
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Zitat
zuerst in Russland eingesetzt - enstand aus Kreuzung von Airdelterrier, Neufundländern, Rottweiler und Riesenschnautzer - als Fam.hund und Arbeitshund einsetzbar - so sein Portrait
Danke, für das Kompliment
Ich weiß leider über den Russischen schwarzen Terrier auch nur das, was das Internet hergibt.
Neufundländer sind wohl, wie fast 40 andere Hunderassen, nur sporadisch eingesetzt worden. Sie wurden dann wieder verworfen, weil das Ergebnis einen "genügsamen, großen und bösartigen" Hund zu züchten nicht gelungen war. Er sollte ja auschließlich zur Grenzbewachung und zum Objektschutz eingesetzt werden.
Als Stammhunde zählen inzwischen nur noch Riesenschnauzer, Airdale Terrier und Rottweiler.
Ich kenne einen Rüden aus meinem Hundeauslaufgebiet, ich treffe ihn und sein Frauchen jeden Morgen.
Was soll ich sagen. Zuerst, sie hat ihn wirklich gut im Griff. Der Rüde ist mit kleinen Hunden bedingt verträglich, knurrt ein kleiner, will er zu packen. Da sein Frauchen immer an seiner Seite ist, verhindert sie das.Bei großen Hunden will er sofort angreifen. Er läuft meist frei, aber im Fuß. Auffällig, sie steht sogar beim Pieseln dicht neben ihrem Hund. Komme ich, nimmt sie ihn an die Leine, er gehorcht, aber man sieht, daß er auf eine Gelegenheit wartet, angreifen zu können. Er knurrt und droht.
Ich habe mich mit ihr unterhalten. Sie ist mit einem Russen verheiratet und sie haben diesen Hund auch aus Russland von einem der namhaftesten Züchter. Nebenbei, sie spricht mit dem Hund russisch.
Zu Hause in der Familie ist er ein Seelchen, kaum aus dem Haus, wird er zum Rambo. Er ist sogar mit großen Hündinnen nicht verträglich. Sein Wach- und Schutztrieb ist enorm. Sie sagt wörtlich, ein extrem schwieriger Hund und die Schwarzen Terrier, die sie aus deutscher Zucht kennt, seien nicht so.Wenn Du dich für diese Rasse interessierst, kann ich Dir nur empfehlen, die Hunde beim Züchter, bei Vereinstreffen, Spezialzuchtschauen und drgl. hautnah zu erleben.
Wie geschrieben, ich kenne nur diesen einen und weiß recht wenig über diese Rasse.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier 3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Soll heißen?????Das würde ich jetzt auch gerne wissen
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Russiche Terrier sind irre.
Diese Hunde muss man mögen und man muss sie führen können.
Und die deutschen sind nicht "besser". Gerade diese Zucht hier in D, die meist nur nach Schönheit geht, birgt enorme Risiken. Viele Züchter "kennen" das Potential ihrer Hunde nicht wirklich, weil sie die Hunde eben nicht Belastungssituationen kennen. Und das kann schnell nach hinten losgehen, denn diese Hunde hatten einerseits ein klares Zuchtziel, dass nicht für eine Haltung als "einfacher Familienhund" gedacht war, andererseits ist die Rasse noch sehr jung und nicht wirklich "durchgezüchtet".Wenn man der richtige Mensch dafür ist und sich gut informiert, bekommt man einen tollen Hund mit einem einmaligen Charakter. Aber das leben könnte sich eben doch deutlich verändern.
LG
das Schnauzermädel -
Gaby - Du brauchst Dich nicht zu bedanken, auch wenn man nicht immer einer Meinung ist, so erkenne ich sehr wohl, wo ich einen Ansprechpartner für spezielle Fragen habe.
Ich spreche damit niemandem ab, dass er auch belesen ist, aber ich fand Dich für am geeignetsten.
Ja das habe ich eben auch schon gelesen, sehr versch. Meinungen der Besitzer und glaub mir, bevor ich mir einen reinrassigen Hund zulege, werde ich schon einige Züchter aufsuchen, mir die sicher auch spez. Fragen beantworten. Auch zu Hundeausstellungen werde ich gehen, ich beobachte schon einige Jahre diese Rasse, habe auch in der Zeitschrift Partner Hund ein Rasseportait gelesen, eigentl. habe ich mich schon in diese Rasse verliebt, noch geht das sowieso nicht, dass läßt mein Teufel, namens Xena, nicht zu.
Ein weiterer Grund - diese Rasse ist noch nicht sehr bekannt und noch kein Modehund.
Trotz allem würde ich mich über weitere Infos freuen.
-
Zitat
Russiche Terrier sind irre.
Viel schlimmer als ein GS sind die auch net
-
-
Zitat
Russiche Terrier sind irre.
Diese Hunde muss man mögen und man muss sie führen können.
