Rassesuche..
-
-
Zitat
Das ist ein nichtmal 5 Monate alter Sheltie, so sehen die dann eben aus
Miracle, mir geht es genauso. Dieses Zwischenstadium zwischen Welpe und Erwachsenenfell ist toll. Halblang und hat viel Charme.
Ich muss mal gucken, dass ich wieder aktuelle Fotos mache, mittlerweile soll der Kleine mehr wie ein Sheltie ausschauen.Achso, na mit 5 Monaten haben die natürlich noch nicht ihr volles Fell.
ZitatMir persönlich gefällt dieses Zwischenstadium nicht wirklich, aber ich mag Hunde generell "optisch erwachsen" lieber!
Ich war froh als das bei meiner Hündin soweit durch war und sie mehr nach Sheltie aussah lachenGeht mir bei Sheltie und Collie auch so. Klar sind die Welpen niedlich, aber wenn sie erwachsen sind, und ihr volles Fell haben, dann sind sie schön.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rassesuche.. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich fnde der eigene Hund ist eh immer der hübscheste, egal welche handicaps er wirklich hat^^
-
Ich wollte euch mal bissl auf dem laufendem halten..
ich habe gestern mit einem sheltiezüchter telefoniert...über 1 h lang *lach*
Er hat mir noch mal ganz genau beschrieben wie die Rasse ist und welche eigenschaften sie habe, auch worauf ich achten müsste..wie zum beispiel das ich ihn nicht zum kläffer erziehe, auch unbewusst meint er kann das passieren, gerade wenn hund rauswill und er bellt und ich reagiere auf dieses bellen, wird er das immer machen...kann sich aber auch steigern das er dann dauerbeller ist wenn man nicht rausgeht und ihn missachtet, also von anfang an irgendwie einen guten mittelweg finden...was er mit den welpen alles unternimmt und macht ist einfach der hammer...die werden dort richtig super vorbereitet und geprägt..lernen katzen, kinder, andere hunde, pferde kennen und von kleinauf laufen unterschiedliche geräusche cds, laufen an der leine und halsband und co wird beigebracht, stubenreinheit wird gemacht, was mir aber am wichtigsten ist die testen vor abgabe der welpen auf alle augenkrankheiten, sogar mdr1 wollen sie machen, sie meinten das müsste ab nächstem jahr auch schon frühzeitiger gehen so das sie das mit machen..ansonsten natürlich geimpft und gechipt und so weiter...ich fand das telefonat sehr informativ und mir fallen trotzdem noch 1000 fragen ein denke ich ^^
aber alles in allem war das ein guter start mal schaun was andere züchter noch sagen
übrigens die messe oder ausstellung in nürnberg werden wir wohl in angriff nehmen uns dort weiter umzusehen :)
-
Na klingt doch super. Das mit den Untersuchungen machen viele seriöse Züchter. Wobei MDR1 anhand der Eltern ja vorbestimmt ist, heisst, wenn man weiß was die Eltern haben kann man vieles schon ausschliessen.
-
klar, sie meinte auch, das allerhöchste was sein kann is +/- aber ansonsten nix..sie achtet drauf das es meist ein +/+ Rüde ist, da ihre hündin bereits +/- ist
die meinten auch das die hunde kaum haaren und nur 1x in der woche gebürstet werden müssen, da aber auch keine 2 h oder so sondern nur die unterwolle raus und das wars...zu fellwechselzeiten bürstet sie 1 woche lang täglich und damit hat sich das..ansonsten würden wohl kaum haare rumfliegen oder rumliegen
-
-
Hallo,
Deine Vorgaben würden alle für einen Germanischen Bärenhund sprechen.
Nur die Größe passt nicht genau. Er wird größer. Aber alles andere passt so gut, dass es die Größe wohl ausgleicht!Jörg
-
die haben aber auch ganz schön viel fell die bärenhunde oder?
Aber danke für den tipp wir haben uns nun allerdings für den sheltie entschieden :)
-
Das stimmt, die Fellpflege wird oft überschätzt, ist ganz unkompliziert, an den Hosen und hinter den Ohren sollte man vllt häufiger kämmen, da verfilzt das Fell leicht.
Schön, dass ihr euch schon entschieden habt, was du schreibst klingt ganz gut, nur die Sache mit der Geräusche CD find ich uberflüssig
Wenn die Hündin +/- ist MUSS der Rüde immer +/+ sein, zumindest ein seriöser Züchter achtet da drauf.
Hast du mit dem Züchter Kontakt von dem du mir den Link geschickt hast? -
Stimmt, viele denken man muss einen Sheltie viel bürsten. Haaren tun sie schon ordentlich, aber nur im Fellwechsel, dann, zumindest meine, aber richtig. Ist der Vorbei haaren nur noch die Katzen.
Ich kämme alle zwei Wochen mal. Dauert dann etwa 15 Minuten. Manchmal auch einmal die Woche. Mehr nicht. Mit der richtigen Bürste ist das auch schnell und problemlos gemacht. Wichtig ist allerdings, dass man bis auf die Haut kämmt...man sollte das also immer in Lagen machen.
-
huhu,
danke noch mal für eure infos.
ich finde das nicht schlecht das sie da auch geräusche cds haben, habe auch gefragt inwieweit es etwas gebracht, sie meinten sie haben gute erfahrungen gemacht.
ja ich habe vorallem mit dem züchter vom link kontakt. Wir stehen auch ersteinmal auf der Liste für nächstes Jahr , falls da die bedingungen noch nicht so passen oder kein passender welpe dabei ist warten wir auf einen späteren wurf. Ansnsten die anderen Züchter haben mir noch nicht zurückgemailt :/
Welche Bürsten oder Kämme habt ihr? Nehmt ihr so einen furminator oder wie die heißen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!