Die unmögliche Rasse
-
-
also unsere war super vom charakter,
total nervenstark, ihr konnte kein knaller kein geräusch etc was anhaben. ich bin mit ihr aufgewachsen, oft waren wir zehn kinder mit ihr unterwegs. sie ist in ihrem leben vielleicht einmal kurz nem reh nach, aber wie gesagt einmal und sonst nie wieder, hat nur nach mäuschen gebuddelt.jagdtrieb lies sich gut umlenken. ich habee einige kennengelernt, man ist ja bei seiner rasse immer ein bisschen interessierter, keiner hatte irgendeine charakterschwäche alle waren super freundlich.
wie gesagt eigene rasse zu emmpfehlen macht spass
lg annia
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die unmögliche Rasse*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kann aus Erfahrung sprechen.... ein Kurzhaar-Collie.... keine Frage
Diese Rasse erfüllt alle Kriterien. -
Joar, er darf schon ins Bett. Meistens liegt er aber lieber auf kühlerem Untergrund. Das ist ihm einfach zu warm. Außerdem ist er auch kein Hund, der immer "geknuddelt" werden will. Er kommt meistens zu einem, um sich seine Streicheleinheiten abzuholen - aber dann sucht er sich auch wieder ein ruhiges Plätzchen, wo er seine "Ruhe" hat (also, tagsüber natürlich, nachts schläft er schon durch)
-
Ich kann auch nur gutes von meiner Golden Huendin aus Field Trial linie berichten. Sie war immer super freundlich, mit Menschen und Hunden vertraeglich, Jagdtrieb war vorhanden, aber sehr gut in den Griff zu bekommen. Sie war agil, spritzig und lauffreudig.
Ich habe mit ihr Faehrte und Dummytraining gemacht und ein bisschen THS. Bei allem war sie voller Elan dabei. Faehrte und Dummytraining waren ganz ihr Ding, und sie hat das mit Feuereifer und Freude gemacht.
Sie ist unheimlich gerne geschwommen und hat uns Kinder durchs Wasser gezogen.
Sie war stur ohne Ende, hat jeden Fehler verziehen und nahm mir nie etwas uebel.
Mit Kindern war sie klasse und mit Menschen und Hunden sowieso.
Sie war Menschen gegenueber schon etwas Distanzlos, im Alter wurde das aber deutlich besser.
Sie wollte und brauchte Auslastung, nur einfaches Spazierengehen und das Tag fuer Tag, war ihr zuwenig. Sie wollte etwas tun, sie war aber auch zufrieden ,wenn ein paar Tage mal keine Aktion stattfand. Sie war ein super angenehmer Hund.
LG
Gammur -
Vielen Dank schonmal für eure ganzen kommis. Sie sind alle mega hilfreich. Ums jetzt mal zusammen zu fassen:
Unsere Auswahl wäre jetzt:
Cocker Spaniel (od. English Springer Spaniel)Labrador Retriever
Golden Retriever
Züchter empfehlungen dazu?
-
-
Zitat
²Costabunny: Euuer ist aber auch süßBin mal gespannt, wie groß er im Vergleich zu seinem Geschwisterchen ist. Von welchem Züchter ist er denn?
Er ist "vom Kyffhäusertal" aus dem Norden thüringens, die haben auch eine HP.
-
Zitat
Er ist "vom Kyffhäusertal" aus dem Norden thüringens, die haben auch eine HP.
Ach das ist ja da oben Richtung Sondershausen... Bei uns quasi gleich um die Ecke. Leider find ich die HP nicht sehr Aussagekräftig... Wie bist du mit den Züchtern gefahren? Warn die freundlich, haben auf alle Fragen geantwortet? Steht auch nur da das di nur mit HD freien Hunden züchten.. was ist mit ED und Augen?
Finde diesen Züchter recht ansprechend und werde ihn wohl mal anrufen: http://www.my-golden-passion.de/Zucht/planung.html
War eben auch auf einer Homepage, wo der Labbi-Zchter voraussetzte das man mit dem Welpen einen HD/ED sowie einen wesenstest auf eigene Kosten durchführt.
Ist das normal?
-
Zitat
Ach das ist ja da oben Richtung Sondershausen... Bei uns quasi gleich um die Ecke. Leider find ich die HP nicht sehr Aussagekräftig... Wie bist du mit den Züchtern gefahren? Warn die freundlich, haben auf alle Fragen geantwortet? Steht auch nur da das di nur mit HD freien Hunden züchten.. was ist mit ED und Augen?
Stimmt die HP ist nicht schön. Wo wohnst du denn? Wir sind eine Stunde gefahren. Die Züchterin ist nett und beantwortet alle Fragen. Man kann sich alle Hunde ansehen, beide Eltern wohnen dort. Alles sehr liebe und schöne Hunde. Aber alle ziemlich hell.
Unser Hund wurde mittels Bluttest auf HD und ED und so getestet. Ich habe ja auch Papiere wo das alles drin steht. Unser Hund scheint Gesund zu sein.
Wir haben übrigens auch schon den Q-Wurf :).LG
-
HD und ED können nur über Röntgenbilder bestimmt werden. Und sichere Werte erhältst du erst ab ca. 12-15 Monaten.
-
Gotha, Thüringen
Den Q-Wurf?
Die Züchterin züchtet doch erst seit 7 Jahren?! Das sind durchschnittlich 3 Würfe plus im Jahr. Kommt mir sehr sehr komisch vor, wenn man sich als Hobbyzüchter ausgibt. Costabunny, ich bin mir sicher euer Hund ist wunderbar :) Aber ich würde den Züchter nicht nehmen.
ZitatHD und ED können nur über Röntgenbilder bestimmt werden. Und sichere Werte erhältst du erst ab ca. 12-15 Monaten.
Und da kann er Züchter von ir verlangen, diese Untersuchungen aus meiner Tasche zu zahlen? Klar, man will ja selbst auch immer wissen b der Hund egsund ist, daher wäre es schon eine lohnende Investition...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!