Macht ihr mit den Hunden immer alles alleine......

  • Lotte ist mein Hund...

    Allerdings lebe ich auch allein, aber selbst wenn ich mit meiner Partnerin irgendwann zusammenziehen würde, würde Lotte immer mein Hund bleiben. Andere Leute dürfen gern mal schmusen und wenn es nicht anders geht, wird sie von meiner Partnerin oder meinen Eltern auch mal fremdbeaufsichtig. Kuscheln dürfen Freunde und Familie auch und unter Aufsicht mit ihr Arbeiten... manchmal...

    lach... normalerweise teile oder verleihe ich gern und allles... aber bei Hunden und Büchern hört die Freundschaft auf... :lol:

  • Bei uns ist das von Zeit zu Zeit verschieden.
    Mein Freund arbeitet in der Gastro.
    Oft ist er den ganzen Tag auf der Arbeit, da kümmere ich mich dann ausschließlich alleine um den Hund.
    Er geht dann oft nur morgens mit ihr raus. Wobei wir da öfter diskutieren weil wir beide gerne so lang wir möglich im Bett bleiben. :D
    Wenn mein Freund mal mehr frei hat, geht er auch tagsüber mal alleine mit unserer Hündin raus oder wir gehen halt zusammen.
    Füttern tut der, der morgens gassi war.
    Hundeschule mache ich alleine mit ihr.
    Manchmal fänd ichs schon schön, wenn mein Freund konstant mehr mit dem Hund machen würde, aber das geht eben wegen den blöden Arbeitszeiten nicht.
    Ich muss mich immer nach den Arbeitszeiten von ihm richten. Und da der Schichtplan leider manchmal erst einen Tag vorher fertig ist, bin ich oft total gebunden.
    Bezug haben wir beide den gleichen zu Savannah.
    Da mein Freund weniger zuhause ist, freut sie sich aber über ihn etwas mehr glaub ich. ;) Das passt schon so. :D

  • Meine Hunde, meine Aufgabe.. Außer das kurze lüften nachts (24 Uhr bzw. ab und an auch mal 1 Uhr) + das geben von dem letzten bisschen Futter, das macht mein bruder. Ich bin um so eine Uhrzeit nicht mehr wach und da er eh wach ist und es Lee hilft bzgl. dem erbrechen morgens, haben wir das so geregelt.

    Arbeiten tut keiner mit den Mädels, außer mir. das ist mir so auch sehr recht ;)

  • Angeschafft als unser Hund ist es mittlerweile MEINER geworden.

    Die anfängliche Euphorie meines Freundes bezüglich dem Hund (er wollte sogar Hundesport mit ihm machen, inzwischen bin ich mit dem Hund im Obedience Kurs) hat sich ganz plötzlich gelegt, als er gemerkt hat, dass mal spazieren gehen mit dem süßen Welpi doch was anderes ist als TÄGLICH mit einem nicht ganz einfach Junghund und nun pubertierenden Flegel zu laufen, bei Wind und Wetter.

    Er weiß auch gar nicht wie er dem Hund draußen korrekt die Grenzen aufweist, nicht wie und wann belohnt wird und lässt sich einfach auf der Nase herumtanzen. Hundi weiß mittlerweile auch, dass ers mit ihm machen kann. Er hat abgeschalten als es mit der Erziehung losging, er schaltet regelmäßig wieder ein, wenn der Spass mit Hundi losgeht.

    95% geh ich mit ihm raus, aber manchmal muss er auch ran, wenn ich z.B. Spätdienst habe und erst nach 22 Uhr heimkomme. Bei ihm bleibts aber dann bei Pipirunden, die große Runde des Tages habe ich dann schon am Vormittag erledigt.

