Welche Rasse würde sich bei mir wohlfühlen????
-
-
Zitat
Toller würde ich auch lassen.
Klasse Hunde, wunderschön, aber zu viel Inzucht, sollte man nicht unterstützen.Das ist zurzeit in Deutschland in aller Munde, allerdings sehr viel weniger bewiesen, als es den Anschein hat. Diese Ansicht wird von einem recht kleinen, recht jungen Verein vehement verbreitet (besteht aus 8 (!) Züchtern). Jedem, der sich für den Toller interessiert, empfehle ich, mal auf die Tollerseite zu gehen und sich genauer zu informieren, es gibt viele Menschen, die sehr viel Wissen über diese Rasse haben und zu ganz anderen Schlüssen kommen, als denen, die der TCD verbreitet. Lasst euch nicht grad abschrecken! (Abgesehen davon, werden diese seltsamen "Erkenntnisse" nur in Deutschland verbreitet, in anderen Ländern, die schon viel länger den Toller als Rasse anerkannt haben, gilt der Toller als robuste und gesunde Rasse, bei welcher natürlich wie bei die meisten anderen Rassen auch, genau auf die Verpaarung geachtet werden muss, um genetische Krankheiten so gut wie möglich auszuschließen)
Allerdings stimmt es meiner Erfahrung nach, dass der Toller arbeiten muss und zum Aufdrehen neigen kann (was man aber gut in den Griff bekommt). - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu ,
so ,ich muss mich jetzt zwichen 2 Rassen noch entscheiden .Der Magyar Vizsla oder der Toller .
Wobei mir vomAussehen schon der Vizsla besser gefällt ,muss jetzt nur schauen,was sich besser mei mir wohlfühlen würde etc..
Was meint ihr? -
Kann mir emand Züchter empfehlen ???
Welche Rasse wäre geeigneter ?
-
Zitat
Aussies können aber gehörig Schutztrieb haben und zumindest die die hier rumlaufen, sind alles Kläffer.
Dalmatiner sind Jagdhunde, nicht zu unterschätzen.
Spitze sind sonst noch witzig, wenn kein nordischer ist, hält sich der Jagdtrieb im Allgemeinen in Grenzen. Die können aber auch gesprächig sein.Wie wäre es mit einem Kromfohrländer?
Oder ein Pinscher?Dalmatiner sind keine Jagdhunde. Ob sie jagttrieb haben, kenne keinen der welchen hat. Meinen jucken Kaninchen nur Wenn die vor ihm davon laufen, lässt sich aber problemlos abrufen/abhalten.
-
Dalmatiner wurden früher u.A. auch als Ragusanische Brake bezeichnet.
Er soll wohl vom Canis Dalmaticus abstammen, der aus Pointern oder Laufhunden durch eine Mutation der Fellfarbe entstand.
Genaues weiß man nicht, es existieren aber viele Bilder von ihm als Jagdhund. -
-
Zitat
Huhu ,
so ,ich muss mich jetzt zwichen 2 Rassen noch entscheiden .Der Magyar Vizsla oder der Toller .
Wobei mir vomAussehen schon der Vizsla besser gefällt ,muss jetzt nur schauen,was sich besser mei mir wohlfühlen würde etc..
Was meint ihr?Hey, kann dir leider keinen Züchter empfehlen, wollte aber mal fragen, ob Tierschutz wirklich komplett für dich wegfällt? Ist nämlich eigentlich einfacher "seinen perfekten Hund" im Tierheim zu finden
-
Es gibt doch bestimmt auch eine Orga für Vizslas in Not.
-
Von den anderen Hunderassen habe ich keine Ahnung, aber zum Briard kann ich sagen, dass sie gerne laufen, aber nicht in hohen Geschwindigkeiten. Unsere Briards sind gern lang unterwegs, aber trabbeln eher lieber neben her ... Sprints etc. sind eher selten!
Zum Aussie kann ich sagen, dass meine Maus eine tolle Begleiterin beim Joggen/Walken oder auch reiten ist!
Allerdings musst du dir bewusst sein, dass Aussies absolute Einpersonen-Hunde sind.
Das heißt nicht, dass sie sich nicht an anderen Menschen orientieren, doch sie haben einfach "ihren Menschen", dem sie völlig "verfallen" sind.
Ab und an ist mein Mann schon mal eifersüchtig
!
Egal für welche Rasse du dich entscheidest, ich finde deine Situation passend und wenn du dir darüber bewusst bist, wass du dir ins Haus holst, ist ein Aussie genauso geeignet wie so manch andere Rasse!
Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem zukünftigen Hundekind, Henni und Cheyenne!
Edit: unser TA hat 2 Viszla
-
Hei,
also empfehlen kann ich keinen züchter, da meine aus schweden kommt. auf der seite vom drc gibt es ne züchterliste. empfehlen an sich finde ich auch sehr schwer, da jeder auf andere dinge mehr oder weniger wert legt. da muss es schon individuell beim züchter und auch beim käufer passen.
ansonsten sind es ja beides rassen, die auf jeden fall auslastung wollen. ich kann mir vorstellen, dass der vizsla generell noch etwas mehr jagdtrieb hat. bei meinem toller kommt er so langsam durch, ist aber mit schleppleine und alternativauslastung noch ganz gut kontrollierbar, was ich auch von vielen anderen tollerbesitzern gehört habe. ein weiterer punkt ist natürlich die größe. willst du eher etwas größeres, ist der vizsla besser. der toller wird wirklich meist nicht viel höher als kniehöhe.
ein weiterer punkt, was ich machen würde, ist, mir beide rassen live anzuschauen und auch besitzer zu fragen, was sie vllt als schwerere eigenschaft des hundes/rasse sehen. die meisten besitzer kennen ja meist doch noch andere hunde der rasse.ich persönlich würde mir keinen vizsla zutrauen, da bin ich mit nem netten retriever als ersthund schon besser bedient
lg Sarah
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!