3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat


    Dann braucht sich dann GsD keiner mehr zu wundern wenn Hunde dann auch so behandelt werden (vor der Anschaffung): wozu brauche ich das Auto, wie soll es aussehen, was soll es können was nicht und vor allen Dingen schaut man natürlich auch auf den Preis. Also haben wir doch dann das Thema geklärt und es braucht sich keiner mehr Wundern wenn HH mal schnell nen "billigen" Hund kaufen, denn laut Rassebuch und so einigen Meinungen hier ist ein Golden ein Golden. Warum sollte es auch nicht deren gutes Recht sein sparen zu wollen.

    Na ja, Hunde sind bei mir ein wenig was Anderes. Ich habe auch meine Vorstellung wie mein "Traumhund" sein sollte. Da wir aber Lebewesen vor uns haben ist und bleibt das ein Traum, meine Vorstellung. Und trotz allem habe ich hier drei Traumhunde sitzen, welche so gar nicht meinem "Traumhund" entsprechen.

    Und nun bin ich wieder raus.


    Ja einmal gut rumgekotzt und zu ner normalen Erklärung schnell den Billighundekäuferstempel aufdrücken ... Ganz grosses Kino :gut:

    Jenau und ich schaff mir dann Morgen nen Neufi an weil die so toll zu mir passen :roll: am besten dann noch vom Vermehrer weil die ja so süss sind -.-

  • Wat bist'n so jereizt, Buddy...? ;)

    Nein, eine erlegende Wollmilchsau gibt es nicht und eine eierlegende auch nicht :lol: Auch, wenn ich das geschrieben habe (bzg. des Pudels), so meine ich das natürlich nicht in letzter Konsequenz.

    Dennoch ist es mehr als problematisch, wenn ich mir Dackel oder Weimeraner anschau, was passiert, wenn rein auf Leistung gezüchtet wird. Ebenso allerdings, wenn rein auf Schönheit gezüchtet wird, siehe Cavalier oder DSH. Wäre eine Zucht nicht das Beste, die auf Gesundheit züchtet?

    Ein Problem bei diesen Zuchtlinien ist ja besonders der Genpol, soweit ich informiert bin. Wenn die eh schon geringe Anzahl möglicher Zuchtpartner durch eine noch engere Zucht verkleinert wird, werden auch die gesundheitlichen Probleme zunehmen. Die charakterlichen auch.... wo wir wieder beim Ausgangsthema wären.

    ... denk ich mal, weil ich immer eher für die goldene Mitte bin als für Extreme.

    LG Falbala

  • Zitat

    Der Rassezucht im allgemeinen steh ich trotzdem skeptisch gegenüber ;)


    Ich übrigens auch.

    Vor allem, wenn man über einen längeren Zeitpunkt die Entwicklung so mancher Rassen verfolgt. Es ist leider nicht immer zum Besten der jeweiligen Hunderasse.

    Aber dennoch bin ich für die Rassehundezucht und zwar in ihrer ganzen Vielfalt, wie sie sich darstellt.

    Wir waren vorhin kurz beim Auto. Und ich würde mir wünschen, daß jeder zukünftige HH sich soviel Gedanken zum Hundekauf macht, wie zum Autokauf.

    So mancher "Fehlkauf" könnte vermieden werden und es würde dem HH, dem Hund und seiner Umwelt besser ergehen.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Ich bin nicht gereizt ich bin schwanger... ich darf das :D

    Nein im ernst, holt sich jemand bewusst nen Hund ausm z.B. Tierschutz und nimmt ihn halt so wie er ist und sagt dann "ja nu is ned mein Traumhund aber passt schon" ist das ok
    Holt sich aber jemand einen z.B. Kangal in ner Eigentumsbude 7. Stock als Begleithund ist das Hirnrissig
    Da ist es mir wirklich lieber man macht sich Gedanken ( und ja ich hätte es GERNE so wie beim Autokauf ) sprich was will ich, was kann ich bieten, was bin ich bereit zu lassen etc.pp und nicht den Border zu kaufen ( auch ned bei nem seriösen Züchter) um nachher zu merken... Scheisse is doch ned so das gelbe vom Ei
    Übrigens gibts beim DSH nicht nur Frösche :smile:
    Mein Rüde ist ein gesundes Mitteldingen, sprich Trieb genug, schön genug, gesund und eben aus gefestigter Linie und mM ist eben das das optimum

  • Zitat

    Ich bin nicht gereizt ich bin schwanger... ich darf das

    Nein im ernst, holt sich jemand bewusst nen Hund ausm z.B. Tierschutz und nimmt ihn halt so wie er ist und sagt dann "ja nu is ned mein Traumhund aber passt schon" ist das ok
    Holt sich aber jemand einen z.B. Kangal in ner Eigentumsbude 7. Stock als Begleithund ist das Hirnrissig
    Da ist es mir wirklich lieber man macht sich Gedanken ( und ja ich hätte es GERNE so wie beim Autokauf ) sprich was will ich, was kann ich bieten, was bin ich bereit zu lassen etc.pp und nicht den Border zu kaufen ( auch ned bei nem seriösen Züchter) um nachher zu merken... Scheisse is doch ned so das gelbe vom Ei
    Übrigens gibts beim DSH nicht nur Frösche :smile:
    Mein Rüde ist ein gesundes Mitteldingen, sprich Trieb genug, schön genug, gesund und eben aus gefestigter Linie und mM ist eben das das optimum

    hey :smile: Glückwunsch! Ja dann... dann darfst Du das! :D *in Deckung geh* :lol:

    Ich weiss, dass es nicht nur solche DSH gibt.... die DDR-Linien sind die Gesunden, oder?

