Die machen das schon unter sich aus

  • Zitat

    Hey,

    ich kläre das immer schon im Vorraus ob sie Kontakt haben dürfen oder nicht und dann passiert auch nichts!

    Naja wenn es zur Beisserei kommt, dann kommts halt dazu...
    Egal ob angeleint oder nicht.
    Wie ihr das klärt ist eure Sache, hauptsache ihr verletzt keinen und den Hunden gehts gut.


    Mit den Beißereien haben wir beide verschiedene Erfahrungen gemacht.

    Ich habe jetzt auch keine Lust mehr, wegen soner kleinen Sache soooooooviel zu schreiben... :lol:

    Manche Leute sind hier echt selbst aggressiv und nicht ihre Hunde :lachtot: und beleidigend...

    Naja auch egal...

    Wenn DU deine aber frei hast, dann ist das für meine schon eine "Einladung" vorbeizuschauen xD

    Hier bei uns gibts ne große Wiese, da sind alle frei...
    Und es gibt keine Probleme.

    Wir wohnen auch auf dem Land, inmitten von Wald und Wiesen.
    Vielleicht ist das in der Stadt anders mit der Hundehalter-Kommunikation^^

  • Zitat

    Richtig, sie regeln alles! Die Frage ist nur, wo es für den HH als akzeptabel endet und wo "böser Hund" anfängt!
    Und nochmal: WAS haben meine Hunde, mit fremden Hunden zu regeln!? Welchen Sinn macht es, wenn meine Hunde mit einem anderen etwas regeln, wenn sie diesen Hund a. nie wieder sehen oder b. weiterhin beim Gassi sehen werden? Territoriale Sachen z.B. werden durch den Menschen begrenzt/festgelegt oder wer zieht um, weil sein Hund beim Thema Revier den kürzeren gezogen hat?

    Hmm, also ich halte das mit dem ,,nie wiedersehen" für problematisch, denn meistens hat man ja ein Gassigebiet, in dem man meist unterwegs ist und so geht es anderen HUndehaltern auch. Das heiß in unserem Fall, dass ich ast alle HUnde, die ich im AUslaufgebiet treffe, höchstwahrscheinlich wiedersehen werde. Da ist es mir am Liebsten wenn ich erstmal schauen kann, ob sich die Hunde vertragen und ich mich in Zukunft nicht darum scheren muss, wenn ich diesen treffe. So ist es auch in 99% der Fälle. Und dann darf von mir aus auch ein anderer Hund meinen zurecht weisen, wenn er etwas getan hat, das dem nicht gefiel und umgekehrt genauso. Da muss ich ihn meiner Meinung nach nicht immer abrufen, wenn kein Potential zum Eskalieren da ist.

  • Zitat

    Richtig, sie regeln alles! Die Frage ist nur, wo es für den HH als akzeptabel endet und wo "böser Hund" anfängt!
    Und nochmal: WAS haben meine Hunde, mit fremden Hunden zu regeln!? Welchen Sinn macht es, wenn meine Hunde mit einem anderen etwas regeln, wenn sie diesen Hund a. nie wieder sehen oder b. weiterhin beim Gassi sehen werden? Territoriale Sachen z.B. werden durch den Menschen begrenzt/festgelegt oder wer zieht um, weil sein Hund beim Thema Revier den kürzeren gezogen hat?

    PERFEKTE ANTWORT!!! :gut:

    Peace, lasst uns Tee trinken :kaffee2: :lol:

  • Ja Lisa bei dir ist das so, aber deswegen noch lange nicht bei allen. 90% aller Hunde die ich sehe, sehe ich in der Stadt und das nur 1x. Selbst auf den bekannten Gassiwegen gibt es nur vielleicht 20 Hunde, die ich kenne und noch weniger wo ich Kontakt zu lasse!

    Je nach Hund, dürfen meine auch mal was sagen. Aber das sind Hunde, die ich kenne, die ich einschätzen kann und deren HH auf Zack sind. Ansonsten ist es hier einfach sinnlos.. Meine Hunde müssen im Rudel klarkommen, sie "müssen" mit gewissen Hunden klarkommen, wegen des Trainings (wobei da klarkommen nicht heißt, dass gespielt wird!!) und alles andere müssen sie nicht..

