• Zitat

    Also sorry, ich bin echt entsetzt.
    Was willst du hier hören?
    Toll hast du das gemacht?

    Geht mir genauso. :schockiert: Wenn du dem Hund eine Chance geben willst, suche so schnell es geht ein neues Zuhause für ihn. Und zwar einen Ort wo er Ruhe hat, gut behandelt wird und Hund sein darf und zwar für den Rest seines Lebens.

  • maja ist nicht zu der die sie mit in clug genommen hat gekommen, sondern zu meiner ehemaligen arbeitskollegin!!!

    und was für 2 fehler???

    Ich hab marlowe nicht "gewollt" sondern meine eltern

  • Natürlich hast du ihn auch gewollt, les dir mal deine letzten beiträge durch, da steht es doch drin.

    Ich bin nach wie vor der meinung such ihm ein gutes zuhause, wo er geliebt wird, und ein normaler hund sein darf, wo er ausgelastet wird und wo er geliebt wird.

    Willst du wieder nen fehler machen?

    Gut, jetzt bist du vielleicht arbeitslos, aber was ist wenn du in ein bis 2 monaten wieder arbeit hast?
    Der hund ist doch scheinbar noch auf dem stand eines welpen und kennt werder alleine bleiben noch stubenrein zu sein.
    Wenn er nur im zwinger saß.

    Die Vögel wären da das geringste problem.

  • Also manchmal fragt man sich echt ob andere Leute die Weisheit, ihre "Erfahrung", ihr superschlaues Wissen oder doch nur Getue? mit den Löffeln gefressen haben. Ein Hoch auf diejenigen die schon als perfekte HH auf die Welt gekommen sind (zumindest könnte man denken einige haben diese Meinung von sich) :roll:
    Ich wollte nun mal so in den älteren Beiträgen der TS rumschauen was es mit dieser Bulldogge auf sich hatte. Aber...das liegt ja schon MONATE zurück.
    Meint ihr nicht auch das man sich in diesen Monaten ändern kann? Verantwortungsvoller werden kann?
    Warum wird der TS jetzt die Schuld gegeben, wenn sie doch sagt das der Hund (Marlowe) gemeinschaftlich angeschafft wurde.
    Sie kann ja wohl am wenigsten dafür das ihre Eltern, besonders anscheinend die Mutter, die alte Hündin ersetzen wollte und dann sehen musste das der neue Hund ganz anders ist. Das er eben NICHT die alte Hündin ist.

    XRXkatze
    Hol Marlowe da raus, gib ihr die Sicherheit und das Vertrauen das sie nach den bisherigen schlechten Erfahrungen benötigt.
    Du hast deinen Freund, der dir zur Seite steht und es gibt ja auch Hundetrainer die dir bestimmt mit Rat, Tat und Hilfe zur Seite stehen können.
    Aber sieh bitte nicht zu, wie diese arme Hündin weiterhin leiden muss :sad2:

  • Sagt mal, habt ihr noch nie einen Fehler gemacht?? :???:

    Und mal ehrlich, ich habe ihre Beiträge auch ein bisschen verfolgt und ich finde schon, dass sie sich sehr um die Erziehung von Marlowe bemüht hat, oder?
    Habt ihr das zufällig auch gelesen oder nur ihre Fehler gesucht :/

  • Es ist ein Rüde, und der alte hund, Jasper war auch ein Rüde.

    Die Hündin die sie sich geholt hatten war aber kurz bevor Malowe kam, sprich sie hatten sich diese hündin geholt, und die mutter schmiss die beiden aus dem haus, und daraufhin hatte sie die hündin abgegeben.
    Dann ein paar wochen später zog urplötzlich Marlowe ein.
    Findest du das ok?
    Also ich fand das ganze schon sehr merkwürdig, und nun das, das paßt doch wunderbar da rein.
    Mal ganz davon abgehen das der hund ja nun nicht einfach ist, weil er eigentlich ein riesiges unausgelastetes baby ist.
    Sie arbeitslos, er krank (somit vielleicht auch nicht viel geld , was aber nicht meine sache ist) hund krank, und eben so seine probleme die am beste mit nem trainer behoben werden sollten.

    Dann kommt hinzu das sie ja wohl hoffentlich bald nen neuen Job haben wird weil sie ja nicht ewig arbeitrslos sein will, und der hund müße dann den ganzen tag alleine bleiben.
    Das arbeitsamt schickt einen auch sehr schnelle mal zu solch unsinnigen Fortbildungskursen, die auch teilweise ihre 5- 6 stunden gehen.
    Wie will sie das dann mit dem Hund machen?
    Ein frisch operierter wird das sicher niocht hin bekommen mit einem unerzogenen hund alleine klar zu kommen oder?
    Verbessert mich wenn es anders sein sollte, aber für mich sind das nicht die besten vorraussetzungen :???:

  • Dann ist es eben ein Rüde :roll:

    Sorry Marlowe :ops:

    Aber es ist doch so das die Mutter den Hund haben wollte um den alten zu ersetzen.
    Nun hat sie gemerkt das der sich aber nicht ersetzen lässt und der "Neue" muss halt sozusagen dafür büsen indem er in einen Zwinger gesteckt wird und nun auch augenscheinlich noch dazu krank ist.
    Das der Hund unausgelastet ist liegt nicht an der TS. Diese hatte selber mit Schule und Ausbildung zu tun.
    Das ihre Eltern den Hund nun so behandeln, dafür kann sie nichts. Aber sie will es doch ändern.
    Warum ihr nicht die Chance geben?
    Warum von Anfang an sagen: "Nö du...doofe Idee...gib ihn lieber weg...wird doch eh nix bei dir."
    Vielleicht ist sie ja wirklich in den letzten Monaten "erwachsener" geworden.

  • Zitat

    wie gesagt, ich bin zurzeit arbeitslos, wurde nach der lehre nicht übernommen! also zeit ist schon da!

    Und wenn du im nächsten Monat einen neuen Job findest, was macht ihr dann? Wenn ihr beide 8 Stunden arbeiten müsst, was macht ihr dann?

    Zitat


    und Jasper war der hund meiner Mama! und Marlowe sollte es eig auch werden! Er ist als Familienhund zu uns gekommen und nicht als MEIN hund!

    klar hab ich die häfte dazu gegeben, aber trotzdem ist er der Familienhund!

    lg

    Das kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid, du hast ihn eigentlich nicht gewollt, er ist ja auch nicht dein Hund, hast ihn aber zur Hälfte bezahlt :???:

    Gibt dem kleinen eine faire Chance und suche ein neues Zuhause für ihn, vielleicht könntest du ihn ja ab und zu mal da besuchen. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!