Mit dem Hund sicher bei Dunkelheit unterwegs!
-
-
Och, naja, um den Block rum gehts, da ist Wohngebiet und soweit ruhig. Nur Wald geht nicht im Dunkeln...Aber im Wohngebiet kann und will ich halt nicht ableinen, aber den Mini-Gassi-Gang nutzen wir außer zum Lösen auch immer noch für bissel Fußarbeits-Training.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mit dem Hund sicher bei Dunkelheit unterwegs! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann das "Leuchtie" auch nur empfehlen.
Ist zwar teuer - aber es lohnt sich.Obwohl das Leuchthalsband von "Trixi" auch nicht schlecht ist.
Mit meinem schwarzen Hund fühl ich mich so einfach sicherer in der Nacht und ich kann meinen Wuffi auch schon mal bedenkenlos in eine Wiese laufen lassen.
Auch finde ich ein Leuchthalsband bei anderen sehr praktisch - denn man sieht gleich ob andere HH einen Hund dabeihaben oder nicht...
-
Naja, da wir hier die einzihgsten sind, die ihre hunde mit einem leuchtie bzw generell leuchte sachen "kennzeichnen" sieht man es bei uns nie ob jemand nen hund bei hat.
Aber mir ist eifach wohler dabei wenn die hunde eines umhaben, erstens sehe ich sie dann besser, und auch andere sehen das da was kommt und erschrecken sich nicht, wenn die hunde aufeinmal aus dem feld gewetzt kommen ;-) -
ich finde auch Stirnlampen (zusätzlich zu den Leuchthalsbändern) nicht schlecht: man wird gesehen und findet die "Hinterlassenschaften" auch schneller
Für kurzhaarige HUnde haben sich die Jogginghalsbänder von Aldi, die es jedes Jahr gibt, bewährt. Die sind vom Preis-Leistungsverhältins einfach unschlagebar.
-
Sehr interessantes Thema
Da das ja Balins erster richtiger Winter wird muss ich mir wohl auch noch was überlegen...
Mein erster Gedanke war ja, ein Hund der hauptsächlich weiß ist sieht man bestimmt gut im Dunkeln, auch ohne Beleuchtung ... von wegen !!!In moment hab ich so ein Leuchtanhänger in rot fürs Halsband mit dem ich auch recht zufrieden bin (für den Park mit spärlicher Beleuchtung hats gereicht) Allerdings ist bei dem Teil immer das Problem das wenn man den Hund von hinten sieht ist das Licht verdeckt und man sieht ihn fast net mehr...
-
-
Genau deshalb hab ich mir auch das Leuchtie besorgt
Auch sieht man es super weit - auch bei längerem Fell...Kann es wirklich nur empfehlen...
-
Bei Maja schleift so ein Anhänger auf dem Boden weil sie so klein ist, naja
oder der Anhänger eben zu groß.
Leuchties haben hier bei uns wirklich viele Hunde um. Wiegesagt,
ich finds lächerlich wenn der Hund an der Leine ist, zwei Leuchties +K9 und Glocke um hat und es noch fast hell draußen ist.
Majas Fell bedeckt außerdem immer das Hb, ich dachte mit dem Leuchtie
habe ich dann etwas "Reelles!.Das mit dem Erschrecken ist noch so eine Sache.
Letztens hat sich ein Mensch wirklich richtig erschreckt als Maja
(zur Erinnerung, SH = 34cm) hinter ihm aus der Dunkelheit
auftauchte. -
Wir haben auch die Joggerbänder von Aldi. Mit einem Klettklebeband an einem alten halsband befestigt, ist es schnell umzulegen und man sieht uns dann gut.
Zusätzlich leuchtet uns eine Stirnlampe den weg heller. -
Finde die Leuchties ja klasse... nur der Preis... bei DREI Hunden
... da überlegt man schon etwas genauer
Lotte hat ein reflektierende Halstuch. Max und Loulou einen Blinki. Es ist leider sehr schwierig für kleinere Hunde etwas vernünftgies zu finden. Für Lotte hätte ich (auf Grund ihres dunklen Fells) sehr gerne etwas leuchtendes bzw. blinkendes... nur ist meist alles zu groß
-
Habe seit langem zwei Leuchties und bin damit gut gefahren, während die anderen Halsbänder/Blinker vom langen Fell "verschluckt wurden. Nachdem ich letztes Jahr (nach 2,5 Jahren) die Batterie wechseln musste, leuchten sie nicht so gut, eines schwächer, das andere scheint einen Wackelkontakt zu haben..
Ist wohl mein Fehler. Ich überlege, sie noch einmal auseinander zu nehmen, aber ob es dann besser wird? Hat hier schon mal jemand die Batterien getauscht und `nen Tipp.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!