Die machen das schon unter sich aus
-
-
sicherlich gibt es viele situationen, in denen die menschen die konfrontation zur eskalation bringen.
aber das hier
ZitatWenn man die Hunde aber in Ruhe beschnüffeln lässt, kann erst mal gar nichts Schlimmes passieren.
stimmt einfach mal gar nicht. wie gesagt, kann dir da gerne mal meinen rüden als beispiel zeigen. es gibt einige hunde, mit denen er sich nicht erst mal in ruhe beschnüffelt. und wenn man bei ihm erst dazwischen geht, wenn der kampf begonnen hat, muss einem klar sein, dass der andere hund eventuell schon einige heftige verletzungen davongetragen hat.
auch das in ruhe beschnüffeln klapt an sich nicht immer, auch wenn sich die menschen raushalten. denn da gibt es ja noch die anderen hündischen rudelmitglieder. und diese bringen eine solche situation (ja besonders hündinnen) gerne mal zum eskalieren.
hab da auch ein bespiel im kopf:
luca beschnüffelt freudig und aufgeregt eine läufige fila brasiliano hündin. in seinen augen glänzen die herzchen (oder wo anders, hehe). neben ihm stehen aber auf einmal lennie und lale, die die fila-hündin irgendwie gruselig finden und anbellen. und in sekundenschnelle wird aus dem charmanten casanova ein steifes, leicht knurrendes monster, welches auf die eben noch so begehrte filahündin losgehen will. wir (in dem fall lennies frauchen linda, sie war am nächsten dran) griffen ein und nahmen ihn aus der situation.
so, udn da hat kein mensch vorher irgendwas blödes gemacht, im gegenteil, ich fand es einfach herzig, wie charmant luca doch sein kann.
ZitatNicky (Siberian Husky) rennt immer frei herum und kümmert sich wenig um andere Hunde... wenn er dann mal einem "interessanten" Hund begegnet dann rennt er zu ihm und "checkt ihn ab
gerade dieses hinrennen und abchecken reicht anderen hunden manchmal schon, um es knallen zu lassen. warum lässt du das zu? hinrennen ist nicht gerade ein zeichen von höflichkeit unter hunden. ein hund, der sich meinen hunden im freilauf so nähern würde, würde von meinen hunden als feind eingestuft werden.
ZitatAber wenn der andere Hund aggressiv reagiert, dann nähert sich Nicky nicht und geht ihm aus dem Weg!
was heißt aggressiv reagieren? es gibt einige hunde, die erst bei körperkontakt ungehalten werden, gerade angeleinte mögen das nicht. lässt du ihn auch zu angeleinten hunden hinrennen?
ZitatWenn der Halter des anderen Hundes dann wie verrückt rumschreit, weil Nicky ja "so böse und wie ein Wolf aussieht", dann greift der andere Hund natürlich gleich an, wenn sein Halter ihn so "aufhetzt"!
kann so sein, natürlich überträgt sich spannung auf die hunde. rumschreien ists icherlich nicht das souveränste und zeigt, dass der halter in de, moment überfordert ist (eventuell, weil der andere hh ihm geradea uch zu viel zumutet???). es kann aber auch sein, dass der halter weiß, dass sein hund so tickt und dieser sowieso angreifen würde. und deswegen versucht er deinen zu verscheuchen.
Zitat-den fremden Hund versucht zu vertreiben
-auf den fremden Hund losgeht
-den fremden Hund mit klatschen versucht zu vertreibenwarum rufst du deinen hund nicht ab, wenn kein kontakt erwünscht ist? dann müsste der andere deinen hund nicht vertreiben...und die spannung würde gar nicht erst entstehen...
ZitatAm besten man versucht die Hunde am Halsband hochzuziehen und versucht die Schnauze zu fassen, wenn der Hund fest verbissen ist!
das solltest du niemals versuchen, wenn hunde ineinander verbissen sind. damit reißt du anderen löcher in den körper.
Zitatch bin der Meinung, dass Hunde (ohne Einmischung von Menschen) ALLES unter sich regeln! Auch wenn es noch so brutal und schlimm aussehen mag, es sind Hunde und Beißereien und kleine Kämpfe gehören dazu^^
dann musst du aber auch mit natürlicher auslesen leben können, denn einige hunde kämpfen bis zum tod...und das kann auch bei starken größenunterschieden eine sekunde dauern.
