3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    Susanne, vergiß aber bitte nicht, daß Ausstellungshunde in der Regel besonders gut erzogene sind. Sie müssen ja im Ring und bei der Enge, die da oftmals herrscht, ruhig bleiben.

    Besser wär es, Du schaust mal wo der KfT in Berlin vielleicht Treffen oder Spaziergänge macht und ob da der Schwarze dabei ist.

    http://www.kft-online.de/_rubric/detail…=Landesgruppen&


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Danke, danke für die Übersendung des Links . Da habe ich überhaupt nicht dran gedacht mal nachzuschauen, und recht haste, bei den Ausstellungen laufen sie fast immer wie ein Lamm - da kann man sich auch schon grob verschätzen. Aber diese Hunde haben etwas, was mich sehr an meinen Rüden erinnert, ich habe auch noch nix gehört, dass sich spezielle Krankheitsbilder in der Zucht verfestigt haben.

    Nochmals vielen Dank

  • Zitat


    Bei Lilly sind Schäferhunde wegen schlechter Erfahrungen, und (für mich) ganz grundlos Berner Sennenhunde und Neufundländer. Da macht sie nen Bogen. Keine Ahnung warum. :ka:

    Das genau meine ich, auch Deiner reagiert auf spezifische Optik. Nicht nur bei den RR's ist es so, und das kann ja durchaus für uns unbemerkt ablaufen. Aber sie reagieren (deiner vielleicht auf dickes, "gesträubtes" Fell? Weiss ja nicht...) und haben Verständigungsschwierigkeiten und damit soziale Schwierigkeiten.

    Schlechte Erfahrungen sind was anderes.... die haben ja nichts mit Kommunikationsproblemen zu tun.

    LG Falbala

  • Zitat

    Mein Gott, da wird doch total geschummelt. Der läufigen Hündin wird was hinten dran gesprüht, damit es keiner merkt. Die Hände werden mit Leberwurst eingeschmiert, damit der Hund läuft, es wird gesprüht, frisiert, was das Zeug hält.....Dazu noch die blöde Vorführschnur, die die Köpfe der Hunde in unnatürliche Richtungen hält und dem Hund so unangenehm ist, dass sie sich nix mehr trauen.

    Und wenn dann der Pokal gewonnen ist, ist Frauchchen oder Herrchen so stolz, als ob sie den Hund selber gezeugt hätten ;)

    Nee nicht diese Art der Bewertung ;) Der DMC hat auch eine Wesensprüfung und so was meine ich (nein, es war nicht der DMC, wo ich zugeschaut habe)..


    Wegen dem Gesetz: Ich meinte weniger jemanden aus dem DF ;) Momentan habe ich nur das Gefühl, dass immer mehr nach Gesetzen gebrüllt wird..

  • Zitat

    Mein Gott, da wird doch total geschummelt. Der läufigen Hündin wird was hinten dran gesprüht, damit es keiner merkt. Die Hände werden mit Leberwurst eingeschmiert, damit der Hund läuft, es wird gesprüht, frisiert, was das Zeug hält.....Dazu noch die blöde Vorführschnur, die die Köpfe der Hunde in unnatürliche Richtungen hält und dem Hund so unangenehm ist, dass sie sich nix mehr trauen.

    Und wenn dann der Pokal gewonnen ist, ist Frauchchen oder Herrchen so stolz, als ob sie den Hund selber gezeugt hätten ;)



    Da bist Du aber nicht mehr auf dem Laufenden.

    Seit 2 Jahren dürfen läufige Hündinnen ausgestellt werden - nix mit hinten ansprühen, damit keiner was merkt...

    Es hat sich eingebürgert und ich finde es eine nette Geste, daß der Richter die Aussteller mit Handschlag begrüßt - nix mit Leberwursthänden....

    Blöde Vorführschnur - Kopf in unnatürliche Richtungen :???:

    Kopf hoch und nach oben sehen ist unnatürlich? So läuft jeder Hund in der Obedience, im Turnierhundesport.....

    Meine dünnen Ringhalsbänder liegen dem Hund locker um den Hals, es sieht besser aus, als ein relativ brreites Lederhalsband und daß sie sich nichts mehr trauen, konnte ich noch gar nicht feststellen.

    Natürlich bin ich stolz auf meinen Hund, ich bin es übrigens nicht nur, wenn er einen Pokal bekommt, ich bin es auch für seinen Gehorsam, der seine Bindung zu mir zeigt, ich bin es bei der Wasserarbeit, wenn er ein Paddel zum Boot bringt, ein Boot oder den Helfer an Land bringt.

    Ich bin überhaupt sehr stolz auf meine Hunde, einfach nur, weil ich sie bei mir habe.

    Ich bin auch sehr stolz auf meinen Mann und den habe ich auch nicht gezeugt.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Das würde ich jetzt auch gerne wissen :???:


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Ich halte den Neufundländer für einen sehr ausgeglichenen, ruhigen, wesensfesten Hund. Ich mag Neufundis und ich kann sie mir eben in der Wasserarbeit super gut vorstellen. Ich denke einfach, dass sie mehr ab können als manche andere Hunderassen und einfach auch in schwierigeren Situationen cool bleiben können.

    Im Gegensatz zu manchen Mali, Tervueren, auch mein Hund,... die winzige Bewegungen sehen, reagieren und eben eine andere Reizschwelle von naturaus mit sich bringen. Da kann es auch mal vorkommen, dass sie einen Ridge sehen und eben die Bürste wirklich als bedrohlich einstufen.

  • [quote="Schopenhauer
    Ich halte den Neufundländer für einen sehr ausgeglichenen, ruhigen, wesensfesten Hund. Ich mag Neufundis und ich kann sie mir eben in der Wasserarbeit super gut vorstellen. Ich denke einfach, dass sie mehr ab können als manche andere Hunderassen und einfach auch in schwierigeren Situationen cool bleiben können.
    [/quote]

    molosser halt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!