3 Jahre alter Junge von Rottweiler getötet

  • Zitat

    Also ich muss Euch jetzt mal was fragen - wo ihr grad alle so gut drauf seid, nütz ich das schamlos aus..... :D :lol:

    Ausgehend davon, dass wir ja festgestellt haben, dass es egal ist, ob jung oder alt. Wenn ich jetzt einen 40-jährigen starken, charismatischen Mann nehme, mit einer festen, "autoritären" Grundstimme (nicht schreien, sondern einfach eine kräftige Stimme), und als zweites Beispiel eine ältere Frau, die auch in Haltung und Gestik nicht mehr so stark ist und auch die Stimme schwächer ist.

    Ist es nicht so, dass ein Hund ersterem mehr folgt, als Zweiterer? Selbst dann, wenn beide genau gleich kompetent sind? Einfach weil der Mann durch sein ganzes Auftreten mehr Stärke ausstrahlen kann als besagte Frau? Oder ist Haltung, Gestik, Charisma, Stimme nicht entscheidend, wenn es um die Kontrolle über einen Hund geht. Speziell wenn es ein ebenso starker, beispielsweise Rottweiler ist, interessiert mich das. Dies alles meine ich so, dass keinerlei Gewalt angewendet wird.

    Weiss da einer was? :D

    LG Falbala

    Ich denke auch nicht dass die Stimme, das Entscheidende ist. Sondern in wie weit der Hund einem Respektiert und als was er einen Ansieht.
    Jedoch denke ich, dass wenn ein Hund so in "Trance" ist kaum mehr abrufbar ist, egal ob man brüllt oder es "normal" sagt.

  • Zitat

    Es gibt Leute, die sind ganz klein und flüstern nur mit dem Hund und der folgt auf's Wort.

    ich muß schmunzeln über deinen beitrag falbala. :D

    ich ältere frau habe mit meinem rotti geflüstert, wenn überhaupt, körpersprache und sichtzeichen genügten, lag aber nicht daran, dass ich ein schwaches stimmchen habe. ;)

    lachende grüße marion

  • Zitat

    ich muß schmunzeln über deinen beitrag falbala. :D

    ich ältere frau habe mit meinem rotti geflüstert, wenn überhaupt, körpersprache und sichtzeichen genügten, lag aber nicht daran, dass ich ein schwaches stimmchen habe. ;)

    lachende grüße marion

    Hey, Marion, es sollte in keiner Weise diskriminierend gemeint sein... weisst du schon, gelle? ;) Ich könnte ja selbst schon Oma sein :D .

    Es interessiert mich einfach, wie das ist..... und ich meinte das bei gleicher Befähigung Beider.

    LG Falbala

  • Zitat


    Hey, Marion, es sollte in keiner Weise diskriminierend gemeint sein... weisst du schon, gelle? ;)

    ne, keine angst, hab ich auch nicht so aufgefaßt. hab auch kein dünnes stimmchen, oma bin ich auch noch nicht. ;)

    aber die meinung, dass ein rotti nur von einem großen starken mann, der auch mal zupacken und rumbölken kann geführt werden kann, ist wohl in den köpfen vieler.

    wie auch immer, ich hab hier eigentlich nur durch zufall deinen beitrag gelesen und wollte mal das gegenteil anbringen. :D

    gruß marion

  • Zitat

    ne, keine angst, hab ich auch nicht so aufgefaßt. hab auch kein dünnes stimmchen, oma bin ich auch noch nicht. ;)

    aber die meinung, dass ein rotti nur von einem großen starken mann, der auch mal zupacken und rumbölken kann geführt werden kann, ist wohl in den köpfen vieler.

    wie auch immer, ich hab hier eigentlich nur durch zufall deinen beitrag gelesen und wollte mal das gegenteil anbringen. :D

    gruß marion

    Aber Marion, ich glaube nicht, dass nur starke Männer solche Hunde führen können, ich weiss nämlich, dass es viele sehr starke, reifere Frauen gibt, die das können ... auch hier ;)

    Ich hab das anders gemeint... nämlich so, dass bei GLEICHER BEFÄHIGUNG - der Hund evtl. den Kräftigeren, Jüngeren bevorzugt.