ZitatDas gehört für mich zum Hundeleben dazu!
oder beendet dieses flugs.
ZitatWer seinen Hund immer an der kurzen Leine hält, (Halti, Geschirr, Stachelhalsband!) ja der muss sich nicht wundern warum sein Hund nicht mit anderen Hunden klarkommt! Weil er es nicht gelernt hat und in jeder Situation von seinem Halter durch dessen Angst etc. vermittelt bekommen hat, dass der andere Hund "schlecht" ist!
ich sag dir jetzt mal was: meine hunde gehen an fremden hunden auch angeleint vorbei. trotzdem haben sie viele hundekontakte, wir sind häufig in der gruppe unterwegs. aber einfach so auf fremdhunde zulaufen lassen würde sehr böse enden. und das, obwohl sie kontakte haben.
sollen jetzt hh, die es aufgrund des verhaltens ihres hundes so handhaben ihre hunde alles alles platt machen lassen, um anderen zu zeigen, dass das mit dem "hunde-regeln-das-unter-sich" eben nicht in allen fällen funktioniert????
damit hh, die einem immer so einen quatsch unterstellen endlich verstehen, dass es nicht nur liebe nette hunde gibt?
oder der hund von deinen nachbarn, der einfach so auf euren goldie zugestürzt, soll der jetzt alles "selber regeln"? willst du das wirklich?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Am besten man versucht die Hunde am Halsband hochzuziehen und versucht die Schnauze zu fassen, wenn der Hund fest verbissen ist!
Wenn dies nicht möglich ist, weil die Hunde auch nach den Menschen schnappen...dann muss man sie "machen" lassen!
Da muss ich Dir einfach mal kurz ganz fies widersprechen. Mein Hund ist erst einmal gebissen worden. Einfach so von hinten von nem sogar gut bekannten Hund. Dieser Hund hing meinem am Hals und hat geschüttelt und so schnell nachgebissen das meine nur noch schrie und sich netmal wehren konnte weil sie ihren Kopf garnetmehr rumgekriegt hat.
Hätt ich da "einfach mal machen lassen" geh ich ganz stark davon aus, dass mein Hund damals kaputt gegangen wär. Und das waren Hunde mit gleichem Größen- und Gewichtsverhältnis. Aber beides Hündinnen.
In die Schnauze hätt ich dem Hund sicher net reingefasst - das würd ich bei ner Beisserei garniiiiiie nicht weil ich sonst den Hund der beisst (alternativ auch den, der gebissen wurd wenn der dann nach dem Beisser gehen sollte) am Arm oder der Hand hängen hab.
Weggekriegt hat den beissenden Hund dann sein Herrchen nachdem er gemerkt hat das des Ernst ist und ich mit Baby vor'm Bauch net mehr machen kann als rufen und meine am Geschirr zumindest mal zu halten.
Hund wurde an den Hinterbeinen und am HB "entfernt". Dauer: gefühlte 200 Stunden.
Erfolg des Hundes: tiefe, fiese Löcher im Hals meines Hundes, an der Schnauze und im Nacken. Auf den ersten Blick sah es nach garnix aus - als wir daheim waren gingen die Blutsturzbäche los.
Moral von der Geschichte: es gab keinen sichtbaren Auslöser es waren sich gut bekannte Hunde und hätten wir laufenlassen wär es heute sicher ein Hund weniger.Zitat
Wer seinen Hund immer an der kurzen Leine hält, (Halti, Geschirr, Stachelhalsband!) ja der muss sich nicht wundern warum sein Hund nicht mit anderen Hunden klarkommt! Weil er es nicht gelernt hat und in jeder Situation von seinem Halter durch dessen Angst etc. vermittelt bekommen hat, dass der andere Hund "schlecht" ist!Es sind nicht die Hunde die Fehler machen, sondern ihre Menschen!!!
Wenn ich meinen leinenaggressiven Hund bei Hundebegegnungen an der langen Leine lass dann packt sich mein Hund den andren. Dem greif ich vor und halt sie kurz damit keiner zu Schaden kommt und meinen keinen Erfolg hat.
