Wesenstest - zu schaffen?

  • Ich habe leider kein Thema gefunden, was sich genau auf meine Frage bezieht, daher will ich selbst fragen.

    Da das Thema großer schwarzer (böser) Hund immer wieder mal auftaucht, habe ich überlegt, meinen Keks einem Wesenstest zu unterziehen. Prophylaktisch sozusagen. Jetzt habe ich mich durch mehrere Foren gelesen und muss sagen, ich behaupte mal, wir würden das nicht schaffen. Also die einfachen Sachen: Jogger, Kinder, Kinderwagen, andere Hunde im Freilauf, alles kein Thema. Aber die anderen Sachen: Tester kneift den Hund, bis es weh tut, Tester steckt dem Hund Kugelschreiber in Nase, Tester rennt mit Knüppel in der Hand schreiend auf Hund zu (das würden wir vielleicht sogar noch schaffen, Lilli liebt Stöckchen holen :D ), Tester greift mich an... etc. Ich glaube nicht, dass wir das schaffen würden, weil ich schlichtweg nicht weiß, wie mein Hund dann reagieren würde. Lilli kennt keinerlei körperlich Gewalt, Menschen sind alle toll, alles Freunde... Und üben will ich sowas auch nicht, dann versaue ich mir schlimmstenfalls den besten Hund der Welt!
    Also, was meint Ihr!

    Fragend Lilibeth

  • Wieso willst Du den Hund denn freiwillig nem Wesenstest unterziehen? Nur wegen dem ,,schwarzen bösen Hund"? Ich würd nen Teufel tun und freiwillig sowas machen lassen :gott: Lass das mal lieber, schlimmstenfalls drohen Deinem Hund dann Maulkorb und Leinenpflicht und das möchtest Du doch bestimmt nicht.

  • Hi,

    also was Du da beschreibst ist ziemlich heftig.

    Kugelschreiber in die Nase? Kneifen bis es weh tut? Das habe ich ja noch nie gehört.

    Wir führen in unserem Verein auch Wesenstests durch und trainieren auch öfters mal mit den Hunden den Ablauf.

    Es fängt damit an das der "Prüfer" fragt ob er den Hund anfassen darf.
    Dann kommen ein paar Sachen mit denen der Hund nicht rechnet. Z.B. streicht der Prüfer dem Hund einmal mit einer Zeitung oder ähnlichem über die Schnauze.

    Oder es springt jemand schreiend aus einem Gebüsch und reisst dabei einen Regenschirm auf.

    Auch torkelt jemand laut pöbelnd an Hund und Hundeführer vorbei.Der Hund darf jederzeit darauf reagieren aber eben nicht agressiv auf die Person losgehen. Also bellen oder auf die Person zugehen ist durchaus erlaubt.

    In der Regel machen alle Hund dabei einen Satz zur Seite und versuchen erstmal auszuweichen. Meiner z.B. springt erst weg um dann zu gucken was denn da für ein Spinner auf uns zukommt.


    Aber niemals werden dem Hund Schmerzen zugefügt oder er wird unnötig angefasst.

    Schau Dir doch mal so einen Test in einem Verein an.

    Gruß
    Andrea

  • Wo hast du denn solche Sachen her?? Dein Hund ist kein Anlagen 1 Hund. Den Test kannst du bei einer staatlich anerkannten Sachverständigen machen. Aber solche Sachen wie kneifen, Kugelschreiber in die Nase stecken etc. kommen in keinem Wesenstest vor. Nicht mal in dem für Anlage 1 Hunde. Der Test für deinen Hund wäre sowieso einer für Anlage 2 Hunde. Den besteht ein gut erzogener Hund ohne Probleme. Meine Dogo-Schneppe hat obwohl er taub ist Maulkorb und Leinenbefreiung erhalten.
    Ich habe noch nie solche Sachen bei einem Wesenstest erlebt und ich habe schon viele gemacht.

    Aber wieso willst du den machen?? Die Leute sehen dann in deinem Hund immer noch den großen (bösen) schwarzen Hund. Kannst ihm das Gutachten ja schlecht um den Hals hängen.

    Mach doch lieber die Begleithundeprüfung ist von den Ansprüchen ungefähr identisch.

  • Ich sage ja, ich habe mich nur schlau machen wollen und die oben beschriebenen - meiner Ansicht nach recht heftigen Sachen - aus mehreren anderen Foren "zusammengeklaubt". Nein, es geht mir ja nicht darum, dass ich den Test machen will! Wir sind seit einem Jahr in der Hundeschule und mein Hund ist eigentlich recht gut erzogen. Es geht mir jetzt vor allem um die Frage, dass ich meinen Hund in den beschriebenen Situationen nicht einschätzen könnte, ich wüsste schlichtweg nicht, was sie tun würde. Ich formuliere mal anders: Könnt Ihr in jeder Situation sagen, was Euer Hund tun würde?? Darauf kommt es mir eigentlich an! Manchmal drückt man sich einfach blöd aus. Bin also dennoch auf Antworten gespannt.

    Gruß Lilibeth

  • Zitat

    Könnt Ihr in jeder Situation sagen, was Euer Hund tun würde??


    Mal ne Gegenfrage: Wird dein Hund in jeder Situation gleich reagieren???

