
3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet
-
schlaubi -
12. September 2010 um 15:11
-
-
Zitat
Aber du hast doch eben gehört, ein Hund "muss" schließlich aussehen wie ein anständiger Vertreter der Rasse. So wie ein Deutscher eben auch nicht wie ein Inder aussehen darf, egal ob er genauso intelligent und nett ist oder nicht
Genau, wenn ich mir einen Boxer kaufe, soll er auch aussehen wie ein Boxer und nicht wie ein Windhund
und ich kaufe ihn mir bei einem Züchter, wo ich die Ahnentafel sehen kann, die Eltern und Verwandte
.
Mit diesen Voraussetzungen habe ich meine 4 Pudel gekauft und meine 4 Boxer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sorry aber diese dieses Ding mit der Reinrassigkeit hat für mich bei viel zu vielen Menschen den Zusammenhang mit Statussymbol und stolz geschwellter Brust..."Aaaalso die Eltern meines Hasso waren beide reinrassige Deutsche Schäferhunde und zigmaliger Deutscher Champion auf sämtlichen Hundeschauen und nen haufen Geld hat er noch dazu gekostet", solche Typen achten natürlich in erster Linie auf ein gutes Wesen und einen gesunden Hund
Soso.. Also profiliert sich jeder HH der nen reinrassigen Hund hat über diesen?
-
Zitat
Sorry aber diese dieses Ding mit der Reinrassigkeit hat für mich bei viel zu vielen Menschen den Zusammenhang mit Statussymbol und stolz geschwellter Brust..."Aaaalso die Eltern meines Hasso waren beide reinrassige Deutsche Schäferhunde und zigmaliger Deutscher Champion auf sämtlichen Hundeschauen und nen haufen Geld hat er noch dazu gekostet", solche Typen achten natürlich in erster Linie auf ein gutes Wesen und einen gesunden Hund
sicherlich gibt es einige, wo der Hund als Statussymbol herhalten soll, aber da muss ich sagen, dass haste auch bei Mischlingen, das hat nicht unbedingt was mit der Reinrassigkeit zu tun.
-
Zitat
Gaby
leider gibt es aber auch Ausnahmen von der Norm - finde ich sehr schade, denn da geb ich Dir vollkommen Recht - jeder Züchter sollte auf eine gesunde Population sein Augenmerk legen.
Ist es eigentlich möglich, einen Züchter vom Verband auszuschließen, wenn er bewußt sein Zuchtziel vernachlässigt? Und wird dies auch kontrolliert? Nur eine Frage, weil ich oft hier gelesen habe, der Hund sei von einem Züchter, aber sehr krank.
Es gibt immer Ausnahmen. Das weiß jeder und man muß es nicht besonders betonen.
Ja, sicher. Es können Zuchthunden die Zuchtzulassungen entzogen werden und Züchtern, die trixen die Zuchtgenehmigung.
Aber das Verpaaren von Lebewesen ist nicht ohne Risiko.
Selbst der Züchter, der auf alles geachtet hat, sämtliche Untersuchungen hat vornehmen lassen, ist nicht davor gefeit einen kranken Welpen zu haben. Oder sogar einen ganzen Wurf.
Trotz aller Wissenschaft gibt es immer noch Erbgänge, die nicht bekannt sind.Zitat
Aber du hast doch eben gehört, ein Hund "muss" schließlich aussehen wie ein anständiger Vertreter der Rasse. So wie ein Deutscher eben auch nicht wie ein Inder aussehen darf, egal ob er genauso intelligent und nett ist oder nichtDeinen letzten Satz finde ich einfach unter aller S :zensur:
Das ist einfach nur niedrigstes Niveau.
Wir reden hier von Hundezucht.
Da muß ein Riesenschnauzer wie ein Riesenschnauzer aussehen und nicht wie ein Beagle. Oder der Mischmasch von beiden.
Wenn ich einen Mischling möchte, gehe ich ins TH.
Wenn ich einen Rassehund möchte, gehe ich zu einem FCI Züchter und erwarte einen Rasserein gezüchteten Hund.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Na ich finde das machen Mischlingshundehalter ähnlich.