Andre Hunde waren bei uns nie schlecht :). Mein Hund hat das irgendwann selbst entschieden das sie andre Hunde echt doof findet wenn sie an der Leine marschieren muss. Würd ich ableinen wenn uns Feinde entgegen kommen gäb es Mord & Totschlag. Und das mein ich leider Gottes bitterernst.
Drum kann ich Deine Einstellung net verstehn wenn Du sagst das Dein Hund erstmal zu andren hinrennen darf um abzuchecken - ich find das sehr gefährlich. Irgendwann läuft er vllt mal zu einem dem das garnet passt und dann bin ich gespannt ob Du wirklich nur daneben stehst und das selbst regeln lässt wenn Dein Hund schreit und der andre trotzdem net davon ablässt.
[/quote] -
Zitat
stimmt einfach mal gar nicht. wie gesagt, kann dir da gerne mal meinen rüden als beispiel zeigen. es gibt einige hunde, mit denen er sich nicht erst mal in ruhe beschnüffelt. und wenn man bei ihm erst dazwischen geht, wenn der kampf begonnen hat, muss einem klar sein, dass der andere hund eventuell schon einige heftige verletzungen davongetragen hat.
Wie ich schon geschrieben habe: Ist mein Goldi IMMER ANGELEINT, weil er sich auch nicht immer verträgt. Nur meine anderen Beiden sind frei.
Zitatgerade dieses hinrennen und abchecken reicht anderen hunden manchmal schon, um es knallen zu lassen. warum lässt du das zu? hinrennen ist nicht gerade ein zeichen von höflichkeit unter hunden. ein hund, der sich meinen hunden im freilauf so nähern würde, würde von meinen hunden als feind eingestuft werden.
Ich hab das falsch formuliert:
Dieses HINRENNEN findet ja nur unter NICHT ANGELEINTEN Hunden statt, also Nicky und der andere Hund sind FREI...
Dann checkt er ihn ab, weil ich weiß, dass er es darf, weil der andere Hundehalter es zulässt.
Ist der andere Hund angeleint, dann mache ich ihn auch an die Leine, weil ich weiß, dass kein Kontakt erwünscht ist.
Sorry, hätte das dazuschreiben müssen...
ABER eigentlich sollte das JEDER wissen. Ist eine UNGESCHRIEBENE REGEL unter Hundebesitzern!
Hund frei = Kontakt erwünscht (Ich mache meinen auch frei)
Hund angeleint = Kein Kontakt erwünscht ( Meiner kommt an die Leine)Zitatwas heißt aggressiv reagieren? es gibt einige hunde, die erst bei körperkontakt ungehalten werden, gerade angeleinte mögen das nicht. lässt du ihn auch zu angeleinten hunden hinrennen?
NEIN natürlich nicht! Wenn der andere frei ist und Nicky nicht mag, geht er weg... Wenn der andere an der Leine ist, dann kommt meiner auch an die Leine und ich mache einen Bogen um ihn.
Zitatkann so sein, natürlich überträgt sich spannung auf die hunde. rumschreien ists icherlich nicht das souveränste und zeigt, dass der halter in de, moment überfordert ist (eventuell, weil der andere hh ihm geradea uch zu viel zumutet???). es kann aber auch sein, dass der halter weiß, dass sein hund so tickt und dieser sowieso angreifen würde. und deswegen versucht er deinen zu verscheuchen.
Sorry, das war auch wieder im UNANGELEINTEN Sinn^^ gemeint.
Also dieser Halter hat seine Hunde frei, schreit meine aber an und beschimpft sie!!! Dann soll er davor seine an die Leine nehmen und sagen, dass seine das nicht mögen!!!
Zitatwarum rufst du deinen hund nicht ab, wenn kein kontakt erwünscht ist? dann müsste der andere deinen hund nicht vertreiben...und die spannung würde gar nicht erst entstehen...
Wieder hab ich unangeleint gemeint. Ich hab mir beim schreiben vorhin die ganze Zeit die Wiese hier bei uns vorgestellt, wo fast alle Hunde frei laufen! Und die Halter ihre Hunde zwar frei haben aber trotzdem fremde Hunde versuchen zu vertreiben.
Zitatdas solltest du niemals versuchen, wenn hunde ineinander verbissen sind. damit reißt du anderen löcher in den körper.
Dann lieber die Ohren abbeißen lassen oder wie?