    Zitat

    Aber die anderen Sachen: Tester kneift den Hund, bis es weh tut, Tester steckt dem Hund Kugelschreiber in Nase, Tester rennt mit Knüppel in der Hand schreiend auf Hund zu (das würden wir vielleicht sogar noch schaffen, Lilli liebt Stöckchen holen ), Tester greift mich an... etc


    Einige dieser Situationen würde ich keinen meiner Hunde aussetzen.
    Was wäre ich für ein HH, wenn ich zulassen würde das ein wildfremder Mensch meinen Hund zwickt bis es weh tut :???:
    Oder nen Gegenstand in die Nase schieben :schockiert: Mal angenommen solch einen Test gibt es wirklich, dann hätte der Prüfer ein ganz anderes Problem. Aber hallo....

    Im Großen und Ganzen weiß ich wie jeder meiner Hunde auf Situation X reagiert oder in etwa reagieren würde. Eine 100%ige Garantie kann und wird es nie geben.

  • Die Sachen die man von deinem Hund erwartet sind eigentlich Sachen des täglichen Lebens. Die müsste er kennen und du auch einschätzen können wie deine Hunde reagieren.
    Im Vorgespräch mit dem Prüfer kannst du bestimmte Probleme ansprechen: bei uns war das die Taubheit des Tieres und das er nicht mit jedem Hund klar kommt.
    Dann kann sich der Prüfer darauf einstellen.
    Dann wird der Prüfer deine Hunde anfassen wollen um den Chip mit dem Lesegerät abzulesen. Sollte dein Hund von Besuchen beim TA kennen.
    Dann geht es raus und der Hund soll ohne Leine dir folgen. Keine Jagd auch Radfahrer etc. machen. Sitz und Platz machen.
    Der Teil dauerte bei uns 10 Minuten. Dann ging es in die Stadt. Einmal auf und ab durch die Fußgängerzone. Da dürfte er keine Hunde anmachen oder Menschen anspringen etc.
    Letzter Punkt war Kaffeetrinken in der Eisdiele. Er sollte sich hinlegen und ruhig warten bis wir fertig waren. Am Tisch nebenan saßen Polen mit 4 kleinen Kindern und unser Dicker glücklich mittendrin da hatte er die Prüferin schon um den Finger gewickelt. Also eigentlich ist da nichts unmögliches bei halt normale Alltagsdinge.

  • Zitat

    Ich sage ja, ich habe mich nur schlau machen wollen und die oben beschriebenen - meiner Ansicht nach recht heftigen Sachen - aus mehreren anderen Foren "zusammengeklaubt". Nein, es geht mir ja nicht darum, dass ich den Test machen will! Wir sind seit einem Jahr in der Hundeschule und mein Hund ist eigentlich recht gut erzogen. Es geht mir jetzt vor allem um die Frage, dass ich meinen Hund in den beschriebenen Situationen nicht einschätzen könnte, ich wüsste schlichtweg nicht, was sie tun würde. Ich formuliere mal anders: Könnt Ihr in jeder Situation sagen, was Euer Hund tun würde?? Darauf kommt es mir eigentlich an! Manchmal drückt man sich einfach blöd aus. Bin also dennoch auf Antworten gespannt.

    Gruß Lilibeth

    Ich denke nicht, dass der Wesenstest den Inhalt hat "egal was kommt, der Hund muss immer cool bleiben" Den Anspruch kann niemand erfüllen, es werden nur Alltagssituationen behandelt.

    Dementsprechend solltest Du auch Deine Ansprüche runterschrauben. Ich könnt mir auch vorstellen, das unsere völlig aus dem Häuschen ist und lauthals losbellt, wenn z.B. in ner Kurve ein gestürzter Motorradfahrer samt Maschine auf uns zurutscht.
    Solche Dinge kann man einfach nicht üben.

    Das einzige, was Du tun kannst, denke ich, ist dem Hund beizubringen, dass er sich in "abgefahrenen" Situationen, die er nicht einordnen kann, immer erstmal Dir zuwendet.
    Das wird wohl der einzige und sicherste Weg sein

    um das Ziel "egal was kommt" überhaupt erreichen zu können.

    Gleichzeitig hast Du keinerlei Gefahr, dass Dein Hund irgendeinen Schaden nehmen könnte.

  • Selbst durch den Wesenstest kannst du niemals 100 prozentige Rückschlüsse darauf ziehen, wie dein Hund in einer Situation aus dem alltäglichen Geschehen reagieren wird. Sowas kann man nie zu 100% vorraussagen, da der Hund keine Maschine ist, sondern in den meisten Fällen instinktiv handelt.

    Während er beim Wesenstest vielleicht noch cool bleibt, kann er draußen anders reagieren. Denn der Test ist eben nur ein Test und das weiß auch der Tester.

  • ich habe mit amy nen wesenstest gemacht und was du da schreibst ist quatsch. dem hund wird sicher ned wehgetan usw.

    der hund wird von einer menschengruppe bedrängt und kommt ned weg, er wird fixiert und es wird ein angriff vorgetäuscht. das beuteverhalten wird geprüft, der grundgehorsam, leckerlies werden dem hund gezeigt aber ned gegeben und dann wird geschaut wie er reagiert und es werden leckerlies wieder aus dem maul geholt, der hund wird umarmt und ein bisschen gedrückt, er wird weggeschubst und wieder rangezogen usw.

    schwer fand ich den test ned ;)

    allerdings sagte meine trainerin das 50% aller hunde durchfallen weil die sich ned umarmen lassen usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!