Mit dem Hund sicher bei Dunkelheit unterwegs!

  • Thori hat ein grünes und Skadi ein türkises Leuchtie. Beide haben Reflektoren an den Geschirren. Bei Nebel haben wir auch so ein tagleuchtgelbes Mäntelchen mit Reflektoren. Die Räder sind mit Nabendynamo und Halogenlicht ausgestattet, am Rollergepäckträger habe ich auch ein LED-Rücklicht (batteriebetrieben).

    Dennoch gibt es Autofahrer, die bei aller Beleuchtung und Reflektoren trotzdem noch nicht glauben, dass dort Lebewesen unterwegs sind. Auf einigen Wegen muss man einfach darauf vorbereitet sein, in den nächsten Graben zu springen (ist mir beim Joggen passiert), um zu überleben.

    LG Nina

  • Da wo wir abends unterwegs sind ist es stockfinster.
    Letztens habe ich Maja dort aus den Augen verloren, deshalb muss jetzt
    was her. Vor Rücksichtslosigkeit ist man dann natürlich nicht sicher. ;)

    Auf gehts einkaufen, wie schrecklich ... ;D

  • Ein Leuchti ist schon mal ein guter Anfang :) Auch wenn die Teile nicht gerade billig sind, lohnt es sich. Dann kommt es darauf an wo du unterwegs bist. Dann würde ich überlegen noch zusätzlich eine Weste oder so anzuschaffen.

    Was mir auffällt ist, dass hier anscheinend ganz viele Hunde super gesichert sind (Leuchti, Weste) ... aber was ist mit den HH? Ich habe nur bei wenigen gelesen das sie auch in der Dunkelheit mit Weste oder so gesichert sind ;)

  • Da ich ja mittelgroße Hunde habe:


    Jedes Jahr gibt es im Aldi nen Doppelpack Reflektor-Leucht-Blink-Bänder für 3,99 Euro. (letzte Woche). Die sind rundum reflektierend/leuchtend/blinkend, haben nen Klettverschluß und noch nen Gummizug und passen meinen Stinkern richtig gut. Eigentlich sind sie für Jogger und Fußgänger für Arme und Beine. Wir sind dann also alle drei damit ausgestattet und werden gut gesehen.

    Ich glaube, dieses Jahr sind die Bänder sogar nochmal länger als das Jahr davor und es könnte auch für größere Hunde ok sein. Nur allzu langes Fell darf Wuff nicht haben, also höchstens Stockhaar.

  • Oh, ein guter Tip,
    habe aber soeben 35 Euronen verschmerzt und ein rotes Leuchtie in Größe 27,5 gekauft.
    Die Verkäuferin sagte sie würde mir eine Reflektorleine empfehlen und war erstaunt darüber das ich meinen Hund im Dunkeln überhaupt ableine. :???:

    Ich selber habe nur ein paar eingenähte Reflektoren an meiner Jacke.
    Hauptsache dem Hund passiert nix. :headbash: ;)

  • Ja, meistens haben auch nur meine Jungs was um, Grins...

    Also ich leine meine im Dunkeln auch nicht ab. Ich gehe aber im Dunkeln auch nur kurze Runden um den Block. Im Wald gehe ich im Hellen, da hätte ich zu viel Angst vor Wildschweinen und Füchsen und fremden bösen Hunden. Bei uns laufen nämlich im Dunkeln echt nur Leute rum, die böse schlimme Hunde haben, die tagsüber nicht trauen zu gehen.

  • Zitat

    Bei uns laufen nämlich im Dunkeln echt nur Leute rum, die böse schlimme Hunde haben, die tagsüber nicht trauen zu gehen.

    Davor hatte ich auch Angst. Aber ich bin noch Niemandem begnenet der so war. Außerdem kann sich Maja an der Leine einfach nicht lösen. :roll:
    Wir haben eine Straße weiter einen Minipark und dort ist es stockfinster.
    Außer Vögel und Eichhörnchen gibt es dort nicht viel.

  • Ei dann... Bei uns gibt es nur richtigen Wald und da gibt es viele Wildschweine und oben genannte Hundeleute. Denen bin ich in der Dämmerung schon begegnet, seitdem gehe ich auch schon ab Dämmerung nicht mehr im Wald. Aber wir können ja auch morgens im Hellen ne große Runde drehen, deshalb nicht so dramatisch...
    Müßte ich ganztags arbeiten, hätte ich im Winter wohl ein Problem und müßte mir auch was anderes überlegen.

  • Das Doofe ist einfach das wir in unserer jetzigen Wohnung keinen Garten haben. Und wenn Madame abends nochmal Pipi muss gehts los. ;)
    Schrecklich das man sich bei Dir nachts lieber nicht raus trauen kann. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!