Zitatdann musst du aber auch mit natürlicher auslesen leben können, denn einige hunde kämpfen bis zum tod...und das kann auch bei starken größenunterschieden eine sekunde dauern.
Wenn man seine Hunde frei hat, muss man damit rechnen.
Tut mir leid, aber wenn ich weiß, dass mein kleiner Hund giftig ist und auf andere von hinten losgeht und eines Tages Nachbarsdogge zubeißen könnte, bin ich selbst schuld, wenn ich ihn frei herumlaufen lasse. Dann muss ich auf meinen Hund aufpassen und ihn anleinen.Zitatoder beendet dieses flugs.
Wenn man seinen Hund kennt und weiß, dass dieser problemlos frei laufen kann und mit anderen unangeleinten Hunden Kontakt hat, muss man damit rechnen.
Ansonsten an die Leine nehmen, wenn man Angst vor Rangeleien hat.
Zitatich sag dir jetzt mal was: meine hunde gehen an fremden hunden auch angeleint vorbei. trotzdem haben sie viele hundekontakte, wir sind häufig in der gruppe unterwegs. aber einfach so auf fremdhunde zulaufen lassen würde sehr böse enden. und das, obwohl sie kontakte haben.
Fremde Hunde OHNE Leine dürfen doch aufeinander zulaufen, deswegen sind sie ja frei, oder!?
Wenn sie immer an der Leine sind, können sie es nie lernen!!!
Man sollte ihnen eine Chance geben, zu lernen wie man mit anderen Hunden umgehen muss (wenn beide ohne Leine sind).
Wenn man sie von klein an IMMER NUR anleint, dann werden sie zu Angstbeißern und Kläffern, weil sie es nicht lernen durften.Wie ein kleines Kind welchem du Kontakt zu anderen Kindern verbietest.
Irgendwann wird dieses Kind so verstört sein, dass es sein Leben lang Probleme haben wird...Es kommt halt immer auf die Situation und auf die fremden Hunde an, ob man seinen von der Leine lässt oder nicht...
Manchmal verträgt sich mein Goldi und manchmal eben nicht.
Je nachdem wie er im Vorraus reagiert, lass ich ihn frei oder nicht, wenn der andere Hund und Hundehalter es wünscht!
Und einen unangeleinten HUND lässt man NICHT auf Angeleinte zulaufen!
Das weiß doch Jeder^^!?Zitatsollen jetzt hh, die es aufgrund des verhaltens ihres hundes so handhaben ihre hunde alles alles platt machen lassen, um anderen zu zeigen, dass das mit dem "hunde-regeln-das-unter-sich" eben nicht in allen fällen funktioniert????
NEIN, wie gesagt, ist der angeleinte Hund "böse", MUSS man seine Hunde an die Leine nehmen, selbst wenn diese (z.B. Nicky) vorbeilaufen würden.
Also ehrlich meine Hunde sind doch auch nicht lebensmüde! Und ich habe keine Lust angeschrien zu werden. Nein, Danke.
Zitatdamit hh, die einem immer so einen quatsch unterstellen endlich verstehen, dass es nicht nur liebe nette hunde gibt?
Das ist kein Quatsch. Bei unangeleinten Hunden trifft es zu, dass sie es selbst regeln! Sie dürfen es ja regeln, weil beide Hundehalter es ja erlauben, wenn sie ihre Hunde frei aufeinander zulaufen lassen.
Zitatoder der hund von deinen nachbarn, der einfach so auf euren goldie zugestürzt, soll der jetzt alles "selber regeln"? willst du das wirklich?
Hast mir also schon "nachgeschnüffelt"^^? Spaß...
Das war ein NO GO von der Nachbarin!!!
MEIN GOLDI war ANGELEINT!!!!
Ihrer NICHT und trotzdem hat sie ihn loslaufen lassen!!!
Sie wußte, dass ihrer böse ist und hat ihn einfach so aus dem Haus stürmen lassen!!!
Natürlich mussten wir grad vorbeilaufen!Es ist klar, dass wenn ein unangeleinter Hund einen angeleinten Hund überfällt, es immer zu Kämpfen kommt!
Dann hat der Eine einen Vorteil und der Andere einen Nachteil. Klar zanken sie sich dann!
Deswegen sollte man auch IMMER die UNGESCHRIEBENE REGEL einhalten.