"Was isn in Deinem Hund alles drin?"
"Da ist ein Schäferhund, Rottweiler, Husky und ein Windhund drin"
"Boaar echt? auch ein Husky?" (staaaaun)...so oder so ähnlich läuft das doch auch ab.
-
-
Zitat
Soso.. Also profiliert sich jeder HH der nen reinrassigen Hund hat über diesen?Sicher nicht jeder, aber bei einem nicht unerheblichen Teil ist es definitiv relevant. Und da greift dann für die Züchter wieder das Geldargument, huch die Leute geben für nen Hund mit entsprechend dekorierten Vorfahren soo viel Geld aus, na los ab auf die nächste Ausstellung
-
Zitat
Sicher nicht jeder, aber bei einem nicht unerheblichen Teil ist es definitiv relevant. Und da greift dann für die Züchter wieder das Geldargument, huch die Leute geben für nen Hund mit entsprechend dekorierten Vorfahren soo viel Geld aus, na los ab auf die nächste Ausstellung
Jetzt hast du dich aber über 80 Seiten über die Züchter ausgetobt, mir ist das zu billig
-
Zitat
Deinen letzten Satz finde ich einfach unter aller S :zensur:
Das ist einfach nur niedrigstes Niveau.
Wir reden hier von Hundezucht.
Und was genau unterscheidet uns nun so stark vom Hund oder anderen Lebewesen auf diesem Planeten, dass hier genau die ethischen Grundsätze, die sich die Menschen aus der Geschichte heraus erkämpft haben, beim Hund nicht gelten und einer völlig anderen Logik aber trotzdem wohl bekannten Richtung folgen. Tut mir ja leid, aber weil es Hunde sind, ist der Gedanke jetzt also ein anderer...warum?
Vom Ursprungsthema sind wir aber inzwischen dann wirklich ziemlich weit entfernt, muss ich wohl zugeben.....
-
Zitat
Und was genau unterscheidet uns nun so stark vom Hund oder anderen Lebewesen auf diesem Planeten, dass hier genau die ethischen Grundsätze, die sich die Menschen aus der Geschichte heraus erkämpft haben, beim Hund nicht gelten und einer völlig anderen Logik aber trotzdem wohl bekannten Richtung folgen. Tut mir ja leid, aber weil es Hunde sind, ist der Gedanke jetzt also ein anderer...warum?
Vom Ursprungsthema sind wir aber inzwischen dann wirklich ziemlich weit entfernt, muss ich wohl zugeben.....
Wenn Du keinen Unterschied zwischen Tieren und Menschen erkennst, speziell wenn es um die Fortpflanzung geht, tust Du mir in der Seele leid.
Laß Dir helfen.
Allerdings nicht von mir.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Sicher nicht jeder, aber bei einem nicht unerheblichen Teil ist es definitiv relevant. Und da greift dann für die Züchter wieder das Geldargument, huch die Leute geben für nen Hund mit entsprechend dekorierten Vorfahren soo viel Geld aus, na los ab auf die nächste Ausstellung
das "....nicht unerheblicher Teil...." ist, glaub ich wohl, eine seeeehr relative Anzahl und n bisschen n Vorurteil. Meinste nicht?
Ich finde, es gibt sehr tolle Mischlinge und für mich sind alle Hunde - wenn Du so willst - gleich berechtigt. Aber wenn Du nicht weisst, was Dich erwartet - besonders als unerfahrener HH - ist das sone Sache. Ich hab einen Rassehund, weil ich vorher einen anderen der gleichen Rasse kennen gelernt habe und völlig verzückt davon war. Da ging es nun mal nicht anders, als dass ich mir einen Rassehund kaufe, damit ich ein ähnliches "Verzückungserlebnis" 18 Jahre lang habe (so hoff ich doch!).
Rumprotzen und ja keinen Kontakt mit Mischlingen..... das gibt es bei mir nicht. Ich bin mir selbst Dekor genug
. Ausstellungen sind mir wurscht.
LG Falbala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!