Welche Rasse würde sich bei mir wohlfühlen????

  • Zitat

    naja, aber ne gewisse Tendenz zum Kläffen ist schon Veranlagung und da haben die Aussies schon mal "hier" gerufen bei der Verteilung.


    Kurzhaar-Collie fällt mir ein.

    Sorry, aber da musste ich grad grinsen. Vom Aussie abraten, weil sie zu viel bellen, aber dann einen Collie empfehlen... :D :p

    Die Collies die ich kenne sind übrigens eher weniger für Hundesport zu begeistern. Sind doch eher gemütliche Vertreter...

  • Naja, ich kenne leider nur wenige Kurzhaar-Collies persönlich, aber die sind alle keine Kläffer und seeehr agil.
    Anders die Langhaar-collies: alles Kläffer und ja, die sind eher ruhig...
    Ist aber sicher nicht repräsentativ, da nur meine persönlichen Erfahrungen damit...

  • Vielen Dank ,das sind ja viele Vorschläge . :gut:

    Der Magyar Vizsla gefällt mir schon sehr gut . :D

    Das Aussies zum Bellen neigen wusste ich nicht ,hab ich wieder etwas dazugelernt ,aber mit viel Disziplin kann man das sicher eindämpfen oder?

    :???:

  • Dann hast Du aber immer noch das Risiko auf ordentlich Schutztrieb und ordentlich Jagdtrieb...

    Du müßtest einen richtig guten Züchter finden und eine richtig gute Linie, gerade beim Aussie gibt es auch gesundheitlich viel zu beachten...
    Alles kein Problem an sich, aber ich denke auf Deine Wünsche und Bedürfnisse paßt er nicht ganz so gut...

  • Wieso "Risiko"? Reserviertheit gegenüber fremden Personen und Hütetrieb sind beim Aussie erwünscht.


    Und was meinst Du mit "richtig guter Züchter" und "richtig gute Linie"? Im Bezug auf was?

  • @fling: zwischen Reserviertheit und Schutztrieb bzw. Umweltunsicherheit liegen aber auch noch mal Welten. Und ich persönlich kenne viele Aussies die ordentlich nach vorne gehen, auch bei entsprechender Sozialisation und Erziehung.
    Und nun ja, wie das mit "Mode-Rassen" so ist, gibt es gerade beim Aussie verdammt viel Mist unter den Vermehrern und auch den VDH-Linien, die zu erkennen ist als Anfänger schon mal gar nicht einfach..

    Mucci: Zwischen Viszla und den von Dir genannten Rassen liegen Welten. Der Weimaraner wird z.B. auf Mannschärfe selektiert und ist deutlich größer. Auch die anderen beiden sind deutlich größer als ein Viszla und längst nicht so menschenbezogen und gut zu kontrollieren.

  • Zitat

    Aber einen Labbi oder Golden als lauffreudig zu bezeichnen? Weiß nicht... Klar, kommt auf die Linie an, aber schwerer als 25 kg werden die auf alle Fälle auch schon mal..

    Liegt ja wirklich viel an der Linie und am Bestitzter. Ein Labrador, der 10kg zu viel hat, läuft natülich nicht, aber wenn du ihn trainierst denke ich schon, dass er einen gut beim laufen begleitet, zum Mal ja nur die wenigsten Menschen wirklich oft mehr als 10-15 km laufen ;)
    Und soo viel schwerer als 25kg sollte eine Hündin der beiden Rassen auch nicht werden, wobei da ja der Blick vieler Menschen völlig verzerrt ist, weil gerade Labbradore immer fetter werden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!