NUR DANN "REGELN SIE ES UNTEREINANDER"!!!
Wie hast du das dann am Anfang in der Hundegruppe geregelt???
Diese Hunde mussten sich doch auch erst kennenlernen, oder?
Warum dürfen sie denn keine neuen Freundschaften schließen, wenn sie es doch in eurer Gruppe auch geschafft haben?Probieren könnte man es doch...
-
Zitat
Vielleicht sehe ich das so, weil ich keinen Einzelhund habe und fast nur noch mit Rudeln zu tun habe.. Meine Hunde haben nichts auszumachen! Untereinander (also diese Hunde) dürfen sie sich Grenzen zeigen, aber auch da entscheide ich ggf. das es nun reicht und breche ab..
WAS hat mein Hund mit einem fremden Hund zu klären? Ich nehme jetzt mal Kontakt einer meiner Hunde + Fremdhund: Beute lasse ich da nicht zu, andere Ressourcen sind bei solchen Sachen nicht vorhanden. Wird mein Hund nun gemobbt und wehrt sich, nehme ich ihn raus aus der Situation. Mobbt meiner, wird es unterbunden.
mach ich genauso.
sobald ich merke das mein hund -egal in welcher richtung - sich unwohl fühlt, ruf ich sie zu mir und geh weiter.
vor allem bei einer rasse wie der bulldogge (oder molosser) kann ich es nicht zulassen das die hunde es unter sich regeln. wenn sich eine bullydogge festbeisst, dann prost mahlzeit.
bei meinem hund kommt noch hinzu, das sie in der vergangenheit hundeunverträglich war und ich nach vielen hundebegenung sie soweit habe, das sie sich beschnüffelt und entweder dann weiter geht oder, wenn die sympathie stimmt, mit dem anderen hund spielt.
vor 10 monaten hat sie noch jeden hund aus 3m entfernung angeknurrt oder sich, unsicher klein gemacht, wenn der hund ihr zu nahe kam.ich lege da keinen wert drauf, das durch eine beisserei mein hund wieder in den alten zustand verfällt.
ansonsten kann ich murmelchen nur zustimmen, ich bin auch der meinung mein hund hat nichts zu regeln, vor allem nicht mit fremden hunden, sondern ich mache das.
-
Zitat
Da muss ich Dir einfach mal kurz ganz fies widersprechen. Mein Hund ist erst einmal gebissen worden. Einfach so von hinten von nem sogar gut bekannten Hund. Dieser Hund hing meinem am Hals und hat geschüttelt und so schnell nachgebissen das meine nur noch schrie und sich netmal wehren konnte weil sie ihren Kopf garnetmehr rumgekriegt hat.
Hätt ich da "einfach mal machen lassen" geh ich ganz stark davon aus, dass mein Hund damals kaputt gegangen wär. Und das waren Hunde mit gleichem Größen- und Gewichtsverhältnis. Aber beides Hündinnen.
In die Schnauze hätt ich dem Hund sicher net reingefasst - das würd ich bei ner Beisserei garniiiiiie nicht weil ich sonst den Hund der beisst (alternativ auch den, der gebissen wurd wenn der dann nach dem Beisser gehen sollte) am Arm oder der Hand hängen hab.
Weggekriegt hat den beissenden Hund dann sein Herrchen nachdem er gemerkt hat das des Ernst ist und ich mit Baby vor'm Bauch net mehr machen kann als rufen und meine am Geschirr zumindest mal zu halten.
Hund wurde an den Hinterbeinen und am HB "entfernt". Dauer: gefühlte 200 Stunden.
Erfolg des Hundes: tiefe, fiese Löcher im Hals meines Hundes, an der Schnauze und im Nacken. Auf den ersten Blick sah es nach garnix aus - als wir daheim waren gingen die Blutsturzbäche los.
Moral von der Geschichte: es gab keinen sichtbaren Auslöser es waren sich gut bekannte Hunde und hätten wir laufenlassen wär es heute sicher ein Hund weniger.Ja aber mal ganz ehrlich, wenn es schon zu einem Kampf kommt.
Was willst Du da machen???
Du kannst versuchen den dominanteren Hund zu schnappen, seine Schnauze zu öffnen damit er loslässt. Alles andere bringt nichts.
