
Welche Rolle spielt das Aussehen bei Hundeauswahl?
-
pheaven -
12. September 2010 um 14:06
-
-
Bei uns war beides sehr wichtig. Ich würde mir niemals einen Hund nehmen der mir optisch nicht zusagt, genausowenig wie einen Hund der charakterlich nicht zu mir passt.
Natürlich nehme ich bei beiden Kriterien gewisse Abstriche in Kauf, die Grundvoraussetzungen sollten aber schon passen. Ich würde sogar eher dazu tendieren mir einen Hund zu nehmen der mir optisch zusagt und eventuell von den Eigenschaften nicht so sehr. Ich kann leichter mit gewissen Wesensdefiziten leben als mit optischer Abneigung :) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Rolle spielt das Aussehen bei Hundeauswahl?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Keine.
Es gibt einen schönen Spruch:
Nicht die Schönheit bestimmt wen wir lieben, sondern die Liebe bestimmt, wen wir schön finden.Mein Hund ist mir aufgefallen, weil er sehr traurig wirkte und ich wissen wollte, was dahinter steckt. Er ist mir optisch nicht besonders aufgefallen - objektiv gesehen gab es in seinem Tierheim auch schönere Hunde. Ich suche ja aber nicht den schönsten Hunden, sondern den Hund, der am Besten zu mir passt - und der wird für mich automatisch der schönste Hund werden. Inzwischen empfinde ich ihn als wunderschön - allein sein Charakter ist der Knüller.
Kann man ein Lebewesen, das man charakterlich nicht kennt, überhaupt wirklich schön finden? Ich kanns mir bei Hunden gerade noch vorstellen ... aber bei Menschen ist es mir noch nie in meinem ganzen Leben passiert, dass ich einen Menschen adhoc schöner fand als andere Menschen.
Man sagt mir aber auch nach, dass ich für sowas keinen Sinn habe. Das stimmt. Es gibt ja auch bei Männern nix Attraktiveres als einen Mann mit Hirn, guten Kenntnissen im Bereich SciFi, Herz und Verstand
... ob der dann etwas dicklich, zu klein, zu groß oder sonstwas ist, ist doch Nebensache. -
In erster Linie gehe ich nach der Optik.
Da ich eh 2 Tierschutzhunde habe, wo ein Elternteil oder sogar beide unbekannt sind, konnte ich nicht nach dem Charakter gehen, es sind einfach Überraschungspakete.Ich arrangiere mich mit vielen Eigenschaften, wobei es einige Hunderassen gibt, die mir auch bei tollem Aussehen nicht ins Haus kommen.
-
Zitat
Bei uns war beides sehr wichtig. Ich würde mir niemals einen Hund nehmen der mir optisch nicht zusagt, genausowenig wie einen Hund der charakterlich nicht zu mir passt.
Natürlich nehme ich bei beiden Kriterien gewisse Abstriche in Kauf, die Grundvoraussetzungen sollten aber schon passen. Ich würde sogar eher dazu tendieren mir einen Hund zu nehmen der mir optisch zusagt und eventuell von den Eigenschaften nicht so sehr. Ich kann leichter mit gewissen Wesensdefiziten leben als mit optischer Abneigung :)
Yaps, da muss ich Dir als auch Fluffy eindeutig zustimmen.Bei mir darf an Hund leider nur der hier leben der mir optisch zusagt. GsD sind das aber auch die Hunde die mir von ihrem Wesen zusagen :)
Ich könnt mich net damit anfreunden nen Windhund zu haben (ich muss die als Beispiel nehmen weil es sonst nix gibt was ich auf garkeinen Fall hübsch find - sorry) auch wenn er noch so toll zu mir passen würd. Ich könnte net.
Und was Fluffy gesagt hat trifft auch zu: jeder sagt der Charakter sei auch beim Mensch das Wichtigste. Man lernt aber i.d.R. neue Leute erstmal an ihrer Optik kennen. Wenn man unterwegs ist beachtet man die, die einem gefallen. Und genau die spricht man dann an. Da kann der "Quasimodo" vom Nebentisch noch so superultranett sein - wenn er net ins Schema passt, warum ansprechen und guggen ob er ins Raster passt? Da ist es leichter die abzuschießen die einem optisch zusagen aber vom Charakter dumm sind als andersrum.
