Mit 2 Hunden heut zu Tage noch eine Wohnung finden?

  • Hei,

    ich habe jetzt fürs studium ne wg oder zimmer in göttingen gesucht.

    beim inserieren habe ich den hund nicht erwähnt, sondern habe besichtigungstermine gemacht und bin dann mit hund dort hingefahren. ich habe mir zuerst die wohnung und die vermieter und die eventuellen mitbewohner angeschaut und habe dann erst den hund erwähnt. ich war positiv überrascht, dass so wenige direkt nein gesagt haben. sogar ein hundeallergiker-vermieter, der mit ihm haus wohnt, hatte ja gesagt. da hatte ich dann schon eher bedenken.
    die erste frage, die kam, war natürlich auf die größe und rasse bezogen. peppi ist kniehoch also noch akzeptabel. ich habe ihnen gesagt, sie wartet im auto und kann auch gerne kennengelernt werden, was auch allesamt gemacht haben. natürlich war ich ordentlich, der hund war ordentlich gekämmt und nett zu den leuten und ich bin eben kein ersti mehr. die hundehaftpflicht mit mietschädenabdeckung habe ich auch jedes mal erwähnt.

    ich habe es deswegen beim inserieren nicht erwähnt, weil die vermieter sicherlich eher am telefon mal schnell nein sagen, weil sie einen nicht kennen. wenn sie schon mit einem geredet haben und einen vielleicht doch nett finden, sieht es da denke ich mal anders aus. anscheinend konnte ich da immer punkten :D

    bei dem ich jetzt einziehe, sagte ganz klar, dass er will, dass sich um den hund gekümmert wird und er nicht nur in einer zimmerecke versauert. davon habe er schon genug gesehen. so lange das läuft und der hund nicht dauerbellt, wird er nichts sagen.

    ein andere sache ist natürlich gewesen, dass ich nicht zum 1.10. sonder schon zum 1.9. gesucht habe. da ist dann das verhältnis angebot-nachfrage nochmal anders und günstiger für mich.

    lg Sarah

  • Sarah, hattest Du nicht in Köln gesucht?? :???:
    In dem einen Thread suchen total viele eine Wohnung in Göttingen und finden nichts, aber wenn ich es richtig lese, dann hast Du eine WG gesucht, oder?

    Ich denke, es kommt auch viel auf die Art an.
    Mein vorletzter Vermieter war Bullizit, der hat sich natürlich erstmal mich angesehen und dann geguckt, wie die Hunde so erzogen sind :lol:
    Und bei meiner letzten Vermieterin, sagen wir mal so, wäre es keine Zwangslage gewesen, wäre ich in so ein Haus niemals eingezogen.
    Aber da es im EG ohne Treppen, war, direkt um die Ecke gleich das Feld, habe ich die "schlechte" Wohnsituation und die Nachbarn in Kauf genommen.

    Ich denke, da muss jeder schauen, was er eben braucht und was er in Kauf nehmen würde.

    Gruß
    Bibi

  • Bibi, wie oft bist du umgezogen, also, einmal im Jahr? Wow, du hast ja echt schon viele Wohnungen durch!

    Bei uns lief das so:

    1. Wohnung (noch ohne Hund): Vermietergesellschaft angerufen; wir sollten von allen Mitmietern ne Unterschrift einholen (es gab schon nen Hund im Haus, aber ok); gesagt, getan; dann kriegten wir die Erlaubnis und Gipsy zog ein; das war in Duisburg

    2. Wohnung: nach Trennung musste ich ausziehen; bin mit Gipsy nach Mülheim an der Ruhr gezogen, fand sofort ne günstige Wohnung über ne große Gesellschaft

    3. Wohnung: mit neuer Frau zusammen nach Leverkusen; im Mietvertrag stand, Tiere nich erlaubt oder nur mit Genehmigung, aber wir hatten Gipsy dabei, gar kein Ding, da wohnen viele Hunde; nach paar Monaten hab ich mir, nach Absprache mit Vermieter, Tardis dazugeholt

    4. Wohnung: nach wieder Mal Trennung musste ich wieder ausziehen, ich geh wieder zurück nach Mülheim Ruhr, wieder über den Vermieter wie damals; Hunde sind halt geduldet; ich hab die Hunde am Tele erwähnt und zum Erstgespräch mal dabei gehabt

    Denke auch, es is von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich, kommt auch auf die Größe der Hunde drauf an (leider) und natürlich schauen die Vermieter sich auch die Menschen an.