Wenn Dein Hund der Kräftigere ist und sich in meinen verbeißt, dann musst Du ihn da auch wieder abmachen! Wenn meiner an deinem hängt, versuche ich meinen abzubekommen!
Der Halter des Hundes, der deinen in den Hals gebissen hat, hat richtig gehandelt! Hätte er nichts gemacht und du auch nicht. Was dann?
Dann kannst Du sie leider nur "machen" lassen...Ich habe schon viele Kämpfe erlebt...
Und IMMER war ein Hund oder beide angeleint!
NIE kam es zu einem Kampf von 2 unangeleinten Hunden!Wenn ein größerer, stärkerer Hund an meinem hängt und dessen Besitzer nichts unternimmt, dann greife ich selbst ein!!! Ich lasse doch meinen Hund nicht im Stich!
Eben wie gesagt, versuche ich dessen Schnauze zu öffnen wenns der Besitzer nicht macht!Zitat
Wenn ich meinen leinenaggressiven Hund bei Hundebegegnungen an der langen Leine lass dann packt sich mein Hund den andren. Dem greif ich vor und halt sie kurz damit keiner zu Schaden kommt und meinen keinen Erfolg hat.
Andre Hunde waren bei uns nie schlecht :). Mein Hund hat das irgendwann selbst entschieden das sie andre Hunde echt doof findet wenn sie an der Leine marschieren muss. Würd ich ableinen wenn uns Feinde entgegen kommen gäb es Mord & Totschlag. Und das mein ich leider Gottes bitterernst.
Drum kann ich Deine Einstellung net verstehn wenn Du sagst das Dein Hund erstmal zu andren hinrennen darf um abzuchecken - ich find das sehr gefährlich. Irgendwann läuft er vllt mal zu einem dem das garnet passt und dann bin ich gespannt ob Du wirklich nur daneben stehst und das selbst regeln lässt wenn Dein Hund schreit und der andre trotzdem net davon ablässt.Hab ich alles schon erlebt! Keine Sorge...
Mein Hund wurde von einem unangeleinten Hund angegriffen obwohl meiner an der Leine war. Dessen Herrchen hat nichts unternommen
Und dann greif ich nunmal ein, egal ob ich gebissen werde oder nicht.Und mein HUSKY rennt nur zu Hunden die auch frei sind!!!
Denn dann gehe ich davon aus, dass er es darf!!!
Und es ist NIEEEEEEE was passiert!Wenn der andere Hund an der Leine ist, lasse ich Nicky nicht hinrennen sondern nehme ihn an die Leine! Ich will doch nicht dass der andere ihn verletzt!
Wenn 2 Hunde an der Leine sind, dann dürfen sie sich nunmal nicht zu nahe kommen...
Mein Goldi ist auch an der Leine... und wenn andere Hundehalter ihre Hunde trotzdem zu uns laufen lassen, sind sie selbst Schuld wenn Tomi sie beißt, weil durch die Leine ja signalisiert wird, dass wir keinen Kontakt wünschen! Und wenn sich der Hund der Nachbarin (ohne Leine) auf meinen angeleinten Goldi stürzt... dann muss sie sich nicht wundern wenn dieser verletzt wird.
Sorry, wegen meiner Nachricht vorhin, hätte das mit dem angeleint und unangeleint sein noch dazu schreiben sollen, dann hätte man es verstanden;)
-
-
Mannoman, das sind ja teilweise echt gruselige Ansichten hier, ich hoffe dass es an der mangelnden Erfahrung liegt...
Hunde regeln immer alles unter sich wenn sie nicht angeleint sind?
Da spricht das volkommende Unwissen.Man darf Hunde nicht weg- und die Schnauze aufreissen wenn sie sich verbissen haben, das ist saugefährlich, sowohl für den Hund als auch für den Halter.
Du kannst höchstens versuchen denjenigen der sich verbissen hat zu würgen wenn er nicht mehr loslässt.
Er ist dann übrigens nicht dominant, das ist Blödsinn.Und ich bin auch nicht der Meinung dass mein Hund beim Gassigehen andere Hunde beschnupper, oder bespielen muss.
Er hat seine festen Kumpels, er geht in die Hundeschule, das reicht.
Ich muss mich doch auch nciht mit jedem Dahergelaufenen unterhalten, warum soll mein Hund das tun? -
Zitat
Ja aber mal ganz ehrlich, wenn es schon zu einem Kampf kommt.
