Probleme mit hund wissen nicht weiter

  • du bist warscheinlich sehr geübt mit der Schleppleine.So blöd es klingt hatte gerade auf Hunderunde echt zwei tolle Beispiele wie man es völlig versaut.

    Will es gar nicht erzählen aber es ist so treffend zum thema Schleppleine und Erziehung.


    Ich und Juno sind ganz normal am Gassi gehen,bisschen Ball gespielt,Fuß geübt,"Hier"usw. das ganze auch zwischen Feldern wo es keine Probleme gibt.Seh dann eine Frau mit Hund nen kleinen Feldweg hochkommen(100 m Luftlinie zwischen uns).Alles gar kein Problem.Sie biegt in unsere Richtung ein auch kein Thema wir am spielen,machen tun.bis uns noch etwa 20 m trennen und da erkenn ich sie hat ne verdammt lange Leine in der Hand.War dann auch etwas dickfällig und wollte mal wissen wie gut Fuß klappt naja junge Hunde halt,es klappte so naja,standen dann bei einander beschnupperten sich,wir uns begrüßt und aneinander vor bei gegangen Hunde immer im Blick,hab Juno kurz abgerufen dauerte kurz aber klappte der andere Hund(immer noch an der Schleppleine) hinterher ein bissel mehr schnüffeln.Eins kommt zum anderen die Hunde tollen ein bisschen rum,links,rechts und Tempo nimmt zu,ich Juno wieder abgerufen,null Chance hin sie raus genommen und sitzen lassen,naja Junghunde so schnell konnten wir gar nicht schauen war das ein Knäuel aus 2 Hunden und ner sehr langen und dünnen Leine.
    Sie überhaupt nicht mehr in der Lage irgendwie zu reagieren und wickelt mal lieber die Leine auf in der beide völlig verheddert sind(also um Hals und Bauch usw.)HALLO!! :schockiert:
    Hab versucht mit einer Hand die beiden zuberuhigen und der anderen die Leine weg zubekommen.
    Ist vielleicht nicht das tollste Beispiel aber ich sehe mit solchen Leinen und unerfahrenen Menschen eine Gefahr für die Hunde.
    Korrigiere mich bitte wen ich mich da Irre.

    Und so eine Leine ist zum Üben,also man redet mit dem Hund.Von ihr kam nix kein "Aus","Platz" oder irgendwie ein Zeichen für Abbruch.

  • Es wird immer Menschen geben die sich Dinge kaufen und dann nicht wissen damit umzugehen. Das wird niemand ändern können. Ich bekomme die Krise, wenn ich einen Hund sehe der am Halsband voll in die Schleppleine brettert.

    Gerade in Bezug auf Schleppleine gibt es sehr gute Literatur, auch hier im Forum gibt es tolle Tips für den richtigen Umgang.
    Und wer eine gute Auffassungsgabe hat, der kann sich das Ganze von einem Trainer zeigen lassen. Das sind 1-2 Stunden, oder man sucht sich erfahrene Hundehalter aus der Umgebung, die bereits Erfahrung mit Schleppleinentraining haben.

    Und wer sein Hirn ein wenig einschaltet wird in die ein oder andere Situation nicht kommen. Ich persönlich schätze es auch nicht, wenn ich mit Schleppleine trainiert habe, von anderen Hunden belästigt zu werden.

  • @ Lakasha

    gebe dir absolut recht aber der liebe Gott gab uns einen Mund,Stimmbänder und die Sprache.Ein Ton von ihr oder Zeichen und die Situation wäre nicht der Art eskaliert aber das war nicht der Fall als ging ich davon aus sie hat ihren Hund im Griff und den Gebrauch der Schleppleine.
    Und sie hat an der Schleppleine geübt sie hätte auch auf besagten Feldern verhaaren können und da Abrufen,Platz oder was weiß ich üben können.

    Und ganz ehrlich ich muß nicht auf ihren Hund achten sondern sie.

