Welche Berufe und Arbeitszeiten habt ihr?
-
-
Ich bin Rechtsanwaltsfachangestellte und arbeite Mo-Do von 8:00 - 17:00 und Freitags von 8:00 - 16:00.
Nelly ist während ich arbeite bei meinen Eltern. Meine Mutter arbeitet 1-2 mal die Woche vormittags, da ist sie dann 4-5 Stunden alleine, länger nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welche Berufe und Arbeitszeiten habt ihr?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bin Bürokauffrau und arbeite halbtags.
Von 7:30 bis 11:30Mein Mann ist LFZ-Mechaniker bei der Bundeswehr und arbeitet im Schichtdienst. (im wöchentlichen Wechsel Mo-Fr von 6:30 bis 13:30, bzw. Mo-Do. 13:00 bis open end)
Amy ist also jede 2te Woche vormittags für 5 Stunden alleine.
-
Ich bin Verwaltungsfachangestellte und arbeite 40std/Woche gleitzeit.
Meistens von 6.30-15.30 Uhr (freitags bis 12.30uhr) und mein Freund geht im 3schicht-system. So ist unser Baby nur selten mal ein paar Stunden alleine. -
Hallo Zusammen,
ich bin in einem großen Automobilzulieferer in der Logistik tätig - Dispo, Lagerverwaltung usw. Mein Mann ist im Sondermaschinenbau tätig - Montage
Meine Arbeitszeiten sind von 07:00 - 15:30 Uhr und am WE immer frei. Mir macht meine Arbeit riesig Spass und ich geh auch gern auf Arbeit - wir haben ein tolles Arbeitsklima und es läuft absolut nicht streng ab.
Meine Emma ist in der Zeit bei meinem Paps - der ist im Vorruhestand.
LG Sandra
-
Ich bin Architektin und arbeite in Teilzeit, derzeit sind´s je nachdem wie viel zu tun ist, ca. 5h an 3 bis 4 Tagen in der Woche. Mein Hund ist dann 6h allein. Zu Hause schreibe ich auch noch an einer Arbeit, aber das kann ich mir dann frei einteilen bezüglich der Beschäftigung mit meinem Hund.
-
-
Ich bin selbstständige Händlerin für Tierfutter und Tierbedarf.
Meine Arbeitszeiten
Mo,Mi, Do, Fr 10-13Uhr und 15-19Uhr
Di 8-13 Uhr und 15-19 Uhr
Sa 9-13 UhrZudem kann ich meine Hunde immer mit zur Arbeit nehmen, dann kaufen die Kunden meist noch besser wenn sie von Fachpersonal (Hunde können ja schließlich probieren) beraten werden
Dank der Mittagspause kann man dann problemlos noch mit den Hundenn spielen und arbeiten, so dass sie zur zweiten Schicht wieder ausgelastet sind -
ich bin sekretärin und darf meine hunde mit ins büro nehmen, mein chef hat seinen auch mit :-)
-
Noch ne Erzieherin..
Ich arbeite im Hort, 30 Std/Woche, die ich mir im Großen und Ganzen selbst einteilen kann..., aber grob gesagt so von 10 bis 16 Uhr...
Mein Freund arbeitet im Schichtdienst, d.h. wenn wir beide arbeiten müssen ist Smilla in ner Hundepension (ca. 2-3 Mal die Woche), ansonsten ist immer jemand da oder sie bleibt mal ein bis zwei Std. allein... -
Momentan bin ich... nennen wir es mal "freischaffend" tätig
Man könnte es auch inoffiziell arbeitslos nennen.Meine Schule musste ich auf Grund von immensen psychischen Problemen vorerst auf Eis legen, ab Dezember geht es aber wieder los:
Vorbereitung auf´s externe Abitur, 2012 hab ich´s dann hoffentlich auch endlich mal geschafft.
Unterrichtszeit: 9.00-15.00 +je eine Stunde Fahrt hin und zurück.
Allerdings besteht keine Anwesenheitspflicht und das Hundevieh darf auch mitkommen gründens hauseigenem Hundekindergarten.
Kann es kaum erwarten, langsam wird mein Hirn matschigLiebe Grüße
-
Bin Inhaber eines Großhandels-Unternehmens.
Arbeitszeiten: immer...
Dafür kann ich mit dem Dicken raus, wann ich will. Und wenn ich zu Kunden fahre, kommt er, je nach Wetterlage und Kunde, entweder mit und wartet im Auto auf mich (was ja vom Wetter her im Moment wieder gut möglich ist... Außerdem nehme ich ihn nur mit, wenn ich weiß, dass die Termine jeweils nur kurz sind. Bevor ich hier eine Niemals-Hunde-im-Auto-Diskussion lostrete...), meist bleibt er allerdings im Büro und pennt neben meinem Schreibtisch.
Dafür lege ich meine Termine so, dass er nicht zu lange alleine ist, max. 3-4 Stunden.
Meine Frau steht um halb sechs auf und geht mit ihm 'ne Stunde raus, bevor sie dann in's Büro fährt. Als Niederlassungsleiterin hat sie allerdings auch mehr oder weniger "Gleitzeit"... Ist aber dafür meist nicht vor 19-21 Uhr zuhause.
Wenn ich nicht selbstständig wäre, hätten wir uns auch erst zur Rente 'nen Hund zugelegt. Wenn ich das bis dahin ohne ausgehalten hätte... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!