Macht ihr mit den Hunden immer alles alleine......

  • Wir teilen die Spaziergänge auch, aber Hundeschule, -sport (mein Freund kommt aber immer schön mit, aber ich darf mit Sam arbeiten), neue Tricks und so weiter darf alles ich machen :hurra:
    In den Semesterferien geht mein Freund morgens, gemeinsam Mittags, abwechselnd nachmittags/früh-abends, und ich dann nachts. Während dem Semester übernimmt er weiter den Frühspaziergang und ich den Nacht. Mittags, und früher abend geht der, der keine Uni hat.

    Bürsten, Tierarzt, usw machen wir alles gemeinsam und auch die Futter- und Versicherungskosten zahlen wir gemeinsam aus der Haushaltskasse.

  • Luna ist mein Hund, ich zahle ihr Futter, ihr Zubehör.

    Versicherung und Steuer zahlt meine Ma, weil Luna damals auf ihren Namen angemeldet wurde.
    Meinen Freund habe ich erst 1 Monat später kennengelernt.
    Wir wohnen heute zusammen, aber Luna ist meins.
    Heute morgen war es ganz praktisch, da ist er gegangen und ich konnte noch weiterschlafen.
    Den Sonntagsspaziergang machen wir meistens auch zusammen und sonst kommt er auch mal mit.
    Ich kann auch mal einen Tag wegfahren und weiß Luna wird versorgt.
    Lediglich die Katzen teilen wir uns finanziell.

  • Bei uns ist es auch etwa 50:50 und ziemlich ritualisiert. Mo arbeite ich von Zuhause, Bobby bei mir, Liebster Spätgassi. Di + Mi Bobby mit mir im Büro, Liebster Spätgassi. Do + Fr Bobby beim Liebsten, ich Spätgassi. Sa + So möglichst viele Gassis gemeinsam (was Bobby auch am besten gefällt), sonst abwechselnd. Natürlich gibt's immer mal kleine Abweichungen.

    Gewohnheitstier :smile:
    Wauzihund

  • Wir haben uns den Hund zwar gemeinsam ausgesucht und entschieden, ihn haben zu wollen, aber dennoch mache ich das Meiste.
    Das ist aber auch okay, denn das wusste ich bereits, als wir uns dafür entschieden haben.
    Gassi gehen mache ich hauptsächlich.
    Ich drehe die Morgenrunde, mittags wenn ich ihn mit zur Arbeit nehme ebenfalls, ansonsten macht das mein Schwiegervater, abends die große Runde wieder ich.
    Auch Futter, Tierarzt etc. und die Kosten dafür sind meine. Lediglich beim Futter zahlt mein Freund ein wenig dazu.
    Auch den Hundesport werde ich jetzt machen, aber ich hoffe, dass mein Freund hin und wieder mitkommt.
    Spielen, Schmusen etc. machen wir hingegen zu gleichen Teilen ;)

    Freitags wird in Zukunft aber die Ausnahme sein, da ich dann zur Uni bin und das wird dann eben der Tag, wo mein Freund sich um Lucky kümmert.

    Was wir allerdings fast immer zusammen machen, sind die Hundetreffen mit unseren Freunden und die Arbeit an unserem Forum.

    Ich bin jedenfalls so zufrieden wie es ist, auch wenn ich gerne manchmal morgens liegen bleiben würde, aber ich muss eh eher aufstehen und am Wochenende ist demnächst eh Fährtentrainung angesagt ;)
    Auch beim Zweithund wird das genauso bleiben.

  • Die Hunde sind mein Hobby und meine Familie unterstützt mich zu 100% dabei :gut:

    Dennoch sind die Damen unser aller Familienhunde, eine Hündin schlaft bei meinem Sohn, die andere bei meiner Tochter, mein Mann wird abends von beiden nieder geschmust und umgekehrt - sie lassen sich eben von allen gerne verwöhnen.... die Erziehung der Mädels ist allerdings bewußt meine Angelegenheit.

    Ist eine der Ladies kränklich, leiden wir alle vier höllisch mit - unsere Familientyranninen haben ergo die gesamte Familie gut im Griff :D

  • Fina ist hauptsächlich mein Hund. Ich übernehme alles was die Erziehung angeht. Tricks, spielen & Co. ist auch meine Aufgabe. Alles was für den Hund gekauft wird (Futter, Leckerlies, Spielsachen...) ist auch meine Sache. Nur das Gassigehen teilen wir uns, weil ich Vollzeit arbeite. Ich gehe unter der Woche und auch zu 80% am Wochenende die Morgenrunde. Die Mittagsrunde unter der Woche (wenn ich arbeite) geht mein Mann und die Abendrunde gehe ich oder wir gehen zusammen. Nur wenn ich wirklich totmüde bin, geht er mal alleine ne Pipirunde, das sind ca. 10%.
    Aber so war das auch zuvor schon ausgemacht, daher ist das für mich vollkommen in Ordnung. Mittlerweile schafft er es auch alle paar Tage mal 2 Min. mit Hundi zu "knuddeln" (in seinem Fall durchwuscheln und streicheln) =) Für Fina passt das wohl auch super, so liebt sie uns beide gleichermaßen (sie ist eher ein Männerhund, was wir an meinem Dad sehen, bei dem sie vorher zur Pflege war :roll: )

