Chihuahua ja oder nein?
-
-
Das sind doch alles Scheinargumente, mit denen Du dich da rumschlagen musst - schließlich liebt man (günstigstenfalls) doch seinen Hund und nimmt diese "Einschränkungen" (die man dann gar nicht als solche empfindet) gern in Kauf. Also schmettere sie ab
Was Du vielleicht noch hinsichtlich der Rasse bedenken solltest: Wie vielen riesigen Hunden ihr bei euren Gassigängen voraussichtlich begegnen werdet
Bevor jetzt wieder alle schreien, ein Chi sei ein ganz normaler Hund, nur etwas kleiner (dem stimme ich zu) - meine Gassigänge mit "Besuchs-Chi" waren einigermaßen aufregend, weil hier praktisch nur große Hunde unterwegs sind (auch rechte Grobmotoriker) und ich doch das Gefühl hatte, auf die zarten Chi-Knöchelchen ungleich mehr aufpassen zu müssen als auf unseren robusten Bobby (Format Riesendackel).
Dies nur als weiterer Baustein zu Deinen Überlegungen.
Viel Freude beim Planen und später mit dem neuen Familienmitglied
wünscht
Wauzihund - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Chihuahua ja oder nein?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß jetzt nicht, ob man das hier posten darf (wenn nicht, bitte löschen), aber meld Dich doch mal im Chihuahua-Forum an: http://www.chihuahua.de/forum/. Da sind super kompetente Menschen, die sich absolut gut mit dieser Rasse auskennen, selbst welche haben, usw........
-
Mir ging es beim "Bieten" um das Thema Bewegung, geistige Auslastung... so ein Chi braucht das auch. Wenn Ihr jedoch jeden Tag 20km joggen wollt, weiß ich nicht, ob das so die richtige Rasse ist.
Ganz wichtig bei so kleinen Modehunden ist ein vernünftiger Züchter, der möglichst dem VDH angeschlossen ist. Viele denken, sie könnten mit ein paar Würfen Geld machen und überprüfen die Zuchttiere nicht auf wichtige vererbbare Krankheiten etc. Natürlich ist so ein Welpe dann auf den ersten Blick billiger. Das gesparte Geld lässt man aber, wenn man Pech hat, doppelt und dreifach beim Tierarzt.
-
In Sachen Reisen wollte ich dich nur drauf hinweisen, dass ein Chi sogar im Flieger als Handgepäck (in einer entsprechenden Tasche) mitgenommen werden kann. Es gibt im Ausland auch Hotels, in welchen Hunde mit dürfen.
Unsere Lotte hatte ich (in Deutschland) schon in einigen Hotels, sogar am edlen Kurfürstendamm in Berlin, mit. Kein Problem. Bei der Hundegröße MUSST du nicht ZWINGEND den Hund Zuhause lassen (es sei denn du willst es unbedingt).
Ein Hund ist einfach das Beste was Mensch passieren kann
-
Ich hoffe, ich darf den link posten (Ich habe überhaupt nichts mit diesen Leuten zu tun, finde die Seite aber sehr informativ!!!) :
http://www.chihuahua-vom-wichtelhof.de/Frameset1.htmFalls es jemand nicht möchte, einfach löschen. Aber gerade bei den Kleinen muss man höllisch aufpassen, was man sich da ins Haus holt, bzw. von wo.
-
-
Kosten finde ich bei so einem kleinen Hund gar nicht so riesig.
Hundesteuer: ca 100 Euro im Jahr
Versicherung ca. 70 Euro im Jahr
Futter ist bei so einem kleinen Hund ja eher unerheblich ( ca 30 Euro im Monat und das ist denke ich hoch das reicht nämlich schon für meinen Dogo)
Impfen,Entwurmen etc. ca 200 Euro!
Da gibt es teurere Hobbys.
Wenn du dann noch ein Sparbuch für etwas teurere Anschaffungen bzw. Arztkosten einrichtest und jeden Monat einen kleinen Obulus einzahlst ist das eigentlich machbar.Ob du Zeit und Lust genug dazu hast kannst du dir nur selbst beantworten.
Wenn du einen Chi aus einer ordentlichen Aufzucht holst ist der auch nicht krankheitsanfälliger als andere Rassen. Nur die Anschaffung ist etwas teuer ca. 500 bis 600 Euro kostet so ein Kleiner schon. Aber die zahlt man ja auch nur einmal -
Wollte nur mal kurz anmerken dass die Größe der Wohnung unwichtig ist,meine beiden Großen Hunde und ich könnten uns locker ne 20qm Wohnung teilen,mehr als 5 Meter entfernt liegen die sowieso nie,eher nur 1 bis 2 Meter
Ganz wichtis ist ein VDH Züchter,besonders bei Chi´s,und wichtig ist wohl auch drauf zu achten dass sie nicht zuuu klein sind,denn dann ist auch ein Chi nicht mehr gesund,und sowie ich gelesen habe sollte man einen Chi nicht zu sich holen, bis er mindestens 12 Wochen alt ist!
Und was man beachten sollte,ist dass der Tierarzt locker mal 5000 Euro kosten kann,daher evt, eine OP Versicherung abschließen!
-
Zitat
(...)Nur die Anschaffung ist etwas teuer ca. 500 bis 600 Euro kostet so ein Kleiner schon. Aber die zahlt man ja auch nur einmal
Öhm, für 500-600 Euro kriegst Du eher nur nen Chi ohne Papiere. Mit Papieren kannst Du nochmal ca. 350 Euro draufschlagen.
Aber bitte bei der Anschaffung auf keinen Fall am Preis sparen - wenn's dumm kommt, liegen die Tierarztkosten bei kranken Welpen (oder bei Welpen mit Erbkrankheiten) um einiges höher
Auch zu geposteten Link vom Wichtelhof; informiere Dich bitte auch vorab über die Farbe Merle! Meines Wissens nach ist die Farbe beim VDH nicht anerkannt, weil diese eben über einen Gendefekt kommt.... -
Sorry aber bei uns sind die so "billig". VDH Züchter . Ohne Papiere gibts die bei uns sogar für 350 bis 400 Euro. Ich scheine in einer günstigen Gegend zu wohnen.
Aber da der Betrag ja auch nur einmal bezahlt wird finde ich das sowieso nicht so wichtig. Wichtiger ist das man sich umschaut ob einem die Haltung zusagt. Die Eltern aufgeschlossen und freundlich sind. Wie die Sozialisierung ist usw. Papiere machen noch keinen guten Hund, lieber einen guten ohne Papiere als einen überzüchteten Cup-Chi mit Papieren.
-
Echt...? Wo wohnst denn Du....? *neugierig*
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!