• naja, sorry, wenn ich das so sage, aber so viel diskutierst du ja nun leider (!) nicht. Du musst schon ein wenig mehr Info hergeben und auch mal antworten. Du hast gemeint, man könne das Bellen ja abgewöhnen - ich meinte darauf, dass der Hund dann eben nicht mehr bellt, somit ist er ja kein guter Wachhund mehr - du sagst nix dazu...
    Ich hab auch gefragt, wie es mit den Nachbarn ist, denn hier liest man immer wieder, dass genau diese sich beschweren und den HH das Leben zur Hölle machen...kam auch nix...

  • [quote="Mucci"

    wie denn jetzt? Wachhund, der nicht so viel bellt, aber das Grundstück bewacht. Familienhund zum kuscheln mit Kind und Kegel, der Haus und Hof bewacht, nicht bellt und in der Hütte draußen schläft? ..
    .[/quote]

    Genau so einen habe ich hier liegen - allerdings schläft der drin. Er würde auch gerne nachts seine Runden auf dem Hof drehen, dass darf er aber von mir aus nicht.
    Allerdings frage ich mich ernsthaft, warum man bei 1000qm nen Wachhund braucht?

  • Zitat

    das ist so sinnlos mit euch zu disskutieren...

    Das Problem ist, das man dir alle Informationen aus der Nase ziehen muß. :roll:
    Ich habe hier auch ein Gründstück mit Haus, das so groß wie deines ist, aber einen Wachhund benötige ich da nicht.
    Habe ein entsprechdendes Schild am Tor, und das war es.

    Ich frage mich, warum du für so ein Gelände unbedingt einen Wachhund brauchst. :|

  • Vielleicht sind eher Deine Vorstellungen als die Antworten sinnlos? Was wolltest Du denn hören?
    Eine Diskussion ist das hier auch nicht. Jeder erzählt seine Erfahrungen und gibt Tipps. Soweit das überhaupt möglich ist angesichts Deiner einsilbigen Kommentare.
    Und wenn Du Dir die Ratschläge selber gegeben hättest, dann hätte auch Deine Frage anders gelautet...

  • Es geht nicht darum, dass 1000qm zu klein sind, sondern ob man dafür einen besonderen Wachhund benötigt.

    Nach Deinen Schilderungen möchtest Du eher einen netten Familienhund, der kurz anschlägt, wenn jemand auf´s Grundstück kommt und Fremde durch sein Aussehen beeindruckt.
    DAS ist aber kein Wachhund. Genau das hat unser Eurasierrüde getan.
    Und einen 08-15-Familienhund würde ich nicht so lange allein draußen lassen, denn er benötigt seinen Familienanschluss.

  • Niemand sagt, dass 1000qm zu klein für einen Hund sind - aber meiner Meinung nach sind 10ß0qm zu wenig für einen Hund, dessen Job ausschließlich wachen ist.
    Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe einen Hund, der speziell als Wachhund gezüchtet wurde und in seinem Ursprungsland als eben solcher genutzt wird. Ich finde einfach, dass solche Hunde eben auch ein entsprechendes Gebiet zum Bewachen brauchen und man sollte ihnen dieses Gebiet auch geben.

  • Zitat

    Niemand sagt, dass 1000qm zu klein für einen Hund sind - aber meiner Meinung nach sind 10ß0qm zu wenig für einen Hund, dessen Job ausschließlich wachen ist.
    Ich weiß, wovon ich rede. Ich habe einen Hund, der speziell als Wachhund gezüchtet wurde und in seinem Ursprungsland als eben solcher genutzt wird. Ich finde einfach, dass solche Hunde eben auch ein entsprechendes Gebiet zum Bewachen brauchen und man sollte ihnen dieses Gebiet auch geben.

    Wobei sich mir immer mehr der Verdacht aufdrängt, dass bei dem EP doch mehr um Prestige und Image geht und weniger um den Hund.

    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!