  • Henry ist allein mein Hund :D
    Die Kinder (13 und 15) wollten ihn auch gerne und lieben ihn auch über alles, sind aber praktisch nie da, weil sie morgens in der Schule und nachmittags im Stall bei ihrem Pferd sind.
    Mein Mann wäre auch weiterhin ohne Hund glücklich gewesen, hat aber mit seiner Anwesenheit kein Problem und zahlt auch alles für ihn, da er Alleinverdiener ist und ich die Familienmanagerin bin.

    Wenn es sich ergibt und er Lust hat, kommt mein Mann aber auch mal mit Gassi und für eine kleine Spieleinlage hier zu Hause ist er auch immer zu haben.

    Nach wie vor weist er jede "Zuständigkeit" bzgl. des Hundes von sich (ist auch okay, war von vornherein so abgemacht) ist aber immer bereit, einzuspringen, wenn ich mal wirklich nicht kann und er hat den Henry auch echt gern :smile:

    Ach ja: Zu Henrys 1. Mantrailingstunde letztens war er auch mit und fand das sehr spannend :lol:

  • Wir helfen zam und teilen uns den Hund und damit auch die Aufgaben. Das war aber schon vor der Anschaffung klar, und hätte ich keine Unterstützung gehabt, wäre der Belli jetzt nicht hier. Alleine würde ich es nur schwer schaffen.
    Die Spaziergänge sind aufgeteilt, mit spezifischeren Themen beschäftige ich mich mehr. Z.B. wollte ich Barfen, mein Mann zieht halt dann mit.

  • Hey,
    wenn ich das so lese, würde ich mir wünsche, bei mir wäre es auch so toll verteilt,

    allerdings:
    kümmer ICH mich ausschließlich alleine um Maja, was auch ok ist. Denn ich habe die Entscheidung auch allein getroffen, dass ich sie doch zu mir nehme.

    Mein Freund und ich führen eine 500km Fernbeziehung, so sieht er Maja nur wenn ich mal da bin. Das ist innerhalb des Semesters so alle 14Tage für ein 2-Tage-Wochenende. Oder in den Semesterferien (so wie grade :sad2: ) gar nicht, weil ich daheim hocke und Prüfungen schreibe oder wie eben- an der Hausarbeit büffel-

    Maja hat zu ihm fast keine Beziehung, sie freut sich wenn sie in sieht, weil er sich meist mit "määääuschen määääuschen!" zu boden knuddelt, aber das wars dann auch schon. Das Kommando "Sitz" klappt dann bei ihm aber auch nur wenn Maja einen guten Tag hat.
    Ne bessere Beziehung hat sie da dann schon zu meiner Familie (besonders Papa und die Kinder- Mutti steht nich so auf ihr "schnelle" Zunge :D ). Wenn ich mal da ne Woche bin, reißen sie die Kleinen drum mit ihr gehen zu dürfen und füttern sie. Das nehm ich dann bereitwillig hin, weil ich mich auch mal freue, was abgeben zu können.

    Ansonsten war mir das aber vor ihrer Anschaffung klar, dass sie MEIN hund ist und das verteidige ich auch vehement, das sie einfach jemand so haben darf? nee nee :roll: . das müssen schon besondere Freunde sein, damit ich sie mal abgebe, denn ich hänge total an ihr!

    Sie übrigens auch an mir, unsere Bindung ist der Hammer. Dafür geht das "Alleine-kümmern" auch in Ordnung, schließlich weiß ich, dass ohne sie gar nichts mehr geht!

    PS: als ich einmal in Dresden bei meinem Freund war, und mit schlimmen Magenproblemen danieder lag (Maja war so 5 Monate alt), hat mein Freund sich geweigert mit ihr zu gehen, weil er damals bei Ihrer Anschaffung gesagt hat: DU KÜMMERST DICH ABER DRUM.
    Mache ich auch, schon aus Trotz im beweisen zu können, dass er mit seinen Zweifeln Unrecht hab und ich das locker alleine hinkrieg! Also Jacke an und raus an die Elbe- Bauchschmerzen waren auch schon fast weg!
    *muuuuuhuuuuaaa*

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!