Chihuahua ja oder nein?
-
-
Hallo,
mein Freund und ich überlegen nun schon seit längerem ob wir uns so einen süßen Chihuahua anschaffen sollen. Wir wohnen zwar in einer 60m2-Wohnung aber um uns herum befindet sich sowohl eine schöne Grünanlage als auch eine seperate große Wiese. Für genügend Auslauf wäre somit gesorgt. Und da dieser Hund recht klein ist, denke ich, dass er eingentlich schon Wohnungstauglich ist, oder?
Ich würde mir diesen Hund gerne anschaffen, da mein Freund immer erst ab 17 Uhr arbeiten geht und ich somit Abends eigentlich immer alleine bin. (Man will ja auch nicht jeden Tag was mit Freunden ausmachen sondern einfach nur zu Hause sein) Und da wäre es natürlich schön wenn ich ein bisschen "Gesellschaft" hätte und eine Aufgage wie z.b. spazieren gehen, spielen etc.
Durch unsere verschiedenen Arbeitszeiten wäre somit auch immer jemand zu Hause und der Kleine müsste eigentlich auch nie wirklich alleine sein, außer vielleicht mal für 1 oder 2 Stunden.
In meinem Umfeld teilen sich die Meinungen. Einige finden die Idee gut und andere raten mir eher ab. Ständige Abhängigkeit, Verantwortung, Zeit und Kosten etc.
Nun bin ich hin und her gerissen.
Könnt ihr mir viell. bei der Entscheidung bisschen helfen??
lg
Nadine - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich wüsste bei euch echt nicht was dagegen sprechen sollte.
ein chihuahua würde übrigens auch in eine kleine stadtwohnung passen.
ich denke die wohnungsgröße ist bei so einem hund nicht entscheidend.
Viel spaß bei der suche -
Ich verstehe manchmal nicht, welche Einschränkungen die Leute durch Hunde so sehen... meist sind es diejenigen ohne Hunde.
"Du kannst nicht einfach so in den Urlaub fliegen!" - Und wieviele Leute machen das regelmäßig? Selbst wenn, lässt sich sicher mal ein Hundesitter finden. Den sollte man sicherheitshalber in der Hinterhand haben, falls mal ein Unfall oder so dazwischen kommt.
"Man kann nicht mehr so viel weggehen!" - Wieso nicht? Ins Cafe oder Restaurant kann der Hund mit und 2-3 Stunden Kino sollte auch ohne Hund drin sein.
"Ein Hund kostet Geld!" - Was würde ich mit dem Geld machen, wenn ich nicht für den Hund ausgebe? Blödsinn kaufen, für Zigaretten ausgeben...bestimmt nicht sparen. Jedes Hobby kostet Geld.
Ein Hund gibt viel mehr zurück als er verlangt. Wie kommt Ihr denn ausgerechnet auf einen Chihuahua? Welche Anforderungen habt Ihr an den Hund bzw. was könnt und wollt Ihr einem Hund bieten?
-
Hallo,
also die Wohnungsgröße ist ideal. Musste doch sehr schmunzeln, denn in meiner 60m² Wohnung lebt ein Labrador
Denkst du eher an einen Welpen oder an einen erwachsenen Hund?
Bei einem Welpen bist du die ersten Monate tatsächlich gebunden und abhängig, sofern du dir das nicht mit deinem Freund einteilst. -
Wenn dir die Rasse zusagt, warum nicht.
Bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Extremausbrecher, die man oft sehr lange nicht ohne Leine laufen lassen kann) bin ich übrigens der Meinung, dass die Wohnungsgröße absolut wurscht ist solange der Hund außerhalb der Wohnung entsprechend gefördert & beschäftigt wird. Ob jetzt ein Chi oder eine Dogge im Korb ihren Schönheitsschlaf hält, ist auch schon egal
-
-
Ja, genau solche Sätze musste ich mir anhören. Oder "So kleine Hunde werden oft krank, dann musst du mitten in der Nacht aufstehen und in die Klinik fahren. Darauf hätte ich keine Lust. et." oder "Du musst dann bei jedem Wetter mit dem Hund raus, irgendwann wird dir das bestimmt auf die Nerven gehen".
Auf einen Chihuahua sind wir deshalb gekommen, weil der Nachbar von meinen Eltern zwei hat. Und ich hab mich natürlich sofort verliebt. Liebe auf den ersten Blick sozusagen
Und da wir ja nur eine Wohnung haben, dachten wir ein kleiner Hund wäre besser als ein großer.Du hast Recht, ich würde mein Geld dann wahrscheinlich für irgendwas anderes ausgeben. Und wenn man sein Tier liebt, macht man es doch sowieso auch gern. Ich denke mal, dass so ein kleiner Hund auch nicht soo viel kostet oder? Außerdem sind wir ja auch zu zweit.