Und die deutschen sind nicht "besser". Gerade diese Zucht hier in D, die meist nur nach Schönheit geht, birgt enorme Risiken. Viele Züchter "kennen" das Potential ihrer Hunde nicht wirklich, weil sie die Hunde eben nicht Belastungssituationen kennen. Und das kann schnell nach hinten losgehen, denn diese Hunde hatten einerseits ein klares Zuchtziel, dass nicht für eine Haltung als "einfacher Familienhund" gedacht war, andererseits ist die Rasse noch sehr jung und nicht wirklich "durchgezüchtet".Wenn man der richtige Mensch dafür ist und sich gut informiert, bekommt man einen tollen Hund mit einem einmaligen Charakter. Aber das leben könnte sich eben doch deutlich verändern.
LG
das SchnauzermädelDanke für die Info
in wie fern irre -? jetzt bin ich schon irritiert - ist der Schutz-, Wachinstinkt doch so groß, dass er sich nur schwer händeln ließe? wie gesagt ich beobachte diese Rasse schon über einige Jahre, in jeder Rassebeschreibung von den Züchtern heißt es , Arbeitshund und ausgesprochener Familienhund, der sein Rudel verteidigt, also auch hier wieder so ein mißverständliches Argument?
Ich habe schon einen Riesenmix gehändelt, aber der hatte auch nur die Hälfte vom Gewicht ( 52cm SH/ 35kg ) hier geht es um 70-75 cmSH und 50+ kg. Das ist eben auch für mich ein wichtiger Aspekt, denn ich muss den Hund händeln können. -
Zitat
Russiche Terrier sind irre.
Ach ein Bekannter von mir führt eine RS Hündin und einen RT Rüden - tja, er ist meistens alleine unterwegs seit der Rüde 2 Jahre alt ist.
Eigenständig & entschlossen, triebig aber auch sehr führerbezogen. Wie sagt der Bekannte immer so schön: Ist die Lunte erst entfacht, gibt es kein Halten mehr
------
Noch mal zum Ridgeback, bzw. dessen Rigde - mir ist nicht ein Hund bekannt, der aufgrund des Rigde Probleme mit der Rasse hat/bekommt. Auch kenne ich keinen Ridgeback Halter der mir ähnliches erzählen kann und hier im Berliner Norden wimmelt es nur so von diesen Rigde'.
-
Zitat
Ach ein Bekannter von mir führt eine RS Hündin und einen RT Rüden - tja, er ist meistens alleine unterwegs seit der Rüde 2 Jahre alt ist.
Eigenständig & entschlossen, triebig aber auch sehr führerbezogen. Wie sagt der Bekannte immer so schön: Ist die Lunte erst entfacht, gibt es kein Halten mehr
------
ja so in der Art hab ich es bisher auch gedacht - wie gesagt auch mein RS Rüde war nicht ganz ohne, aber eben auch für mich händelbar. Na ich werde noch viele Erkundigungen und Erfahrungsberichte lesen, sowohl auch Ausstellungen besuchen.
-
Susanne, vergiß aber bitte nicht, daß Ausstellungshunde in der Regel besonders gut erzogene sind. Sie müssen ja im Ring und bei der Enge, die da oftmals herrscht, ruhig bleiben.
Besser wär es, Du schaust mal wo der KfT in Berlin vielleicht Treffen oder Spaziergänge macht und ob da der Schwarze dabei ist.
http://www.kft-online.de/_rubric/detail…=Landesgruppen&
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Dem möchte ich widersprechen. Ich kenne mittlerweile genug RR-Halter und auch Thai Ridgeback Halter die noch nie Probleme bzgl. des Ridges hatten. Der Ridge steht ja nicht 10cm in die Höhe und ganz ehrlich, wenn mir ein Ridge begegnet, dann erkenne ich dieses markante Gebilde auch erst, wenn ich ganz nah dran bin und außerdem gibt es ja noch andere körpersprachliche Aspekte
Dito. Ich habe RR kennengelernt, die eine sehr ausgeprägte Mimik hatten und sehr feinfühlig reagierten. Das diese wegen dem Ridge Probleme haben sollen ist mir noch nie aufgefallen. Ich behaupte sogar mal, dass mein Hund von unten den Ridge gar nicht sieht. Und riechen kann man den ja zum Glück noch nicht.
ZitatDafür mag es aber mit Sicherheit noch andere Erklärungen geben. Mein Lucky z.B. hat mit Boxern und Mops seine Probleme, wohin gegen er mit Bulldoggen gut zurecht kommt. Jetzt zu sagen, es liegt an der kurzen Nase, oder den Atemgeräusche wäre etwas unlogisch.
Bei Lilly sind Schäferhunde wegen schlechter Erfahrungen, und (für mich) ganz grundlos Berner Sennenhunde und Neufundländer. Da macht sie nen Bogen. Keine Ahnung warum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!