  • Zitat

    also wir haben folgende probleme
    1. unser hund will immer auf radfahrer los sie ziht und macht, wenn das rad auf sie zu kommt, ist es vorbeigefahren intressirt sie es nicht mehr ^^

    Hier kommt es nun auf das richtige Timing an.
    Das Halti bringst du zurück und besorgst dir ein Geschirr für den Hund (gibt es auch günstig bei Ebay)
    Der Hund bleibt nun vorerst immer an der Leine/Schleppleine.
    Ab heute sichtest du jeden Jogger, Radfahrer etc. zuerst!!!
    Sei aufmerksam, habe deine Augen überall, drehe dich regelmäßig um.
    Nähert sich jemand, nimmst du deinen Hund heran, gibst ihm das Kommando "Sitz" und fütterst sie solange, bis der Radfahrer vorbei ist!
    Sie sollte dich dabei ansehen, das kannst du zu Hause üben.
    Konditioniere das Kommando "schau":
    Nimm ein Leckerlie in die Hand und führe es zur Stirn (der Hund wird es mit den Blicken verfolgen), sobald sie dich anschaut, sagst du "schau", lobst sie und gibst ihr die Belohnung!
    Wenn Radfahrer/Jogger an euch vorbeifahren, stelle dich vorsichtshalber auf die Leine, sodass sie nicht "ausbrechen" kann.
    Übe zunächst in großen Abständen, sollte es zu eng werden, laufe einen Bogen und ziehe die Aufmerksamkeit deines Hundes auf dich.

    Zitat

    2.unser hund beißt oder zwickt andere leute oder halt besucher oder zwickt uns wenn ich und meine freundin aus spaß rumschupsen.

    Draußen bleibt sie an der Leine, du verfährst dort genauso wie mit Radfahrern!
    Wenn Besucher kommen, schickst du sie auf einen festen Platz (übe es mit positiver Verstärkung - das soll keine Strafe sein!!!)
    Binde sie notfalls dort an.
    An Besuchern hat sie nichts verloren, gar nichts, nicht beschnuppern, nicht begrüßen - NULL!
    Besucher ignorieren sie:
    Nicht ansehen, nicht streicheln, nicht füttern!
    Wenn du mit deiner Freundin rumalberst, schickst du den Hund weg!
    Auch hier:
    Notfalls anbinden!
    In diesem Geschehen hat sie auch nichts zu suchen.
    Auf den Platz gehen übst du so:
    Nimm einen Kauartikel und stelle dich vor ihren Platz, lotse sie hinein und belohne sie, erst nur ein paar Sekunden, dann minutenweise verlängern.
    Es soll positiv belegt sein, sie soll gerne dort verweilen.
    Sie darf dort auch einen Kauartikel bekommen.
    Niemals den Hund auf den Platz schleifen, zerren usw. > sie soll freiwillig und freudig dort hingehen.


    Zitat

    3. der hund besteigt immer unsere Katze und jagt sie vom bett frisst ihr futter usw.

    Blocke den Hund vorher ab, erwischt du sie dabei, pflücke sie sofort herunter, aber richtig und deutlich, aber nicht mit Gewalt.
    Ein erneuter Versuch muss abgeblockt werden.
    Wenn du sie nicht beaufsichtigen kannst, trenne sie.
    Dein Bett:
    Der Hund hat die Katze nicht herunterzujagen, blocke den Hund oder schließe die Tür.
    Das Futter der Katze ist für den Hund tabu!
    Schicke den Hund klar und deutlich vom Futternapf der Katze weg.
    Ohne körperlich auf den Hund einzuwirken, Körpersprache genügt:
    Geht sie an den Napf (halte sie im Auge), jeder Versuch wird unterbunden und zwar schon der Versuch, nicht erst, wenn sie schon dran ist.
    Schicke sie weg:
    "Ab" > mit einer deutlichen Gestik deinerseits.
    Hast du das Wort "nein" konditioniert?

    https://www.dogforum.de/ftopic61351.html


    Das sind jetzt nur ein paar Ansätze, wie du in den nächsten Tagen, ohne Trainer vorgehen solltest, damit sich das Verhalten deiner Hündin nicht noch mehr festigt.

    Nach wie vor:
    Ein Trainer, der dir alles zeigt, wäre am besten.

