Ausstellen - Fragen über Fragen ;)

  • @ Silvia: hui, gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin ;) - warum klingst du nur nicht so aufgeregt wie ich mich fühle? Gemeinheit!

    Ok, auf Wurst steht sie sowieso total..tja und wenn mir unser netter Herr Richter unbedingt die Hand geben will..naja, hoffentlich mag er Putenknacker :lol:

  • Zitat


    Gehört "Maul richtig aufmachen" standardmäßig dazu? Lefzen hochziehen ist total problemlos bei meinem Hund, aber Maul richtig auf, da könnt er schon zappeln... Er ist ja dann 13 Monate alt, wird das in dem Alter noch toleriert??

    das ist immer von richter zu richter unterschiedlich :ka: den einen stört's wenn der hund weg zieht vor angst und nicht zu ihm kommt, den nächsten stört's wenn der hund ZU aufdringlich ist, auf der anderen seite habe ich schon hund im ring gesehen die dem richter ins gesicht sprangen mit eindeutig aggressiven absichten und trotzdem den ersten platz machten... auch hunde auf dem arm weil sie sich nicht anfassen lassen oder nach vorne gehen sieht man zumindest bei windhunden nicht sonderlich selten und es wird toleriert...
    das ist total unterschiedlich :ka: als ich letztes mal bei den rhodesian ridgeback zugeschaut habe war ich erschreckt was sich die hunde leisteten, sprangen, hüpften, hangen zum teil am arm ihres handlers usw. und es hat keinen gestört... das ist wirklich auch rasseabhängig und eben richterabhängig, denn ein richter der z.b. immer nur eine rasse richtet und dann auf einmal eine völlig gegensätzliche hat da einfach andere maßstäbe und bewertet danach.

    ansonsten wurde ja schon alles gesagt, mache dir da keinen kopf :D ich war auch total nervös beim ersten mal, dabei war alles super und klasse, auch wenn ich zuerst nicht verstanden habe was die richterin von mir wollte weil sie englisch sprach und ich das irgendwie nicht peilte :ops: außerdem stellt in der jüngstenklasse wirklich akum jemand ansprüche, da geht's nur ums üben ;)

  • hey
    ich kann deine nervosität verstehen - bei uns ist das "erste mal" allerdings schon 1 jahr her.
    du hast einen großen vorteil, weil du eine hündin hast (außer rüden und hündinnen werden von verschiedenen richtern gerichtet)!
    die kompletten rüden-klassen sind vor euch dran, d.h. du hast die möglichkeit zu schauen wie der richter richtet:
    - wie lässt er laufen
    - wie geht er auf die hunde zu
    - wie reagiert er auf leckerliegabe
    - wie fasst er die hunde an
    - etc

    ich bin immer wieder froh, dass ich mich auf den richter einstellen kann und dementsprechend meinen hund im ring unterstützen!

    zudem kannst du sehen wie das mit dem aufstellen bei der rasse läuft! ich habe bei meiner rasse (border collie) noch nie gesehen, dass der hund per hand gestellt und unterstützt wird (bei anderen rassen ist das gang und gebe). auf allen ausstellungen standen die hunde frei (was je nach training mehr oder weniger gut klappt).

    wünsch dir viel spaß! bei den jüngstenklassen ist wirklich alles recht locker!

  • ja jüngstenklasse wird als erstes gerichtet!
    blöd, dass alles hündinnen sind.

    aber da es nur 4 sind, wird der richter wohl auch andere rassen richten, oder?
    falls ihr nicht die erste rasse seid, kannst du da ein bißchen schauen.

    keine ahnung - bei den bordern passiert sowas nicht :???:

  • Zitat

    Blöd ist nur, dass von genau 4 gemeldeten Hunden alles 4 Hündinnen sind :headbash:. Letztes Jahr wurde die Jüngstenklasse als Erstes gewertet..also stehen wir fußfrei in der ersten Reihe....


    Ich erzähl Dir mal was zum aufheitern :D

    Louis wurde das erste Mal im Alter von fünf Monaten auf der italienischen Clubschau in der Babyklasse ausgestellt (108 gemeldete Hunde, dementsprechend viele Zuseher). Wir haben trainiert, alles in Erfahrung gebracht was wichtig ist, waren echt gut vorbereitet.
    Ein wunderschöner Tag, die Ausstellung fand im Innenhof eines Schlosses statt, tolle Atmosphäre, Wiese, entspannter Hund, alles toll.
    Wir gehen in den Ring (wir waren zu fünft in der Babyklasse), Louis läuft brav. wir laufen die erste Runde, der kleine bub hinter uns hat´s ihm angetan. Louis dreht sich um, will hin, bekommt Stress, will den anderen poppen... Na super. Irgendwie haben wir uns weitergewurschtelt. Wir stehen alle in einer Reihe aufgefädelt, der erste war gerade beim richten. Louis wird schon wieder wild... will den immer noch selben poppen, reißt die Ausstellungsleine durch, macht nen kurzen Abstecher ins Publikum. Hund eingefangen, andere Leine ausgeborgt, wieder in den Ring. Hochroter kopf... Schweißflecken, einfach peinlich. Beim richten hat er wieder nur Ausschau nach seinem Lieblingshund gehalten, Interesse für den Richter gleich Null.
    Gut, nach langer Zeit hat die Richterin dann alles beurteilen können, er bekam trotzdem ein VV.

    Rate mal wer Applaus bekommen hat wie er aus dem Ring gegangen ist :D der erstplazierte? Nööööö, der Lustigste ;)


    Also, schlimmer kann´s kaum kommen, und trotzdem war´s sehr nett und schlußendlich auch lustig. Jeder wollte den "Verrückten" streicheln, mit ihm spielen und wir bekamen einen ganzen Haufen Getränke bezahlt :)

  • Ach, das heitert wirklich auf, danke vielmals!! Diesen Post werde ich immer und immer wieder lesen, bis zur Ausstellung, um mich in positiver Stimmung zu halten ;)


    ...dann werde ich mal fleißig nen Stahldraht in unsere Ausstellungsleine einnnähen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!