Was willst Du da machen???
Du kannst versuchen den dominanteren Hund zu schnappen, seine Schnauze zu öffnen damit er loslässt. Alles andere bringt nichts.
Wenn Dein Hund der Kräftigere ist und sich in meinen verbeißt, dann musst Du ihn da auch wieder abmachen! Wenn meiner an deinem hängt, versuche ich meinen abzubekommen!
Der Halter des Hundes, der deinen in den Hals gebissen hat, hat richtig gehandelt! Hätte er nichts gemacht und du auch nicht. Was dann?
Dann kannst Du sie leider nur "machen" lassen...
Nein, hat er net. Hat er erst als ich gesagt hab er soll seinen Hund von meiner wegrupfen. Er war der Überzeugung das ist nur Gehabe. Er tat es erst als er gesehn hatte das ich mit Kind net viel ausrichten kann, sein Hund net ablässt und war dann selbst geschockt das es net so einfach ging..
Vllt mein ich aber auch nur das es sooooo lange gedauert hat weil ich wirklich Angst um meinen Hund hatte :)Ich habe schon viele Kämpfe erlebt...
Und IMMER war ein Hund oder beide angeleint!
NIE kam es zu einem Kampf von 2 unangeleinten Hunden!
Dann waren es aber net viele "Kämpfe". Ich kenn eigentlich fast nur richtige Beisserein wenn beide frei waren. Und bei meiner Dicken waren ja auch beide ohne Leine unterwegs..[...]
Und mein HUSKY rennt nur zu Hunden die auch frei sind!!!
Denn dann gehe ich davon aus, dass er es darf!!!
Und es ist NIEEEEEEE was passiert!
Ich find das trotzdem gefährlich. Nur weil die Hunde ohne Leine unterwegs sind heisst es net das jeder x-beliebige Hund herrennen darf um mal zu guggen. Ich hab meine 90% offline laufen aber nur weil ich weiß das sie net hinrennt wenn sie nen andren Hund sieht. Da muss sie trotzdem brav und gesittet laufen bis ich mit dem andren HH absprochen hab das sie auch wirklich hin darf. Bei Fremdhunden und auch bei bekannten Hunden - auch wenn die alle ohne Leine laufen. Das ist doch kein Freifahrtschein das jez jeder Hund herdarf?
Ausser man handhabt das auf richtigen Hundewiesen anders.Wenn der andere Hund an der Leine ist, lasse ich Nicky nicht hinrennen sondern nehme ihn an die Leine! Ich will doch nicht dass der andere ihn verletzt!
Wenn 2 Hunde an der Leine sind, dann dürfen sie sich nunmal nicht zu nahe kommen...
Naja, seh ich auch anders. Wenn beide HH nix dagegen haben wenn ihre Hunde an der Leine Kontakt haben spricht ja nix dagegen. Net jeder Hund der an der Leine läuft ist nen potenzieller Killer der nur drauf wartet das nen andrer Hund ihm zu Nahe kommt ^^Mein Goldi ist auch an der Leine... und wenn andere Hundehalter ihre Hunde trotzdem zu uns laufen lassen, sind sie selbst Schuld wenn Tomi sie beißt, weil durch die Leine ja signalisiert wird, dass wir keinen Kontakt wünschen! Und wenn sich der Hund der Nachbarin (ohne Leine) auf meinen angeleinten Goldi stürzt... dann muss sie sich nicht wundern wenn dieser verletzt wird.
Ja, da stimm ich Dir ausnahmsweise zu :).
Allerdings brauchst Du dich auch net wundern wenn Deine unangeleinten Hunde mal von andren unangeleinten Hunden gebissen werden weil sie auf diese zurennen... -
Hallo!
Ich melde mich hier auch mal wieder.
Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung berichten, dass Joschi nicht aufhören würde, wenn ich an ihm herumzerre oder Ähnliches. Anders sieht es aus, wenn ich etwas Schepperndes werfen würde oder den Superpfiff abgebe.
Das hört sich jetzt grad so an, als pb Joschi das totale Untier wär und ich so schon sonst wie vieleErgfahrungen sammeln konnte
Das stimmt natürlich nicht! Wir hatten so eine Situation nur einmal bisher und das soll auch so bleiben. -
Zitat
Mannoman, das sind ja teilweise echt gruselige Ansichten hier, ich hoffe dass es an der mangelnden Erfahrung liegt...