  • Also ich muss sagen, ich habe recht unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die 1. Wohnung musste schnell her, da meine Mum mich vor die Tür gesetzt hatte, ich einen Welpen bei mir hatte und wir uns ein winziges Zimmer bei meinem Freund teilten. Wir hatten nicht viel Geld, als wurde was günstiges und tierliebes Gesucht. Bei der 1. Besichtigung hieß es erst ja, dann sprach die ältere Dame mit ihren Enkeln und dann hieß es nein!
    Bei der 2. Wohnung die wir uns anschauten waren Hunde kein Problem, zumindest nicht lt. Vermieter. Aber die Leute im Haus standen da garnicht drauf. Einmal hat mir jemand den ganzen Dreck vom Treppenhaus zusammengekehrt und vor die Wohnungstür gekippt! Die Kinder die nie die dreckigen Regenstiefel auszogen zählten natürlich nicht, oder die Partymacher, die selbst die Kippen im Treppenhaus ausgetreten haben! Nur die 2-3 Hundehaare die dabei waren, die störten!!!! Hab ich mich damals riesig drüber aufgeregt, da wir für die Putzfrau extra bezahlen MUSSTEN! Dann meinte einer der Mieter im Haus: Hunde hätten nur was in der Wohnung verloren, nicht im Treppenhaus^^ sowas von dämlich! Wie soll ich denn in die Wohnung kommen mit ihm? Ihn einfach auf den Balkon im 4. Stock werfen oder wie?! Dämlich! Da wollten wir dann schließlich wieder weg!
    Mit 2 Hunden machten wir uns dann auf die Suche und waren überrascht, wie viele Wohnungen wir doch hätten bekommen können! Wir hatten aber die Strategie uns erst die Wohnung anzugucken und dann nach den Hunden zu fragen. Ich glaube wir hatten uns damals 6 Wohnungen angeguckt und nur einer sagte nein. In einer anzeige stand sogar drin, dass Leute MIT Hunden gesucht werden! Aber dann fanden wir die Wohnung hier, mit kleinen Hof und Garten, mit nettem Vermieterpaar! Also Glück gehabt!

  • Es kommt auch auf den Ort an, wo man hinzieht.

    In Magdeburg oder Leipzig (die beiden Städte, in denen ich bis jetzt gewohnt habe), herrscht akuter Mietermangel und demnach n Wohnungsüberschuss.

    Die Vermieter nehmen da sogar Hundehalter dankend an, hauptsache die Wohnung ist vermietet.

    In teuren Städten, wo man "die Wahl" hat, würde ich mich aus unternehmerischer Sicht immer für den leichteren Mieter entscheiden.

    Ich meine, KANN ja sein, dass die Hunde gut erzogen sind, aber weiß man das? Der Mieter kann einem ja viel erzählen.

  • Wow, das es ion Göttingen so schnell mit ner Wohnung geklappt hat, wundert mich, aber alle Vermieter wollen ja nur noch Studis und WGs. Aber größere Wohnungen mit Kind und Hunden geht gar nicht. Ich habe das Thema Hund am Telefon erst mal gar nicht erwähnt, aber allein die Tatsache das wir ne Familie sind hat gereicht, dass 50% abgesagt wurden. Eine Familie im Haus mit Studis paßt nicht, sie vermieten lieber als WG usw. Ich habe über ein Jahr gesucht, wie viele Wohnungen ich mir angeschaut habe, kann ich gar nicht mehr zählen. Aber wo Hunde erlaubt waren, war die Wohnung zu teuer und die in Frage kamen, wollten weder Hund noch Kinder. Und da wir leider auch kein tolles Einkommen vorzeigen können, mein Mann Ausländer ist, ich Kind und Hunde habe, alles sehr frustrierend.

    ABER: Wir sind jetzt endlich fündig geworden, ich hoffe, diese Woche bekomme ich den Mietvertrag!!!

    Jetzt müssen wir nur noch unsere jetzige Wohnung loswerden...