    Weiter gehts beim Futter, mein Freund weiß nicht wann und wieviel der Hund bekommt. (Ich hab ihn einmal gebeten, am Abend über das von mir gerichtete Futter grad noch etwas Buttermilch zu gießen bevor er es dem Hund gibt, nun ja: Hund hat an dem Abend sein Futter mit nem Becher Sahne gekriegt)

    Also eigentlich mache ich alles mit dem Hund, MEIN HUND :D Aber ich mach es gerne

  • 2 hunde, 4 personen. :smile:

    da mach ich nicht alles alleine.

    nein, im ernst:

    wir teilen auf, je nachdem, wie es grade kommt.

    meistens bin ich diejenige, die sich um die hunde kümmert, vom futter bestellen über tagsüber gassi gehen bis hin zur erziehung. logisch, ich bin ja auch diejenige, die teizeit arbeitet.

    mein mann geht die grosse abendrunde um 20 uhr. meine kids gehen 2x die woche nachmittags die grosse runde mit oder figurieren für die jungs. meine tochter geht auch immer mal allein mit sam los.

    kann ich mal nicht nachmittags, gehen die kinder zusammen mit den jungs.

    genauso beim füttern oder bei der fellpflege: wer grad zeit hat, hilft mit.

    am wochenende ist eh immer irgendwas los und da ist dann sowieso die ganze familie dabei.

  • Wir haben zusammen beschlossen einen Hund anzuschaffen, ihn zusammen ausgesucht und somit ist es auch unser Hund, nicht meiner. Wir machen eigentlich beide alles, auch was Hundesport angeht.

  • Wir sind zu viert (wir Eltern + 2 Töchter mit knapp 16 und knapp 24) und teilen den Hund recht gut auf ;-))
    Erste Pinkelrunde um 6 Uhr macht mein Mann,
    zweite Runde um 7Uhr 15, bevor ich ins Büro gehe, mache ich,
    mittags sind die Mädels dran,
    die großen Nachmittagsrunden teilen unter der Woche wir Frauen uns auf,
    am Wochenende gehören sie dem Herrli.
    Hundeschule machen meistens die Mädels, wenn keine von beiden Zeit hat, bin ich dran.

    Dass Hundi "aufgeteilt" wird, war meine Bedingung, bevor ich der Anschaffung eines Hundes zugestimmt habe.

    LG
    Renate

  • Bei uns ist es auch so, dass ich das meiste mit dem Hund mache.
    Mein Freund ist Koch, deswegen bin ich die meiste Zeit zuhause. Er geht nur ab und zu Gassi und ich binde ihn ein wenig mit ein, wie ich was mit dem Hund mache.

    Da es momentan im Sommer auch Hochsaison für ihn ist, kümmer ich mich auch noch um seinen Kater. ;)

    Mal sehen wie es im Winter dann aussieht, will schon dass er auch viel mit dem Hund macht und nicht so außen vor ist. Klar, Nala liebt ihn über alles, aber besser hören tut sie momentan noch auf mich.

  • Bonnie ist mein Hund, ohne meine Mutter würd das allerdings nicht funktionieren.
    Da meine Mutter von zu Hause aus arbeitet, kann sie sich die Zeit für den Hund einteilen.
    Da ich unter der Woche nie vor 15:15 heim komm und um 6 Uhr früh los fahr, geht die erste Runde meine Mutter und beschäftigt sie zwischendurch bis ich da bin.
    Sie kann aber problemlos alleine im Garten bleiben.

    Wenn ich heim komm gehts erstmal raus, als Ausgleich für mich und Auslastung für den Hund.
    Abendrunde gehn wir meistens zusammen, da kommt dann auch oft Nico mit.

    Ich bin die einzige die mit ihr trainiert, ich möcht auch nicht, dass jemand anders mit meinem Hund arbeitet, is ja ein großer Grund warum ich überhaupt nen Hund hab.

    Vater, Schwester und Opa machen außer streicheln und mal Balli werfen nix mim Hund.

    Samstags darf ich ausschlafen und sonntags geh ich morgens mit dem Hund.
    In den Ferien läuft das auch so ab, da meine Mutter sowieso um 06:30 Uhr aufsteht und den Hund dann gleich raus lässt oder ne Runde mit ihr geht.

    Is also aufgeteilt.
    Alleine wärs ja unmöglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!