Hunde regeln immer alles unter sich wenn sie nicht angeleint sind?
Da spricht das volkommende Unwissen.Man darf Hunde nicht weg- und die Schnauze aufreissen wenn sie sich verbissen haben, das ist saugefährlich, sowohl für den Hund als auch für den Halter.
Du kannst höchstens versuchen denjenigen der sich verbissen hat zu würgen wenn er nicht mehr loslässt.
Er ist dann übrigens nicht dominant, das ist Blödsinn.Und ich bin auch nicht der Meinung dass mein Hund beim Gassigehen andere Hunde beschnupper, oder bespielen muss.
Er hat seine festen Kumpels, er geht in die Hundeschule, das reicht.
Ich muss mich doch auch nciht mit jedem Dahergelaufenen unterhalten, warum soll mein Hund das tun?Vielen Dank, dass Du mich hier als total unerfahren und dumm darstellst.
Hier kann man doch jeden Eintrag als falsch darstellen, sogar den eines Tierarztes. Man muss nur ein wenig drum herum schreiben und die Leute glauben es sogar!Das ist nun mal meine Meinung und meine Erfahrung...
Nenn es wie Du willst, Du kennst mich nicht und ich kenne Dich nicht.
Deswegen hast Du kein Recht über meine Erfahrung zu schreiben, schließlich tue ich das auch nicht über Dich!Das hier ist ein Forum. Hier kann man sich nicht so gut ausdrücken wie unter vier Augen. Da kommt es oft zu Missverständnissen.
Tut mir Leid... Trotzdem muss man nicht herablassend reden/schreiben.Wenns nach Dir geht:
Tja nächstes Mal erwürge ich die Hunde einfach...Mit dominant, meinte ich den "aktiven" Hund, der zubeißt.
Dominant habe ich geschrieben, damit es die Leute verstehen.
Man muss hier echt aufpassen, was man schreibt...tzzÜbrigens finde ich es unverschämt andere Hundehalter und ihre Hunde als "Dahergelaufene" zu bezeichnen. Das könnte schließlich jeder von uns aus dem Forum sein...
Hast Du keinen Respekt vor anderen Hundehaltern und deren Hunden?
"Dahergelaufene" klingt sehr abwertend, finde ich.Ich unterhalte mich gerne mit Fremden und meine Hunde freuen sich über Kontakt zu anderen Hunden.
Wenn Du es nicht magst, dann nimm deine Hunde an die Leine und verlange dasselbe von den anderen Hundehalten, dann musst Du Dich auch nicht mit ihnen "abgeben".Aber ich finde es arrogant, von vorne zu sagen, dass Du und deine Hunde es nicht "nötig" haben mit anderen Kontakt aufzunehmen...
Dann meide doch Orte an denen Du viele Menschen und Hunde triffst, geh lieber in deine Hundeschule...
Ich halte nichts von Hundeschulen und Co.
Viel lieber habe ich das echte Leben draußen auf der Wiese (und nicht eingezäunt in einem Hundepark)
und da werde ich jetzt auch mit meinen 3 Hunden hingehen!Ihr könnt hier ja weiter diskutieren und eure Zeit vor dem Computer vergeuden, während draußen die Sonne scheint!
Ciao,
PS: Ich denke, jemand der so unerfahren wie ich ist, kann es wohl nicht tatsächlich geschafft haben, einen Siberian Husky aufs Wort abzurichten und ohne Leine laufen zu lassen.
Das soll ja bei Huskies unmöglich sein...Und dafür brauchte ich nicht mal eine HUNDESCHULE^^
-
Richtig, sie regeln alles! Die Frage ist nur, wo es für den HH als akzeptabel endet und wo "böser Hund" anfängt!
Und nochmal: WAS haben meine Hunde, mit fremden Hunden zu regeln!? Welchen Sinn macht es, wenn meine Hunde mit einem anderen etwas regeln, wenn sie diesen Hund a. nie wieder sehen oder b. weiterhin beim Gassi sehen werden? Territoriale Sachen z.B. werden durch den Menschen begrenzt/festgelegt oder wer zieht um, weil sein Hund beim Thema Revier den kürzeren gezogen hat? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!