Mit dem Hund sicher bei Dunkelheit unterwegs!
-
-
Die Größe ist 27,5. Ich glaube das ist das zweitkleinste.
Das kleinste war nur etwas zu eng. Es ist sehr leicht!
Dann mach ich heute Abend mal ein Foto für Dich.
Oder kann ich das auch im hellen machen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mit dem Hund sicher bei Dunkelheit unterwegs!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Casper trägt auch ein Leuchtie. Wir haben es jetzt schon den dritten Herbst/Winter und sind super zufrieden damit.
Am Anfang haben uns die anderen HH belächelt und gefragt ob bei uns schon Weihnachten wär, weil wir dem Hund schon die Lichterkette umgehängt haben.
Aber mittlerweile rennt fast jeder der mit seinem Hund im dunkeln aufs Feld geht mit einem Leuchtie oder irgendein anderes Leuchthalsband rum. Als es nur ca. 3-5 Hunde waren die ein Leuchtie trugen wußte man genau wer wer war aber mittlerweile sind es soviele das es nur so blinkt auf dem Feld.
Ich kann aus meinem Fenster (5.Etage) direkt aufs Feld schauen und es sieht schon recht witzig aus lauter tanzende leuchtende Punkte überall zusehen.
Mein Freund ich sind vor kurzem mit dem Auto unterwegs gewesen und es war schon stock dunkel und plötzlich sehen wir auf der rechten Seite auf dem Bürgersteig ein leuchtend schwebende Leine. Es sah total lustig aus, da wir weder Hund noch Mensch erkennen konnten.
Lg caspisfrauchen
-
Angeregt durch diesen Thread habe ich gestern mal was gebastelt.
Im nächsten Monat will ich auf jeden Fall noch ein Leuchti kaufen aber bis dahin muss improvisiert werden.Also ich hab mir mein K9 mal so richtig angeschaut und festgestellt das sich am Haltegriff innen ein ziemlich robustes Klettband befindet.
Dann bin ich im Haus auf die Suche gegangen nach dem stärksten :kerze: Leuchtmittel. Am hellsten ist meine abnehmbare Fahrradrückleuchte (Batteriebetrieben von Cateye, wasserdicht) mit 5 LED`s.
Im OBI habe ich dann 2 Stück Klettband ( positiv + negativ) mit Klebefolie (0,80€) gekauft und so auf die Rückleuchte geklebt das das Batteriefach noch zu öffnen ist.
Das Ganze zwischen den Haltegriff geklemmt. Fertig :ua_clap:.Heute Morgen getestet. Das Ding ist bombenfest trotz Schüttelatacken, Buschdurchquerungen und Sprungmanövern :steckenpferd:. Auf 100m noch super sichtbar. Das Selbstgebastelte Leuchti kann jederzeit abgenommen werden.
Füt Leute die irgendwo noch so eine Lampe rumfliegen haben eine günstige Alternative. -
Ich schwöre auch auf die Leuchties - die werden wenigstens nicht verklöddert. Aber bei den ganz kleinen (Parson-Größe) sind Batterien drin, die ich mit keinem normalen Ladegerät laden kann (AAAA) und da ich im Winter durchaus bis zu 3 oder auch mal 4 Stunden täglich im Dunkeln unterwegs bin (alles zusammengerechnet), muss ich sie oft wechseln und das tut .... naja, dem Gelbeutel weh.
-
was für eine Farbe habt ihr denn beim Leuchtie?
Ich glaube ich hatte mal blau aber das blendete richtig das man erst mal blind war wenn man den hund ansah.
Ist weiß zu hell? Eher blau oder doch vielleicht grün?
Was würdet ihr empfehlen? -
-
Zitat
das tut .... naja, dem Gelbeutel weh.
Ich habe gerade wieder Batterien fürs Mini-Leuchtie bestellt. Gibt es unter anderem bei Amazon für 0,77 € für 2 Stück. Wenn man gleich mehrere Päckchen nimmt lohnt sich auch der Versand von 2,50€ das finde ich nicht teuer.
Wir haben schon das zweite rote Mini-Leuchtie. Das erste ging auf der Hundewiese kaputt als da ein Junghund war der darauf stand allen Hunden in den Nacken zu beißen und am Halsband zu zerren :zensur:
-
Zitat
Die Größe ist 27,5. Ich glaube das ist das zweitkleinste.
Das kleinste war nur etwas zu eng. Es ist sehr leicht!
Dann mach ich heute Abend mal ein Foto für Dich.
Oder kann ich das auch im hellen machen?Klar geht auch im hellen! Ist sogar besser. Dann kann man besser sehen wie's sitzt, oder? Danke, danke, danke.
-
Maja´s Leuchtie ist Rot und ich kann sagen das es mich nicht blendet.
Und ich hoffe die Autofahrer auch nicht!
Die Farbe war mir auch ziemlich wurscht. Sie hatten nur rot und gelb
in der Größe. Ich dachte mir rot fällt mehr auf.
Malsehen wie lange die Batterien halten. Wir werden im Winter auch
oft im Dunkeln unterwegs sein. -
Also meine Hunde haben beide ein gelbes Geschirr mit so reflektorbändern dran. Damit ich die Hunde im dunkeln auch finden kann haben beide noch einen roten blinkenden Stern am Halsband. Ausserdem haben beide hunde auch zwei Marken(Steuermarke und Tassomarke) am Halsband, dann kann ich sie auch hören.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!