    Lg, Nicky

  • als wir letztes jahr hier einzogen, war haustierhaltung ein MUSS. Der vermieter mag zwar keine hunde, aber es war ihm egal.

    das hier ist ein zwei-fam-haus, wir sind hier mit "freunden" (die inzwischen keine mehr sind!!!) hier eingezogen, jede partei in seine wohnung. die oben, wir unten...

    die frettchen leben draußen. nach kürzester zeit haben sich beide parteien einen hund angeschafft. ich hab nen dackel-mädchen und die n labrador-schäfer-mischling.

    damit fingen die probleme dann an. denen ihr hund ist extrem unerzogen, kann nicht alleine bleiben und bellt den lieben langen tag lang. er springt an meinem balkon hoch, rennt bei mir durch die bude, wenn ich die tür aufmach und der hund mal wieder unbeaufsichtigt im hausflur rumrennt. er springt menschen an, ja sogar an meinem neuen auto ist er nach 3 tagen hochgesprungen.

    überall im garten liegt hundescheiße, weil man braucht ja nicht spazieren gehn, man hat ja n garten, das reicht.

    dementsprechend ist die stimmung hier... gut explosiv nämlich.

    in meiner not kann ich mir nicht mehr helfen, weil die so uneinsichtig sind und ich langsam die nase voll habe wende ich mich dann an den vermieter. (nasser hund in der frisch gewischten wohnung - super!! an meinem geb. ist der hund an meiner schneeweißen hose hochgesprungen, es war noch winter, ganz großes kino!)

    der vermieter hat natürlich inzwischen auch die schnauze voll und wird wohl dank denen in zukunft keine hunde mehr erlauben. ich möchte nicht wissen, wie viele türen da oben kaputt sind, so wie der hund immer kratzt... *sauer*

    ich denke halt einfach, dass genau SOLCHE leute, die den hund nicht erziehen, dann negativ auffallen und sowas spricht sich rum. und viele vermieter wollen dann deshalb halt keine hunde haben, gibt halt viel stress!

    es ist zum mäusemelken, denn kein vermieter will mich mit hund und 6 frettchen, die in nem 18qm außengehege leben. deshalb bleib ich erstmal hier und muss halt die bösen nachbarn ertragen

    soviel von mir zu den vermietern, die einem wirklich manchmal leid tun können!

    LG
    Missa

  • Ich bin oft mit meinen Mädels umgezogen.

    Erste Wohnung mit Dusty.
    WG mit 120qm. Hund kein Problem, überall Teppich :hilfe:
    Der Auszug war richtig teuer.
    Zweite Wohnung mit Dusty und später Bibo.
    Privater Vermieter, Kumpel von meinem Ex.
    Alles super, Wohnung viel zu teuer.
    Dritte Wohnung, ich alleine mit den beiden Hunden.
    Anzeige in der Zeitung, tierliebe Vermieterin sucht :schockiert:
    Vierte Wohnung, hat ein dreiviertel Jahr gedauert, musste meine Kündigung ändern, ging zum Glück *puh*
    Gefunden über Zeitung, auch privat
    Fünfte Wohnung, besagter Bullizist
    Sechste Wohnung, Notfallmäßig bezogen
    Siebte Wohnung in Thüringen, Hunde gar kein Thema, Vermieter hatten auch einen Hund
    Achte Wohnung, aktuell wieder von privat, kleines Häuschen, mit Garten, ideal für meine Mäuse.

    Ich suche eigentlich gerne über privat, denn da habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
    Die Wohungsgesellschaften wollen oft 20/40 Hunde und da kann ich nicht mit dienen.

    Gruß
    Bibi

  • Bibi, wieso bist du denn so oft umgezogen? Und jedes Jahr dann? (Sorry, falls ich das schon mal gefragt hab)

    Ich hab absichtlich nach großen Vermietergesellschaften und gerade nicht nach privat gesucht, weil ich dachte, das ist besser bzw. erfolgversprechender. Habe aber auch nur vor 2 Jahren, damals noch allein mit Gipsy, mal bei einigen wenigen privaten angerufen und die sagten halt direkt Hunde nein, aber da gibts ja auch solche und solche.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!