  • Zitat

    Hmm, also ich halte das mit dem ,,nie wiedersehen" für problematisch, denn meistens hat man ja ein Gassigebiet, in dem man meist unterwegs ist und so geht es anderen HUndehaltern auch. Das heiß in unserem Fall, dass ich ast alle HUnde, die ich im AUslaufgebiet treffe, höchstwahrscheinlich wiedersehen werde. Da ist es mir am Liebsten wenn ich erstmal schauen kann, ob sich die Hunde vertragen und ich mich in Zukunft nicht darum scheren muss, wenn ich diesen treffe. So ist es auch in 99% der Fälle. Und dann darf von mir aus auch ein anderer Hund meinen zurecht weisen, wenn er etwas getan hat, das dem nicht gefiel und umgekehrt genauso. Da muss ich ihn meiner Meinung nach nicht immer abrufen, wenn kein Potential zum Eskalieren da ist.

    Hallo,

    so ist es bei uns auch.
    Ich treffe auch fast alle wieder, deswegen regeln wir das von von Anfang an damit wir uns später entweder aus dem Weg gehen oder die Hunde zusammen spielen lassen.
    Und kleine Rangeleien gehören manchmal auch dazu.

    Es kommt halt immer auf die Situation, Hunde, Hundehalter an...

    Hoffe, dass sich die Situation "hier" wieder beruhigt hat :D

    Jeder soll es mit seinen Hunden so machen, wie er es will und basta. :lachtot:


  • Nö, braucht man auch nicht, macht aber Spass.

  • Zitat

    Ja Lisa bei dir ist das so, aber deswegen noch lange nicht bei allen. 90% aller Hunde die ich sehe, sehe ich in der Stadt und das nur 1x. Selbst auf den bekannten Gassiwegen gibt es nur vielleicht 20 Hunde, die ich kenne und noch weniger wo ich Kontakt zu lasse!

    Ja, das ist dann natürlich etwas Anderes! Deshalb habe ich ja auch geschrieben, ...,,Das heißt in unserem Fall..." ;)

  • @running: gut, dass du noch mal reingeschrieben hast, dass du deine hunde an die leine nimmst bei angeleinten hunden. das finde ich super. :gut: ich fidne aber auch, dass ein im fuß gehender hund nicht gerade signalisiert, dass kontakt gewünscht ist.

    allerdings habe ich noch niemals einen wirklich ernstkampf an der leine erlebt, weil ich das wirklich zu verhindern weiß. aber im freilauf hatte ich früher, ganz am anfang mit luca ein paar situationen, die in sekundenschnelle gekippt sind. und das, obwohl wir hh uns abgesprochen hatten ;)

    und das waren leider wirklich ernstkämpfe.

    Zitat

    Dann lieber die Ohren abbeißen lassen oder wie? kopfnuss

    nein, aber fachgerecht dazwischen gehen: beide halter nehmen ihre hunde an den hinterbeinen ohne zu ziehen und in dem moment, in dem die hunde nachbeißen wollen werden sie auseinander gezogen. wenn du nur ziehst, reißt du dem anderen hund was raus, das ist so in diesem fall.

    was auch geht ist in diesem fall strangulation, damit der hund loslässt. verbissene hunde kannst du nicht einfach auseinander ziehen. klar, kämpfende hunde, die sich nicht verbissen haben schon.

    ich gehe dazwischen, aber meistens bevor es eskaliert.

    Zitat

    Wenn man seinen Hund kennt und weiß, dass dieser problemlos frei laufen kann und mit anderen unangeleinten Hunden Kontakt hat, muss man damit rechnen.

    du kennst dann aber noch lange die anderen hunde nicht. die könnte man kennen lernen, indem man erst einmal angeleint ein stückchen geht und dann weitergeht.

    Zitat

    Wie hast du das dann am Anfang in der Hundegruppe geregelt???
    Diese Hunde mussten sich doch auch erst kennenlernen, oder?
    Warum dürfen sie denn keine neuen Freundschaften schließen, wenn sie es doch in eurer Gruppe auch geschafft haben?

    ich habe mit den hh, während wir uns mit angeleinten hunden gegenüber standen die telefonnummern ausgetauscht. wir sind ein stückchen gemeinsam angeleint gegangen.
    dann haben wir uns ohne rudel getroffen, mit den einzelnen hunden. luca bekommt bei neu-kontakten einen mk drauf, zur sicherheit. bei anouk lasse ich es mehr laufen. wir haben abgesprochen, auf was wir achten müssen, damit es klappt. wir sind erst einzeln gegangen, dann mit luca und anouk gemeinsam. dann mit den hunden von freunden...und so dürfen meine hunde imemr wieder neue kontakte schließen, eben erst einmal ohne rudeldynamik.

    aber eben nicht einfach so ungeplant...das geht definitiv gefährlich schief!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!