    Birgit hat glaube ich verstanden, wie ich das gemeint habe....

    Lg Falbala

  • Zitat

    ...
    Ich hab das anders gemeint... nämlich so, dass bei GLEICHER BEFÄHIGUNG - der Hund evtl. den Kräftigeren, Jüngeren bevorzugt.

    Lg Falbala

    Das ist so hypothetisch, dass man das nicht beantworten kann. Es gibt keine zwei Menschen mit GLEICHER Befähigung. Von daher kann niemand Deine Frage beantworten.
    Aber wieso sollte auch ein Hund den jüngeren kräftigeren bevorzugen?

  • Hm, ich schätze, das kann man pauschal gar nicht beantworten. Jeder Hund ist anders, auch innerhalb einer Rasse.

    Der eine Hund kommt eher mit dem starken Kerl als Kumpel klar und steckt auch mal weg, wenn der Kumpel lauter ist.

    Der andere Hund liebt vielleicht eher die leisen Töne, die Ruhe, die ausgestrahlt wird, die Sensibilität.

    Deshalb sollte eigentlich immer der Hund den Menschen aussuchen :D

  • Ist sehr hypothetisch, klar, Osiris.... wusste nicht, wie ich es ausdrücken soll.

    Zitat


    Aber wieso sollte auch ein Hund den jüngeren kräftigeren bevorzugen?

    Weil es ein Gesetz der Natur ist. Z.B. finden Frauen in ihren fruchtbaren Tagen andere Männer schön, als wenn sie schwanger sind. In ersterer Zeit wählen sie starke, mit guten Genen ausgestattete, in zweiterer Zeit hingegen weichere Männer, die mehr Sorge tragen können. Dies als Beispiel bei Menschen.

    Versteht Ihr, was ich meine? Ein Rottweiler wird sich vielleicht schon instinktiv daran orientieren, welcher "Rudelführer" auch der physisch Stärkere ist, weil es sicherer, besser ist für das Rudel.

    LG Falbala

  • Zitat


    Ich hab das anders gemeint... nämlich so, dass bei GLEICHER BEFÄHIGUNG - der Hund evtl. den Kräftigeren, Jüngeren bevorzugt.

    ich hatte es schon verstanden. aber genau das ist nicht der fall.
    gruß marion

  • Zitat

    Ist sehr hypothetisch, klar, Osiris.... wusste nicht, wie ich es ausdrücken soll.


    Weil es ein Gesetz der Natur ist. Z.B. finden Frauen in ihren fruchtbaren Tagen andere Männer schön, als wenn sie schwanger sind. In ersterer Zeit wählen sie starke, mit guten Genen ausgestattete, in zweiterer Zeit hingegen weichere Männer, die mehr Sorge tragen können. Dies als Beispiel bei Menschen.

    Es geht aber nicht um Partnerwahl. Und auch da hätte uns im Laufe der Evolution nur die Verpaarung der Stärksten nicht weiter gebracht. Da säßen wir nämlich immer noch in Höhlen und hauten uns mit Keulen auf die Köpfe statt so komplizierte Geräte wie Computer zu bedienen... ;)

    Zitat


    Versteht Ihr, was ich meine? Ein Rottweiler wird sich vielleicht schon instinktiv daran orientieren, welcher "Rudelführer" auch der physisch Stärkere ist, weil es sicherer, besser ist für das Rudel.

    LG Falbala

    Was nutzt ein dummer, aber physisch starker Rudelführer? Genau - nichts!
    Deshalb geht es nicht um körperliche Kraft und bei gleicher Befähigung wäre es deshalb völlig wurscht, wie stark oder wie alt der Rudelführer ist.
    Ein umsichtiger, ruhiger und vor allem erfahrener Rudelführer wäre sogar vorzuziehen und das ist i.d.R. nicht der jüngere. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!