Hund und Katz allein zuhaus´ möglich?!
-
-
Habe seit Jahren zwei Hunde und 2-3 Stubentiger und lasse sie regelmäßig allein. Selbst Jagdhunde akzeptieren, wenn damit aufgewachsen, "ihre" Katzen. Ich biete aber sicherheitshalber auch "Hundesichere" Rückzugsgebiete wie einen festverankerten Deckenkratzbaum oder einen durch eine Katzenklappe betretbaren Raum an.
Bei Nachbarn von Verwandten (klingt toll oder?) fiel allerdings mal der Hund seinen langjährigen Katzenkumpel an. Den Grund hat man nie herausbekommen. Ist aber in meinem Bekanntenkreis voller Hund+Katze-Halter der einzige Fall. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Katz allein zuhaus´ möglich?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns sind drei Hunde und drei Katzen alleine und es ist noch nie etwas passiert.
Wir haben aber auch ein Kindergitter welches die Küche abtrennt und dort können sich die Katzen zurückziehen wenn sie wollen.Allerdings liegen sie viel lieber im Wohnzimmer auf der Couch oder dem Kratzbaum.
Zu ihren Füssen thronen dann die Hunde.Liebe Grüße
Steffi
-
bei mir leben auch seit jahren hund und katz in friedlicher koexistenz
micky und maxl lieben ihre Katzen, und unsere Miezen ihre hunde
die kann ich ohne angst auch mal über stunden alleine lassen
ist nie etwas, ausser einer chaotischen Wohnungnie etwas passiert
kam ich wieder freuten sich alle ein schnitzel ans bein das der dosi wieder da war -
Jagdhund und Katze, bei uns kein Problem:
Externer Inhalt img84.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img243.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Allerdings waren die Katzen auch zuerst da, der Hund kam als Welpe dazu.
Die Stubentiger haben genügend Ausweichmöglichkeiten und so machen wir uns keine Sorgen, dass etwas passiert. Zudem sind beide Katzen zwar wehrhaft, lassen es aber mit einem Tatzenhieb ohne die Krallen auszufahren gut sein.Was Du schreibst hört sich ähnlich an. Sicher kann immer was sein und ein Weimi ist noch ein anderes Kaliber als ein Beagle, aber die Prognosen sind bei Euch doch wohl eher positiv zu bewerten.
Also ich würde mir da nicht allzuviel Gedanken machen.
Du kannst einfach nicht alles 100 prozentig absichern. -
Hallo,
haben seit drei wochen zu unseren 4 Katzen einen Hund.
Ich habe sie am Anfang immer mal wieder kurz alleine gelassen.
sie müssten es zwar im Moment noch nicht aber irgendwann wenn wieder alle auf Arbeit gehen schon stundenweise mal.
Letztens waren wir 1 std einkaufen und es ist nichts passiert.Ich denke auch nicht das unser Hund den Katzen was tun würde, habe eher Angst um den Hund, da sie immer mit den Miezen spielen will und nicht versteht das die nicht wollen...
die katzen haben aber Rückzugsmöglichkeiten und ihren Catwalk an der Wand.
Habe auch einen Wäscheständer zu einem Raum, damit Hund da nicht rein kann,klappt gut -
-
Wenn der Hund als Welpe ins Haus kam, sehe ich da weniger ein Problem. Allerdings kann man als Außenstehender das Verhalten der Tiere nicht beurteilen.
Du schreibst, dass die Katzen den Hund anfauchen (was völlig normal ist) - wie reagierst du? "Regeln" das die Tiere untereinander oder greifst du ein?
Wir hatten vier Katzen zwischen 1 und 18 Jahren als Jack mit 10 Wochen zu uns kam. Boomer kam mit 8 Monaten dazu, da war Jack 7.5 Monate alt. Die Tiere blieben von Anfang an alleine zu Hause, ohne räumliche Trennung. Klappt bis heute wunderbar.
Aber: Obwohl sich Hunde und Katzen wirklich wunderbar verstehen, könnte es auch hier noch passieren, dass sich die Tiere irgendwann einmal an die Kehle gehen. Ich denke wohl das es nicht passiert, aber garantieren kann ich es eben nicht. Wobei ich dann eher Angst um die Hunde als um die Katzen haben müsste.
-
Wir haben unseren Hund eigentlich sehr schnell mit unserem Kater alleine gelassen. Der Kater hat genug erhöhte Plätze zum flüchten und kann auch durch die Katzenklappe abhauen.
Außerdem ist sowieso der Kater der Chef.Unser Hund war mit keiner unserer Katzen ein Herz und eine Seele. Sie schmusen auch nie, aber es klappt.
Erst bei unserer dritten Katze hatten wir etwas Angst, als sie noch klein war, weil der Hund teilweise aggressiv auf sie reagiert hat. Sie war deshalb die erste Zeit in einem Extra-Zimmer wenn niemand da war.
Als sie dann größer war und auch Freilauf bekam, gab es aber auch keine Probleme mehr.Bei uns gibt es eher Probleme, wenn wir zuhause sind, weil der Hund sehr schnell eifersüchtig wird bei Futter und Spielen.
Aber zerfleischt hat er noch keine Katze...nicht mal fremde... -
@ kampfzwerg01:
Das ist ja super süß!
So harmonisch sieht das bei uns nur selten aus, kommt aber zumindest mit meinem Kater und dem Hund auch vor. Am Wochenende lagen sie Rücken an Rücken nebeneinander und haben geschlafen...
Mein Hund (der ja echt groß ist) knabbert meiner Katze auch schonmal "liebevoll" am Bein, Schwanz, Rücken. Macht er auch bei mir, und manchmal wirds versehentlich zu fest. Da denke ich immer wenn das am Katzenbein zu fest ist, ist das Bein ab...@ Asmodiena:
Ich laß die das eigentlich meist selbst regeln. Die Katzen fauchen oder miauen protestierend wenn es ihnen zu bunt wird. Wenn das nicht hilft wird erstmal Pfote drohend gehoben, und wenn das nicht hilft wird ohne Krallen zugehauen oder die Katzen gehen auf einen erhöhten Platz.Nur wenn es mir zu bunt wird erhebe ich mal meine stimme. Habe aber das Gefühl das mein Kater sich manchmal einen Spaß daraus macht meinem Hund auf der Nase herumzutanzen. Er flitzt dann durch die Wohnung, schlägt Haken, springt haarscharf über den am Boden liegenden Hund, und solche Sachen...
-
Ach so, bei uns ist der Kater auch der Chef.
Das wurde am 2. Tag der Ankunft unseres Hundes (Welpe damals) geklärt.
Mein Kater dachte unserer Hund tut mir weh, und hat ihn erstmal so ordentlich verdroschen, dass ich dazwischengehen und den Kater vom Hund runterreißen musste...
Seitdem ist alles geklärt...Deswegen hatte ich wie gesagt bislang keine großen Bedenken beim Alleinelassen der 3... bis mein Mann welche bekam..
Aber wie schon gesagt: Nach euren Schilderungen werde ich das wieder gelassener nehmen können...
-
Klappt übrigens auch, wenn die Hunde das sagen haben. Unsere Katzen haben gegenüber den Hunden absolut Null zu melden, trotzdem leben noch alle und sind unverletzt :)
(unsere Hunde stört es nämlich nicht die Bohne, wenn die Katzen ihnen mit Krallen auf die Schnauze hauen ;)) - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!