neigt, in gewissen Situationen nach vorne zu gehen, ich mich in die Öffentlichkeit begebe und nicht 100%ig ein Auge auf Menschen und Hund werfen kann, bleibt er zu Hause. Punkt.
Es ist wie beim Autofahren:
Mit den Fehlern der anderen muss man leider rechnen - hätte dein Hund ernsthaft geschnappt, hättest du, rein rechtlich gesehen, die A-Karte gezogen.
Von daher würde ich mich ganz klein machen, anstatt mich über den Kellner zu ereifern.Gruß
Leo -
Ich würde Blanca dort auch noch nicht mitnehmen. Sie ist zwar eine, die sich lieber zurückzieht, wenn sie Angst bekommt oder bedrängt wird aber trotzdem kann es ja dort mal passieren, das sie sich nicht zurück ziehen kann, weil Tisch, Stuhl o.ä. im Weg ist. Dann würde ich auch nicht meine Hand für sie ins Feuer halten. Sie ist schon viel freier und selbstbewusster geworden aber ich finde es auch wichtig, das man seinen Hund nicht unnötig brennzligen Situationen aussetzt.
-
Wir nehmen Herrn Hund auch schon mal mit ins Restaurant. Ich rufe dann aber vorher an und reserviere einen Tisch, der entsprechend Rückzugsmöglichkeiten bietet.
In unserem Lieblingsrestaurant ist die Kellnerin, die übrigens große Angst vor Hunden hat, mal versehentlich auf seine Schnauze getreten. In dem Moment war ich schon bereit mich todesmutig dazwischen zu schmeißen - ich habe damit gerechnet, dass gleich die Hölle losbricht - aber er hat nur kurz geknurrt und gut wars.
... seitdem rufe ich, wie gesagt, an. Die Situation ist gut ausgegangen - dank des Hundes - hätte aber auch anders enden können. Und leider fragt in unserer Gesellschaft letztlich niemand, ob der Kellner einen Ausfallschritt auf den Hund zugemacht, ihn mit einem Lammkotlett provoziert oder ihm auf die Nase getreten ist. Im Zweifelsfall zahlt der Hund.
-
Och.....auf die Schnauze......der Arme. Dafür hat er sich dann aber auch wacker geschlagen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!