    Gruß
    Leo

  • huhu,
    leo hat das so gut beschrieben, vielleicht findest du auch jemanden über das forum, der mal ein auge auf euch hat, wenn kein trainer drin ist. ;)

    gruß marion

  • ok thxx werde ich machen mir ist heute was aufgefallen

    also wir waren bei meiner mutter mit unserem hund wir saßen im hof und warteden auf mein bruder als er in den hof reingeloffen ist ist mein hund wie bei fremden menschen durchgedreht er brummelte und belte dann hat er die hand hingehoben und sie wollte schnappen doch als mein bruder was sagte war alles wider vorbei und sie freute sich das komische ist sie hat nichtmal ihr nackenhaare gestellt. normalerweise wenn sie sich bedroht fühlt stellen sie doch die nackenhaare oder irre ich mich


    mfg florian

  • Florian,

    das Verhalten des Hundes ist so inakzeptabel!
    Ob sie nun die Nackenhaare dabei aufstellt oder nicht:

    1. ist es selbstbelohnendes Verhalten
    2. weißt du heute nicht, wie sie das nächste Mal Neuankömmlinge und Besucher maßregelt, durchaus kann das eine Nummer härter ausfallen.
    Nämlich dann, wenn sie meint, dass das wohl nicht ganz reichte.
    Und damit sind wir beim nächsten Punkt.
    3. Deine Hündin hat eine Aufgabe übernommen:
    Sie checkt Fremde, Besucher, Gäste und Familienmitglieder ab - je nach Sympathie entscheidet sie, wie sie diese sinngemäß schocken kann.
    In Zukunft lässt sie ggf. keinen mehr rein oder auf's Grundstück.

    Deine Wohnung, dein Hof, deine Tür, deine Besucher!
    NICHTS, aber auch gar nichts hat dein Hund an ihnen zu suchen!!!
    Egal, wo auch immer du sie mit hinschleppst:
    DU musst das alles für sie regeln.
    Entweder reagiert sie aus Unsicherheit so oder es ist territorial motiviert.
    Beides wird gleich behandelt:

    Ab morgen muss sie auf einen festen Platz gehen (wie du das übst, habe ich geschrieben)!!!
    Dort hat sie zu bleiben, wenn jemand in deine Wohnung will - woanders bindest du sie bitte in deiner Sichtweite irgendwo an, am besten du behälst sie angeleint bei dir.
    Das gilt auch für den Hof deiner Mutter.
    Auch dort hat sie nichts zu regeln.
    Das ist deine Aufgabe, nicht die des Hundes.

    Wenn sie aus Unsicherheit so reagiert, bietest du mit dieser Vorgehensweise deiner Hündin Sicherheit - da du es bis jetzt nicht getan hast, unternimmt sie nun etwas gegen die "bedrohlichen" (aus ihrer Sicht) Menschen und zwar geht sie schon recht massiv vor.
    Bagatellisiere es nicht, nur weil sie die Nackenhaare noch nicht aufgestellt hat!!!
    Wenn sie territorial motiviert ist, zeigst du mit der Umstellung nun, dass es alles deines ist (Wohnung, Hof und Besucher).

    Noch einmal:
    Hatte es zwar oben schon geschrieben, aber...
    Halte Besucher und fremde Menschen von ihr fern, sie wird komplett von allen Leuten in den nächsten Wochen ignoriert.
    Nicht ansehen, nicht streicheln, nicht füttern!

    Bitte:
    Versuche die Hundetrainerin zu organisieren - sage ihr, dass du Schüler bist, vielleicht macht sie dir einen guten Preis.
    Du hast Hilfe bitternötig, wirklich - nimm das Problem bitte ernst.
    Noch teurer wird es, wenn deine Hündin erst einmal Schaden anrichtet, es genügt schon, wenn dich einer anzeigt, weil sie auf jemanden bellend zugelaufen ist und derjenige verständlicherweise keinen Spaß versteht.

    Bitte beherzige es, was ich dir geschrieben habe.

    Gruß
    Leo

  • Zitat

    ja wie zeige ich ihr das das ich zu bestimmen hab wer kommen darf

    Florian, indem du exakt bei jedem Menschen, der zu dir kommt oder auf den Hof deiner Mutter und auch sonstwo, so vorgehst, wie ich es dir beschrieben habe!

    Zitat

    und wer nicht was machen wenn sie anfangt zu knurren ??

    Da sie ab morgen auf ihrem Platz liegen muss (morgen und solange das Kommando nicht gefestigt ist, bindest du sie ja an) lasse die doch rumknurren - ignoriere es - sieht nicht mal hin - sage kein Wort dazu!!!
    Gäste machen einen Riesenbogen um sie und ignorieren sie ebenfalls, wie beschrieben.

    Der Platz sollte sich nicht in der Nähe der Haustür oder mitten im Wohnzimmer befinden - an einem strategisch ungünstgen Ort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!