Also was wir dem Hund bieten können ist auf alle Fälle ein harmonisches Umfeld und natürlich die nötige Aufmerksamkeit und Zuneigung. Wir hätten einfach gerne ein kleines Familienmitglied, mit dem wir dann am Wochenende was unternhemen können, Ausflüge machen etc. Und ich hätte dann auch nicht mehr das Gefühl allein daheim zu hocken, wenn mein Freund in der Arbeit ist.
-
Zitat
Hallo,
also die Wohnungsgröße ist ideal. Musste doch sehr schmunzeln, denn in meiner 60m² Wohnung lebt ein Labrador
Denkst du eher an einen Welpen oder an einen erwachsenen Hund?
Bei einem Welpen bist du die ersten Monate tatsächlich gebunden und abhängig, sofern du dir das nicht mit deinem Freund einteilst.Also eigentlich hatten wir schon vor uns einen Welpen zu holen. Dann müssten wir Anfangs eben mehr zeit invenstieren, wozu wir aber auch bereit wären.
-
Edit, war zu langsam
Zum Theam Geld.. joa klar, kostet der Hund Geld, auch nicht wenig wie ich finde. Allerdings bin ich gerne bereit, das auszugeben. Jetzt geh ich halt öfters für den Hund shoppen anstatt irgendwelches sinnloses Zeug für mich zu kaufen obwohl der Schrank eh schon aus allen Nähten platzt. Insofern ist das Hundegeld überflüssiges Geld, dass so oder so in den Wind geschossen worden wäre.. Und wenn ich ehrlich bin, ist's im Hund besser aufgehoben
Einschränkungen. Mhm. Eigentlich keine großartigen, außer dass sich meine Arbeitszeiten im Rahmen halten (was vorher sehr oft nicht der Fall war) weil Hundi wartet. Also Positiv. Für den Fall, dass wir eine Fernreise planen gibt's meine Ma, falls die nicht können sollte gibt's Hundepensionen und Sitter. Klar, das kostet, aber ich bin der Meinung wenn xxxx Euro für den Urlaub ausgeben werden, dann fallen 300 Euro für zwei Wochen HuTa auch nimmer ins Gewicht :)
-
Hallöchen,
ich hab ja selbst so ne kleine Fußhupe und bin in die Rasse komplett verschossen (obwohl's da auch 'unschöne' Exemplare von gibt
)...
Die Wohnungsgröße selbst ist absolut egal, Du gehst ja sowieso mit dem Hund regelmäßig raus und gibst dem genügend Auslauf. Auch ein Chi sollte 2 Stunden am Tag bewegt werden....
Was auch ganz wichtig ist; nicht nur kuscheln und spielen mit dem Chi, sondern auch erziehen. Leider kommt's immer wieder vor, dass manche Menschen meinen, dass kleine Hunde keine Erziehung brauchen *bullsh**** Da brauchste mindestens genausoviel Durchsetzungsvermögen wie bei nem Großen (die Kleinen sind nämlich verdammt schlau und lernen's schnell, den Menschen um'n Finger zu wickeln *g*)...
Und zum Thema Einschränkungen. Klar, das stimmt schon. Aber bei nem Kind haste das auch. Und mein Hund steht bei mir an absolut alleroberster Stelle, da verzichte auch gern mal auf was, ohne dass es mir sonderlich schwer fällt (mein Motorrad wurde dieses Jahr nur ca. 5 Mal bewegt, aber die Suzi ist nicht traurig, wenn ich mich nicht um sie kümmere *g*).
Zudem ist ein Chi auch wirklich nicht kostenintensiv. Du solltest zwar auch ne Haftpflichtversicherung haben, die Steuern mit einplanen, evtl. Geld für die Huneschule. Aber rein von den Futterkosten ist das vergleichsweise sehr gering
-
lass dir nix einreden. so einen kleinen hund kann man fast überall mit hin nehmen, vorausgesetzt, er is ordentlich erzogen, aber das machst du schon. was ein chi im fall der fälle an kosten verursacht is ein bruchteil dessen, was ein großer hund verursachen kann, wenn es z.b. um medikamente geht. für meine dogge zahl ich locker mal 130 euro an antibiotika, wenns denn sein muß, für einen chi wären das vielleicht grad 20 euro für dieselbe zeit.
untersuchungen kosten alle daselbe, egal ob großer oder kleiner hund.wenn du dir einen guten züchter suchst, dann wirst du voraussichtlich auch einen robusten chi finden, der nicht alle naselang beim tierarzt rumhängen muß und dir das geld aus der tasche zieht. du zahlst dann zwar einen recht hohen welpenpreis, der aber dann auch gerechtfertigt ist und sparst das ganze wieder an tierarztkosten ein.
auch die grundausstattung kostet nicht viel, futterkosten sind eher ein witz. alles im vergleich zu einem großen hund gesehen natürlich.
wenn du mal in urlaub fährst ohne hundi, dann nimmt vielleicht der nachbar deiner eltern deinen hund solange oder du suchst dir ne nette hundepension. das is alles machbar.
ich wünsch euch viel erfolg bei der suche nach dem richtigen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!