Hund und Katz allein zuhaus´ möglich?!
-
-
bei uns ist das auch kein problem. meistens schlafen beide, wenn sie alleine sind- davon gehe ich jedenfalls aus.
da die katze sehr verspielt ist, muß mein (geduldiger) junghund oft dran glauben. er geht jedoch sehr liebevoll mit ihr um. mittlerweile jagd er ihr in der wohnung nicht mehr hinterher (das war beim einzug der katze der fall), am anfang wollte er immer wissen, was sie macht und rannte zu stürmisch auf sie zu, was ich jedes mal unterbunden habe. katze ist dann natürlich geflüchtet und hund knallte hinterher ohne rücksicht auf verlusteseit einem halben jahr leben die beiden jetzt zusammen und verstehen ihre sprache untereinander und mögen sich.
angst die beiden alleine zu lassen- hatte ich nur am anfang aber es ging nun mal nicht anders, da man auch andere diverse dinge erledigen muß und der hund nicht immer mitkommen kann.
solange die katze möglichkeit hat, einen rückzugsort aufzusuchen- ist es meiner meinung nach- gar kein problem.
manchmal denke ich, dass den beiden zu zweit das allein-sein auch viel leichter fällt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund und Katz allein zuhaus´ möglich?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
hund u. katzen allein zuhaus
bei uns auch kein problem.
unsere katzen waren zuerstd a,sam kam vor 1,5 jahren als welpe dazu.auch ich hatte eher angst um den hund(als er noch klein war) als um die katzen :-)
alle 3 katzen sind sehr unterschiedlich vom charakter.unsere kelly ist z.b. draussen groß geworden und mußte sich 5 jahre mit einem jagdhund(der hofbesitzer) arrangieren ,den die besitzer auch auf katzen gehezt haben.
sie ist nur langsam aufgetaut was sam angeht.
der ältere kater(7) hat die ruhe weg,der jüngste im bunde(3) animiert sam auch zm toben.inzwischen ist das allerdings weniger geworden.
trotzdem haben wir ein zimmerchen mit babygitter versehen so das sich die 3 katzen zurückziehen können.
die ist aber selten der fall,eigentlich sind sie eine eingeschworene gesellschafft gegen sam und besetzen immer seine plätze,hundekorb u.ä. und das auch schon mal zu 3.lg kirsten
-
Zitat
@ kampfzwerg01:
Das ist ja super süß!
So harmonisch sieht das bei uns nur selten aus, kommt aber zumindest mit meinem Kater und dem Hund auch vor. Am Wochenende lagen sie Rücken an Rücken nebeneinander und haben geschlafen...
Mein Hund (der ja echt groß ist) knabbert meiner Katze auch schonmal "liebevoll" am Bein, Schwanz, Rücken. Macht er auch bei mir, und manchmal wirds versehentlich zu fest. Da denke ich immer wenn das am Katzenbein zu fest ist, ist das Bein ab...So harmonisch ist es auch erst seit ca. 3 Monaten. Bis dahin durfte der Beagletroll nicht einfach so auf die Couch.
Aber irgendwann kamen wir mal nach Hause und da lagen sie so friedlich nebeneinander, dass wir es seitdem dulden. Allerdings muss sie die Couch auf Kommando auch wieder räumen und so lange das funktioniert finde ich's einfach schön, dass sie sich mittlerweile so gut verstehen.
Klappt allerdings nur mit unserer großen "Diva", der kleine Kampfzwerg ist noch nicht so cool. Das wird vielleicht noch und wenn nicht ist es auch in Ordnung.
Hauptsache sie gehen sich nicht gegenseitig an die Gurgel, wobei ich dabei auch mehr Angst um die Beaglenase und die Augen hätte, als darum, dass die Katzen verletzt würden. Wie schon angedeutet, Ihr habt da ein etwas anderes Kaliber liegen....aber so wie es sich liest wird auch er lernen noch "zärtlicher" zu sein und hoffenlich kein Katzenbein amputieren.
-
Bin echt erstaunt wieviele Katzen-UND-Hunde-Menschen es hier gibt. Und wie es aussieht geht es allen Katzen -und natürlich Hunden
- noch gut.
Danke euch allen!!! Ich glaube ich mache mir da zu viele Sorgen.@ Kampfzweg:
Nee, amputieren wäre nicht gut... sieht aber manchmal wirklich so aus. Er müsste nur einmal haps machen, und weg ist das Bein...
Wird wohl hoffentlich nicht passieren....Wir üben übrigens immer noch weiter an der Leine laufen (also nicht zu ziehen) Klappt mal besser mal schlechter, aber wir bleiben dran!
-
.Bei uns übrigens auch kein Problem. Meine Hündin 8 Jahre und der Kater 5 Monate verstehen sich prächtig. Meiner Hündin würde wohl auch nie einfallen ihm was zu tun. Ganz im Gegenteil sie bemuttert ihn höchstens noch.
Ich denke mal wenn er ausgewachsen ist wird er auch so ungefähr groß sein wie meine "Fußhupe".
Ich finde es übrigens toll ,hier zu lesen,wieviele Hunde und Katzen sich verstehen oder zumindestens tollerieren. Geht doch mit Hund und Katz.LG Annabel
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!