    Aber was Du sonst sagst: rassespezifische Eigenschaften aussuchen wie beim Autokauf ja. Klone: nein.

    LG Falbala

  • Zitat

    Vor allem, wenn man über einen längeren Zeitpunkt die Entwicklung so mancher Rassen verfolgt. Es ist leider nicht immer zum Besten der jeweiligen Hunderasse.

    Aber dennoch bin ich für die Rassehundezucht und zwar in ihrer ganzen Vielfalt, wie sie sich darstellt.


    Das kann ich so voll und ganz unterstreichen :gut: und ich würde mir wünschen, es gäbe mehr Züchter die zum Wohle und zur Erhalt der Rasse züchten und nicht um sich einen "guten" Namen zu machen. Dann würden oder wären einige Rassen erst gar nicht im Verruf :sad2:

  • Paßt mir ein Auto nicht, verkauf ich es wieder. Nur weil ich meinen Hundnach gewissen Eigenschaften aussuche, heißt es aber nicht, dass er geht, wenn er nicht so wird wie ich will (das würde nur in Ausnahmefällen passieren).

    Und natürlich schaue ich welche Rasse passt. Was will ich mit nem Kangal, wenn mir die grundlegende Dinge dieser Rasse mal absolut gar nicht zu sagen? Was will ich mit nem Jagdgebrauchshund (von der Rasse her), wenn ich einen Hund mit sehr, sehr wenig Trieb haben will?

    Falbala wo liegt beim Weimaraner das Prob., wenn nur auf Leistung gezüchtet wird? :???: Ich sehe das Problem eher darin, dass immer weniger im Bezug auf Leistung selektiert wird! Wenn man wirklich auf Leistung selektieren würde, gäbe es weniger Hunde mit schwachen Nerven, weil die nicht die erwünschte Leitung bringen würden (jedenfalls fällt mir gerade keine Leistungszucht ein, die nervenschwache Hunde brauchen kann :???: ).

  • Zitat

    Ich übrigens auch.

    Vor allem, wenn man über einen längeren Zeitpunkt die Entwicklung so mancher Rassen verfolgt. Es ist leider nicht immer zum Besten der jeweiligen Hunderasse.

    Aber da der Mensch es eben nicht immer nur mit besten Vorsätzen macht, hat man ganz schnell Einflussfaktoren die nicht hineingehören und die Wirken sich nicht nur auf einen Wurf, sondern unter Umständen auf eine ganze Rasse aus. Allein weil Geld eine sehr große Rolle spielt, da muss nur Richter Herbert G mit Hundehalter Karlheinz L. gut befreundet sein und der Hund trotz HD oder was weiß ich zum Champion werden, um anschließend für zig zehntausend Euro ins Ausland zu gehen. Ich hab mal was über den Schäferhund gesehen, da werden hochdekorierte Rüden für um die 100.000 Euro nach Indien oder in den Arabischen Raum verkauft und das da nach ethisch wertvollen Grundsätzen Entscheidungen getroffen werden, glaub ich keine Sekunde. Da hat auch der vorbildliche Züchter von nebenan keine Chance zu wissen, wie Papiere oder Auszeichnungen des Deckrüden zustande gekommen sind. Es ist halt leider ein lukratives Geschäft und spätestens da werden eben einige schwach, die dadurch aber das große Ganze beeinflussen.

  • Zitat

    Falbala wo liegt beim Weimaraner das Prob., wenn nur auf Leistung gezüchtet wird? :???: Ich sehe das Problem eher darin, dass immer weniger im Bezug auf Leistung selektiert wird! Wenn man wirklich auf Leistung selektieren würde, gäbe es weniger Hunde mit schwachen Nerven, weil die nicht die erwünschte Leitung bringen würden (jedenfalls fällt mir gerade keine Leistungszucht ein, die nervenschwache Hunde brauchen kann :???: ).

    Das Problem liegt darin, dass er ein Modehund wird und völlig Unbedarfte ihn "so schön finden". Dabei ist es so - in CH - dass beide Zuchttiere noch die Ausbildung zum Schutzdienst absolviert haben müssen, um zugelassen zu werden. DAS wiederum weiss der Frankfurter mit seiner Penthouse-Wohnung leider nicht. Aber er passt ja so prima zum neuen Rolf-Benz-Sofa.

    LG Falbala

  • Zitat

    hey :smile: Glückwunsch! Ja dann... dann darfst Du das! :D *in Deckung geh* :lol:

    Ich weiss, dass es nicht nur solche DSH gibt.... die DDR-Linien sind die Gesunden, oder?

    Aber was Du sonst sagst: rassespezifische Eigenschaften aussuchen wie beim Autokauf ja. Klone: nein.

    LG Falbala

    Nein OT aber rein DDR ist so selten wie vor 10 Jahren n Porsche in Kreuzberg :D schaut man sich die Abstammungen an findet sich doch der ein oder andere Wessi schnell wieder ^^
    Ist bei den DSHs recht kompliziert zu sagen wer is gesund und wer nicht, Mäx ist laut Abstammung reine Hochzucht aber weder tief im Heck noch sonst typisch, Bea die Hündin meiner Mom ( leider schon länger verstorben) war Leistung und deren Schwester hatte mit allen typischen Krankheiten zu kämpfen, deswegen nahm meine Mom Bea dann aus der Zucht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!