Ausstellen - Fragen über Fragen ;)

  • Gott, meine erste Ausstellung war der Horror, ich hab danach gesagt, dass ich NIE wieder ausstelle. Und was ist daraus geworden?
    Wir waren mittlerweile auf 7 Ausstellungen und gehen dieses Jahr noch auf 4.
    Es macht jetzt Spaß und mein Hund wird immer ruhiger.

    Also dieses "am Hund rumgezerre" kenne ich eigentlich nur von kleineren Rassen oder solchen wie Samojeden, Bordercollies & Co.

    Wir waren im August auf einer Ausstellung, da wurden die Bordercollies stundenlang gekämmt, sind eine Runde gelaufen und es wurde gleich wieder mit der Bürste an den Hunden rumgemacht, das ist mir eindeutig zuviel!

    Und in der Jüngstenklasse wird wirklich noch nicht soviel erwartet, wie in höheren Klassen.

  • @ sommerregen: wo warst du auf der ausstellung?
    mir sind nur vereinzelt extrem-kämmer unter den BC-ausstellern aufgefallen, da sind die beardis viel schlimmer (wir kommen morgens um 8 - hund liegt auf dem tisch und wird gekämmt. 3 stunden später hund liegt immer noch auf dem tisch und wird gekämmt)
    unsere hunde werden kurz vorher einmal übergebürstet und im worst case (falls es am tag vorher nicht gereicht hat), werde die pfoten morgens noch geschnitten. das kenne ich von den meisten anderen bc-ausstellern auch so!

    was verstehst du unter rumgezerre?

  • Zum Glück gibt es an einem kurzhaarigen Schäferhund nicht wirklich viel zum "Herrichten", außerdem: Cuba sähe mit Lockenwicklern und aufgepudertem Fell sicher zum Davonlaufen aus :headbash:.

    Dass das bei vielen anderen Rassen der Fall ist, habe ich schon zur Genüge gesehen (sind jedes Jahr in Tulln, halt bisher immer zum Zuschauen & Shoppen). Wer's braucht :roll:

  • Nee,
    meine haben ja eindeutig zu wenig Fell zum toupieren. ;)
    Och Dahlia, ich wirke bloß so ruhig. Vielleicht ist es aber auch deswegen, weil das Ausstellen für mich absolut sinnfrei ist. Mein Hasilein ist etwas zu groß und außerdem will ich mir den Sport nicht versa**en. Wär echt zu schade. Also kann er eigentlich hampeln und zappeln wie er will. Trotzdem bin ich da natürlich auch insoweit "ehrgeizig" (wie wahrscheinlich jeder), dass ich mich nicht grad blamieren will. Hund ist ja auch schon in der Zwischenklasse (?), nicht mehr Baby oder Jugend oder so, und ich denke, das macht schon einen Unterschied.
    Und dann gibt es ja Samstag noch das Ringtraining der OG, vielleicht gibt es da noch einen ultimativen Tipp!
    Grüßle und nicht aufregen :)
    Silvia

  • Naja, Ringtraining machen wir daheim, da es bei uns im Moment kein passendes Angebot gibt..ich versuche gerade die Einstellung "hauptsache es ist eine positive Erfahrung und der Hund hat halbwegs Spaß" zu verinnerlichen. Wird schon schief gehen ;).

  • @ sommerregen: ok - bobtails sind auch so kämmkandidaten.

    @ dahlia: ich hab ringtraining bisher auch nur zuhause üben können und das hat bisher ganz gut geklappt!
    ihr zwei schafft das sicher hervorragend!

  • Hihi..ja, die Bobtails sind neben den Minihunden immer ein Anblick für Götter, so wie manche sie herrichten.. Ich bewundere diese Hunde immer wieder für ihre Gelassenheit, liegen dort und lassen es einfach geschehen, nur um nach ihrem Ringauftritt vor Freude Frauchens Kostüm zu ruinieren :lol:

    Ihr seid alle so nett - das baut echt auf! Ja, meine Maus und ich packen das und holen uns das VV und wenn das geschafft is, kriegt sie von mir ein neues Spielzeug..und wenn nicht, dann kriegt sie's trotzdem, allein dafür, dass sie den Rummel erträgt und einfach eine tolle Maus ist :cuinlove:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!