Und ich denk beim Hund genauso... -
Wir entschieden auch nach der Optik ,obwohl wir schon einen Labbi oder einen Labbi-Mix ins Auge gefasst haben.Die Grösse spielt bei und auch eine Rolle.
Was haben wir gekriegt: einen Bardino-mix. -
-
Zitat
Bei uns war beides sehr wichtig. Ich würde mir niemals einen Hund nehmen der mir optisch nicht zusagt, genausowenig wie einen Hund der charakterlich nicht zu mir passt.
Natürlich nehme ich bei beiden Kriterien gewisse Abstriche in Kauf, die Grundvoraussetzungen sollten aber schon passen. Ich würde sogar eher dazu tendieren mir einen Hund zu nehmen der mir optisch zusagt und eventuell von den Eigenschaften nicht so sehr. Ich kann leichter mit gewissen Wesensdefiziten leben als mit optischer Abneigung :)und groß müssen sie sein
-
Für mich muss auch beides stimmen: die inneren und die äusseren Eigenschaften. Es gibt viele Hunde, die ich optisch toll finde, die aber wegen der Grösse oder den Anlagen nicht in Frage kommen. Und dann gibt es nette Hunde mit passenden Anlagen, die mir optisch so gar nicht gefallen. Ich will kein krauses oder zottiges Fell, keinen bulligen Körperbau und keine verkürzten Schnauzen. Auch auf Hängelider und Sabberschnauzen stehe ich nicht unbedingt, fahre hingegen voll auf die Jagdhundoptik ab.
In der Endauswahl spielte auch wieder die Optik eine Rolle. Von den Eigenschaften her könnte ich mit dem English Springer sehr glücklich werden, aber der schwere Kopf mit den überlangen Ohren wurden zum Minuspunkt, während beim Welsh einfach alles passt.
-
Zitat
Es gibt einen schönen Spruch:
Nicht die Schönheit bestimmt wen wir lieben, sondern die Liebe bestimmt, wen wir schön finden.Häää.....ich wollte nie einen "schönen" Hund
Ausgesucht habe ich mir ein struppiges, elendlanges Gestell mit Pinocchio-Nase und Silberblick!
Undd was soll ich sagen? Nach 2 Jahren "Hässlichkeit" finde ich das Vieh wunderschön
Oh..oh....diese Nase
LG -
Bei meiner Hündin Jenny (Bernermix) war es liebe auf den ersten Blick
Ich wollte keinen Berner fande sie zwar ganz okay aber es war einfach nich meine Rasse habe eher nach einem Labbi Boxer oder Rotti gesucht. Bis ich im Internet den süßen Bernermix sah, dachte mir kannst sie dir ja mal anschauen...war auf der fahrt aber nich ünerzeugt das ich sie auch will. Bis ich sie das erstemal sah wir waren sofort Feuer und Flamme eben liebe auf den ersten BlickJetzt bin ich wahnsinnig froh meine Maus zu haben und würde sie für nichts auf der Welt hergeben. Meine anderen 2 natürlich auch nicht.
-
Für mich ist der Charakter tatsächlich wichtiger. Das liegt vermutlich daran, dass die meisten Rassen, die ich optisch wunderschön finde, charakterlich absolut gar nicht passen würden. Da gäbe es auch nichts zurecht zu biegen, fürchte ich
(z.B. Herdenschutzhunde, Afghane/Saluki, Weimaraner, Alaskan Malamute...). Der Irish Wolfhound scheidet aus gesundheitlichen Gründen aus, Molosser, Leonberger (finde ich auch wunderschön
) zur Zeit auch eher noch... Obwohl so als Zweithund zu einem Powerpaketchen dazu
.
Es gibt auch wenig Hunde, die ich wirklich häßlich finde... Zur Zeit würde ganz klar nach Wesen ausgesucht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!